Iny Lorentz könyvei a rukkolán
Iny Lorentz - Vad vidék
Walther Fichtner soha nem vágyott többre, mint hogy békében és biztonságban éljen a családjával. Ezért menekült el Németországból, és kezdett új életet Amerikában. Az 1836-os texasi függetlenségi háború után egyszerű telepesből befolyásos ember, szenátor lett, a farmja is egyre gyarapodik, és a szomszédos indián törzzsel, a komancsokkal is békében él. A boldogságért azonban nagy árat kell fizetnie.
Texas egén ugyanis viharfelhők gyülekeznek. Az új elnök elhatározza, hogy még több telepest hoz az országba. A letelepítésükhöz azonban földekre van szükség, ezért úgy dönt, elveszik az őslakosoktól vadászmezőik jelentős részét. Ezzel kezdetét veszi a háború a komancsok ellen. Ám Walther nem csak az indiánok támadásai miatt aggódik: ismét feltűnik a színen régi ellensége, így a férfi egyik napról a másikra rádöbben, hogy az egész családja élete veszélyben forog.
Iny Lorentz - A fehér csillag
A fiatal házaspár, Gisela és Walther Texasban próbál új életet kezdeni, miután menekülni kényszerülnek Poroszországból. Az asszony első gyermeküket várja, és bár számtalan nehézséggel kell megküzdeniük, végre szabadnak érezhetik magukat új hazájukban.
Törékeny boldogságukat azonban tragédia fenyegeti: Gisela nem tudja szoptatni a gyermeket, és újszülött kisfiuk élete veszélybe kerül. Walther végül a félelmetes komancsoknál talál dajkára, az indiánok segítségéért azonban nagy árat kénytelen fizetni...
Mindeközben a háború sötét felhői gyülekeznek Texas felett. A kegyetlen Santa Anna tábornok nekiindul, hogy katonáival elkergesse az európai és amerikai telepeseket a tartományból. Giselának és Walthernek döntenie kell: ismét elmenekülnek, vagy ezúttal szembeszállnak a boldogságukat fenyegető erőkkel.
Iny Lorentz legújabb regényében folytatódik A remény földjén című kötetben megismert szereplők története. Az olvasók belepillanthatnak Texas állam betelepítésének és függetlenné válásának színes és izgalmas krónikájába, miközben nyomon követhetik, hogyan teremt új otthont magának egy fiatal pár, akik mindent feladtak egy jobb élet reményében.
Iny Lorentz - Vörös égbolt
1860: Texasban vihar előtti csend honol. Észak és Dél között napról napra növekszik az ellentét, az indulat pedig egyre csak gyűlik az emberekben. Walther Fitchner is úgy érzi, ez már nem az az ország, amelyért egész életében küzdött, és a nagyra becsült szenátor hangot is ad ebbéli véleményének. Ezt kihasználva az ellenségei árulónak akarják kikiáltani, hogy így megkaparinthassák a földjeit. A férfi mindent megtesz, hogy megvédje a szeretteit, amikor azonban kitör a polgárháború, egy minden korábbinál nagyobb kihívással kell szembenéznie. Az ország kettészakadása ugyanis nem kíméli őket sem: két fia közül Waldemar az Unió seregébe lép be, bátyja, Josef azonban igazi texasi hazafiként a déli Konföderáció oldalán indul hadba. Mit tehet Walther, hogy összetartsa a családját, és vajon meg tud-e küzdeni a rosszakaróival?
Iny Lorentz sorozatának befejező kötetében folytatódik a telepesek kalandokban bővelkedő története. Szerelmek szövődnek, barátságok köttetnek, közben pedig dúl a háború, amely vérvörösre festi az eget Amerika felett.
Iny Lorentz - A remény földjén
Három fiatal gyermek halad az ismeretlen csatamező felé, ahol az évszázad egyik legvéresebb ütközete veszi kezdetét. A 19. század első felének rendileg és vallásilag szigorúan tagolt társadalmában útjaik sosem keresztezhetnék egymást, a háború azonban minden szabályt felülír. Walther éles eszű, ám a harctéren tapasztalatlan, tizenhárom éves árva dobos fiú. Apja, Renitz gróf erdészeként szolgált, és a Napóleon elleni küzdelemben vesztette életét. Waterloohoz közeledve az ifjú a tízesztendős Giselába botlik, aki markotányosnő édesanyjával követi apját, az ezred őrmesterét. A háború borzalmai közepette rögtön különös kötelék alakul ki a két fiatal között. Ugyancsak az ezredben menetel Renitz gróf fia, a Walthernél és Giselánál nem sokkal idősebb, rátarti Diebold, aki nem létező tekintélyét a harcedzett közkatonák megalázásával próbálja kivívni. A sorsdöntő waterlooi csatában Walther megmenti az ezredes életét, aki köszönetképp - és Diebold legnagyobb bosszúságára - magához veszi az árva fiút és Giselát. Az életük ettől kezdve akarva-akaratlanul összefonódik, és megannyi váratlan helyzet teszi próbára minden erejüket és reményüket. Iny Lorentznek, A szajha-sorozat szerzőjének új, izgalmas regénye a három fiatal felnőtté válását, szerelemmel-gyűlölettel teli viszonyát követi nyomon, megjelenítve egyúttal a gátlástalan hatalmasságoknak és a merev uralmi rendszernek kiszolgáltatottak harcát egy szabadabb, emberibb életért. Gisela és Walther története A fehér csillag címen folytatódik tovább.
Iny Lorentz - Flammen des Himmels
Münster im 16. Jahrhundert: Die Familie der jungen Frauke Hinrichs gehört zur verbotenen Sekte der Wiedertäufer und führt ein unauffälliges Leben, um nicht entdeckt zu werden. Als der berüchtigte Inquisitor Jakobus von Gerwardsborn in ihrer Stadt erscheint, werden sie schon bald bezichtigt, Ketzer zu sein. Der Rat der Stadt ist froh, dem unbarmherzigen Schlächter ein Opfer nennen zu können, und so gerät Frauke in dessen Hand. Lothar, der Sohn eines engen Vertrauten des Fürstbischofs von Münster, rettet Frauke vor dem Scheiterhaufen, verliert sie aber bald aus den Augen. Als die Anführer der Wiedertäufer ihre Anhänger nach Münster rufen, um dort das himmlische Jerusalem zu erschaffen, sehen Frauke und ihr Retter sich wieder. Doch sie gehört zu jenen, die der Fürstbischof unter allen Umständen vernichten will, und Lothar soll die Täufer ans Messer liefern.
Iny Lorentz - Die Entführung der Wanderapothekerin
Thüringen, 1723: In Schwarzburg-Friedrichsthal erwartet jeder das baldige Ableben des kindlichen Reichsgrafen Friedrich. Aus purer Verzweiflung lässt seine Großmutter die Wanderapothekerin Klara entführen und verlangt von ihr, den Jungen gesund zu pflegen. Da Klara und ihre Familie mit Strafe und Vertreibung bedroht werden, wenn sie sich weigert oder keinen Erfolg hat, nimmt sie sich des Neunjährigen an.
Schnell stellt Klara fest, dass sie in ein Schlangennest geraten ist, in dem etliche Leute ein Interesse am Tod des jungen Friedrich haben. Es wird ein Kampf mit einem dickköpfigen Jungen, gegen unwillige Bedienstete und tödliche Intrigen.
Iny Lorentz - Nennt mich Julius
Germanien unweit des Limes: Die Macht der Römer nimmt beständig zu und sie dehnen ihren Herrschaftsbereich immer weiter aus. Der junge Fürstensohn Volcher findet seinen Vater mit einem Pfeil ermordet auf und die heilige Klinge der Semnonen, das Zeichen der Fürstenwürde, ist gestohlen. Obwohl er ahnt, dass auch er den Mördern im Weg ist, schwört er Rache …
»Nennt mich Julius« - die Vorgeschichte zu dem Roman »Die steinerne Schlange« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz – exklusiv als eBook!
Iny Lorentz - Die Liebe der Wanderapothekerin
Der zweite Teil der historischen Erfolgs-Serie aus dem 18. Jahrhundert um eine junge mutige Heldin in einer aufregenden Zeit vom Bestseller-Duo Iny Lorentz - endlich im Taschenbuch!
Die schwangere Klara führt mit ihrem Ehemann Tobias und dem gemeinsamen Sohn mittlerweile ein beschauliches Leben in Königsee. Wie aus heiterem Himmel wird ein Wander-Apotheker ihres Schwiegervaters unter dem Verdacht verhaftet, den Rübenheimer Bürgermeister mit einer vergifteten Arznei ermordet zu haben. Als Tobias nach Rübenheim reist, um dem Beschuldigten beizustehen, wird er als vermeintlicher Erzeuger dieser Arznei ebenfalls verhaftet.
Klara muss nun nicht nur das Geschäft am Laufen halten, sondern auch die Intrige um die Ermordung des Bürgermeisters aufdecken, wenn sie Tobias retten will. Denn es ist kein Zufall, dass der Verdacht auf den Ehemann der ehemaligen Wander-Apothekerin gefallen ist. Die Familie hat, ohne es zu ahnen, Feinde, die nichts unversucht lassen, sie zu vernichten.
Iny Lorentz - Die Ketzerbraut
München zu Beginn des 16.Jahrhunderts: Die schöne Bürgerstochter Genoveva soll nach dem Willen ihres Vaters den Sohn eines Geschäftspartners aus Innsbruck heiraten. Doch auf dem Weg nach Tirol geschieht das Unfassbare: Der Brautzug wird überfallen, ihr Bruder ermordet und das Mädchen selbst von den Räubern entführt. Zwar gelingt es nach wenigen Tagen, Genoveva zu retten, doch nun glaubt ihr keiner mehr, dass sie noch unberührt ist. In den Augen der Welt ist sie »beschädigte Ware«, und ihr Vater beschließt, sie an den als Weiberheld und Pfaffenfeind berüchtigten Ernst Rickinger zu verheiraten. Nach Liebe werden die beiden nicht gefragt …
Iny Lorentz - Die Wanderhure
Konstanz im Jahre 1410: Als Graf Ruppert um die Hand der schönen Bürgerstochter Marie anhält, kann ihr Vater sein Glück kaum fassen. Er ahnt nicht, dass es dem adeligen
Bewerber nur um das Vermögen seiner künftigen Frau geht und dass er dafür vor keinem Verbrechen zurückschreckt. Marie und ihr Vater werden Opfer einer gemeinen Intrige, die das Mädchen zur Stadt hinaus treibt. Um zu überleben, muss sie ihren Körper verkaufen. Aber Marie gibt nicht auf …
Iny Lorentz - Die Tochter der Wanderapothekerin
Der vierte Teil der historischen Erfolgsroman-Serie “Die Wanderapothekerin” aus dem 18. Jahrhundert um eine junge mutige Heldin in einer aufregenden Zeit vom Bestseller-Duo Iny Lorentz! Lena, die älteste Tochter der Wander-Apothekerin Klara, darf den Fürsten Friedrich auf einer Reise nach Venedig begleiten. Die begabte Malerin hat schon lange davon geträumt, Italien zu sehen, und ahnt nicht, dass Friedrichs wahres Ziel ganz wo anders liegt: Der wagemutige junge Fürst will in Palästina das Wasser für die Taufe seines Kindes höchstpersönlich aus dem Jordan schöpfen. Die gefahrvolle Reise hält für Lena und Friedrich so manche Überraschung bereit und sie kommen sich dabei näher, als sie sollten – vor allem, als Friedrich auf die Heilkünste angewiesen ist, die Lena von ihrer Mutter gelernt hat.
Iny Lorentz - Die Entführung der Wanderapothekerin
Thüringen, 1723: In Schwarzburg-Friedrichsthal erwartet jeder das baldige Ableben des kindlichen Reichsgrafen Friedrich. Aus purer Verzweiflung lässt seine Großmutter die Wanderapothekerin Klara entführen und verlangt von ihr, den Jungen gesund zu pflegen. Da Klara und ihre Familie mit Strafe und Vertreibung bedroht werden, wenn sie sich weigert oder keinen Erfolg hat, nimmt sie sich des Neunjährigen an.
Schnell stellt Klara fest, dass sie in ein Schlangennest geraten ist, in dem etliche Leute ein Interesse am Tod des jungen Friedrich haben. Es wird ein Kampf mit einem dickköpfigen Jungen, gegen unwillige Bedienstete und tödliche Intrigen.
Iny Lorentz - Juliregen
Berlin 1887. Lore und ihr Mann Fridolin von Trettin genießen das Eheglück mit ihren beiden Kindern und scheinen endlich Ruhe und Frieden in ihrem Leben gefunden zu haben. Zudem soll sich ein lang gehegter Traum erfüllen: Fridolin hat die Möglichkeit, in der Heimat von Lores junger Freundin Nathalia ein Gut zu übernehmen. Doch in Ostpreußen schmieden übelwollende Verwandte böse Pläne, die das Glück des Paares zerstören sollen. Lore und Nathalia geraten in höchste Gefahr …
Iny Lorentz - Das Vermächtnis der Wanderhure
Als Maries Todfeindin Hulda erfährt, dass ihre Rivalin wieder schwanger ist, schmiedet sie einen perfiden Plan: Marie soll entführt und für tot erklärt werden. Zunächst scheint der Plan zu gelingen: Marie landet in den Händen eines Handelsherrn, der sie als Sklavin verkaufen lässt. Zusammen mit dem Sohn, den sie inzwischen geboren hat, gerät sie in den Besitz von Anna, Gemahlin des Neffen des Großfürsten von Moskau. Es gelingt ihr, Annas Vertrauen zu gewinnen, doch dann schwebt diese selbst in höchster Gefahr und muss fliehen. Als es Marie endlich gelingt, unter Einsatz ihres Lebens den Weg in die Heimat zu finden, muss sie feststellen, dass ihr geliebter Michel nicht mehr frei ist …
Iny Lorentz - Licht in den Wolken
Band zwei der Spiegel-Bestseller-Trilogie von Iny Lorentz nach "Tage des Sturms": Auf einem Internat für höhere Töchter lernt Rieke, Tochter eines verarmten Offiziers, 1864 Gunda von Hartung kennen. Während eines Ferienbesuchs bei deren Familie trifft sie auch auf Gundas Bruder Theo. Der verhält sich dem selbstbewussten Mädchen gegenüber anfangs äußerst schroff, doch als Riekes Vater im Kampf schwer verwundet wird, steht er ihr selbstlos zur Seite. Noch bevor die beiden einander allerdings ihre Gefühle gestehen können, kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis. Theo tritt in die Armee ein und zieht mit in den Deutsch-Französischen Krieg. Wird Rieke ihn jemals wiedersehen?
Iny Lorentz - Die List der Wanderhure
Die Äbtissin Isabelle de Melancourt hütet in ihrem Waldkloster ein Geheimnis. Leopold von Gordean und seine Ordensritter sind überzeugt, dass es sich um das Versteck des heiligen Grals handelt. Sie überfallen das Kloster, bringen einige Nonnen um und nehmen Isabelle und die anderen gefangen. Die Novizin Justina entkommt ihnen und macht sich in Isabelles Auftrag auf den Weg, den Würzburger Fürstbischof Johann von Brunn um Hilfe zu bitten. Die Schergen des Großmeisters holen sie ein und wollen sie töten. Da greifen die ehemalige Wanderhure Marie und ihr Mann Michel ein. Die beiden ahnen nicht, dass Justinas Rettung für sie der Beginn eines gefahrvollen Weges ist, auf dem ständig der Tod lauert.
Iny Lorentz - Dezembersturm
Ostpreußen 1875: Die junge Lore lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater Nikolaus von Trettin. Lore hält diesen für verarmt und ahnt nicht, dass er sein Geld beiseitegeschafft hat, um es ihr nach seinem Tod zu vererben – sehr zum Ärger seines Neffen, der nur einen Gedanken hat: Er muss die Rivalin aus dem Weg schaffen. Um sie zu retten, schmiedet Nikolaus einen tollkühnen Plan: Lore soll nach Amerika auswandern und so ihrem geldgierigen Verwandten entkommen. Doch auf ihrer Reise in die Neue Welt lauern viele Gefahren auf das junge Mädchen …
Iny Lorentz - Die Kastellanin
Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muss Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen. Er beweist so viel Mut, dass er zum Ritter geschlagen wird – und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel spurlos.
Nachdem er für tot erklärt wird, ist Marie ganz auf sich allein gestellt und sieht sich täglich neuen Demütigungen ausgesetzt. Schließlich bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss von ihrer Burg fliehen. Marie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Michel noch leben könnte, und schließt sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie den geliebten Mann jemals wieder finden?
Iny Lorentz - Die Kastellanin
Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muss Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen. Er beweist so viel Mut, dass er zum Ritter geschlagen wird – und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel spurlos.
Nachdem er für tot erklärt wird, ist Marie ganz auf sich allein gestellt und sieht sich täglich neuen Demütigungen ausgesetzt. Schließlich bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss von ihrer Burg fliehen. Marie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Michel noch leben könnte, und schließt sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie den geliebten Mann jemals wieder finden?
Iny Lorentz - In die eigenen Hände
Eine bewegende Kurzgeschichte vom Bestseller-Autorenpaar Iny Lorentz, über eine junge Frau, die mutig ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt.
Die junge Ennel ist eine Leibeigene des Ritters Lodewig. Dieser hat bereits ein Auge auf das hübsche Mädchen geworfen, und so scheint Ennels Weg vorbestimmt: Sie wird dem Ritter eine Zeit lang zu Diensten sein und ihm auch im Bett jeden Wunsch erfüllen müssen, bevor er sie an einen seiner Hörigen verheiraten wird.
Doch als Ennel eines Nachts Kunner, dem Sohn eines reichen Freibauern, das Leben rettet, sieht es so aus, als könnte ihr Traum von einem Leben in Freiheit in Erfüllung gehen.
Mit ihren historischen Romanen wie »Die Wanderhure«, »Die Pilgerin« oder »Das goldene Ufer« begeistern die Bestseller-Autoren Iny Lorentz schon seit langem ein Millionenpublikum doch sie sind auch Meister der kurzen Form.
Iny Lorentz - Das Mädchen aus Apulien
Pandolfina ist die Tochter einer Sarazenen-Prinzessin und eines apulischen Grafen. Als ihr Vater stirbt, erobert ein feindlicher Nachbar die Burg und will sie zur Heirat zwingen. Sie sucht Zuflucht am Hof des Staufer-Kaisers Friedrich II. Dieser ist jedoch vom Papst gebannt worden und zögert zunächst aus politischen Gründen, nimmt sie aber schließlich doch in seinen Haushalt auf. Nachdem sie ihm im Heiligen Land das Leben gerettet hat, ermöglicht er es ihr, als eine der ersten Frauen in Salerno Medizin zu studieren.
Doch das Schicksal verschlägt sie aus dem warmen Italien nach Deutschland, wo sie um ihr Leben und ihr Glück kämpfen muss.
Der neue große historische Roman des Bestseller-Autoren-Paars Iny Lorentz spielt im Umfeld von Friedrich II., der im 13. Jahrhundert in Italien zu einer der größten Persönlichkeiten seiner Zeit wurde. Er ging als »Stupor Mundi«, als das Staunen der Welt, in die Geschichte ein und zählt noch heute zu den faszinierendsten und bewegendsten Gestalten der europäischen Geschichte.
Iny Lorentz - Die Fürstin
Deutschland im Jahre 1722: Charlotte stammt aus einem verarmten Adelshaus und muss sich als eine von acht Töchtern glücklich schätzen, dass Fürst Carl Anton sich bereitfindet, sie zur Frau zu nehmen. Für ihren Bräutigam ist sie jedoch nur Mittel zu dem einen Zweck, ihm den ersehnten Thronfolger zu schenken. Nur wenn er einen Stammhalter hat, kann Carl Anton sein Reich vor seinem gefährlichsten Feind schützen. Während die junge Fürstin alles tut, um die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen, und hofft, damit auch die Liebe ihres Gemahls zu erringen, gerät ihr Leben in höchste Gefahr.
Iny Lorentz - The Lady of the Castle
Marie lives happily in Sobernburg Castle with her beloved husband, Michel Adler, a tremendous achievement for a woman who was once the “Wandering Harlot." The couple longs for a family, but when Michel is called to battle against the rebellious Hussites, they have to put those dreams on hold until - if they’re lucky - Michel returns home.
Soon after his departure, Marie is thrilled to find she is already with child, but this bright news is quickly tarnished by anxiety for her husband’s return. News of him trickles in: first that he’s been knighted for his exemplary courage in battle...and then that he disappeared without a trace during a grisly massacre and is presumed dead. Pregnant and alone, Marie’s place in the world is once again precarious. Unwilling to abandon the hope that her husband has somehow survived, Marie escapes from the castle and takes to the road once more to find Michel and save her family.
In this sequel to The Wandering Harlot, bestselling author Iny Lorentz transports readers to a richly rendered fifteenth-century Germany, where courage and true love conquer all.
Iny Lorentz - Die Fürstin
Deutschland im Jahre 1722: Charlotte stammt aus einem verarmten Adelshaus und muss sich als eine von acht Töchtern glücklich schätzen, dass Fürst Carl Anton sich bereitfindet, sie zur Frau zu nehmen. Für ihren Bräutigam ist sie jedoch nur Mittel zu dem einen Zweck, ihm den ersehnten Thronfolger zu schenken. Nur wenn er einen Stammhalter hat, kann Carl Anton sein Reich vor seinem gefährlichsten Feind schützen. Während die junge Fürstin alles tut, um die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen, und hofft, damit auch die Liebe ihres Gemahls zu erringen, gerät ihr Leben in höchste Gefahr.
Iny Lorentz - Feuertochter
Ciara, die Schwester eines rebellischen Clan-oberhaupts, kehrt nach Jahren der Verbannung mit ihrer Familie in ihre Heimat in Ulster zurück. Doch bedeutet dies beileibe nicht Ruhe und Frieden, denn ihr Bruder und seine Männer wollen erneut für die Freiheit Irlands in den Kampf ziehen. Ohne Unterstützung scheint dies ein aussichtsloses Unternehmen zu sein, und so rufen sie dafür den deutschen Söldnerführer Simon von Kirchberg zu Hilfe. Dieser war die erste große Liebe in Ciaras jungem Leben, aber ist er noch der Mann, dem sie einst ihr Herz geschenkt hat?
Iny Lorentz - Juliregen
Berlin 1887. Lore und ihr Mann Fridolin von Trettin genießen das Eheglück mit ihren beiden Kindern und scheinen endlich Ruhe und Frieden in ihrem Leben gefunden zu haben. Zudem soll sich ein lang gehegter Traum erfüllen: Fridolin hat die Möglichkeit, in der Heimat von Lores junger Freundin Nathalia ein Gut zu übernehmen. Doch in Ostpreußen schmieden übelwollende Verwandte böse Pläne, die das Glück des Paares zerstören sollen. Lore und Nathalia geraten in höchste Gefahr …
Iny Lorentz - Die Tatarin
Russland im Jahre 1707: Das Leben der jungen Tartarin Schirin ändert sich jäh, als ihr Vater, der Khan, nach einem missglückten Aufstand von den Russen gefangen genommen wird. Die Sieger fordern den Khan auf, ihnen einen Sohn als Geisel zu stellen. Doch der älteste seiner Söhne ist bereits tot und der jüngste noch zu klein. Also wird Schirin kurzerhand in Männerkleider gesteckt und unter dem Namen ihres toten Bruders an die Russen ausgeliefert. Für Schirin beginnt eine harte Zeit, in der sie nicht nur ihre wahre Identität verheimlichen, sondern auch ihre aufkeimenden Gefühle für einen jungen Russen aus feindlichem Lager verbergen muss ... Ein neuer dramatischer und facettenreicher historischer Roman von dieser Meisterin des Genres!
Iny Lorentz - Die Feuerbraut
Deutschland im Dreißigjährigen Krieg: Die siebzehnjährige Irmela von Hochberg muss zusammen mit ihrem Vater vor den heranrückenden Schweden fliehen. Doch auf der Flucht fallen sie den Feinden in die Hände. Wie durch ein Wunder kann Irmela entkommen – und wird daraufhin beschuldigt, eine Hexe zu sein. Dies ist Wasser auf die Mühlen des Priors vom Kloster Lexenthal, der bereits vor Jahren Irmelas Mutter auf den Scheiterhaufen bringen wollte. Nun wird die Tochter zum Opfer seines düsteren Ränkespiels. Nichts scheint sie mehr vor dem Feuer retten zu können …
Iny Lorentz - Die steinerne Schlange
Germanien im Jahre 213 nach Chr.:
Die junge Gerhild, Tochter eines Stammesfürsten, ist eine mutige und standesbewusste Frau. Als der römische Statthalter Quintus ihren Stamm aufsucht und sie zur Geliebten fordert, sind ihre beiden Brüder zu ihrem Entsetzen damit einverstanden. Sie will sich jedoch nicht in ein Schicksal fügen, das gleichbedeutend mit Sklaverei ist, und verlangt, dass der Römer um sie kämpfen soll. Da sie ahnt, dass ihre Brüder den Römer gewinnen lassen wollen, tritt sie selbst gegen ihn an.
Was niemand für möglich gehalten hätte, geschieht: Die junge Frau siegt und blamiert Quintus damit vor ihrem Stamm und seinen eigenen Leuten. Der Römer will seine Niederlage nicht hinnehmen und sinnt auf Rache. Für Gerhild beginnt damit ein verzweifelter Kampf ums Überleben …
Iny Lorentz - Die Wanderhure und die Nonne
Der neue und siebte Band der beliebten Erfolgsserie um die Wanderhure Marie von der Bestseller-Autorin Iny Lorentz.
Da der neue Fürstbischof von Würzburg Kibitzstein unter seine Herrschaft zwingen will, geht die ehemalige Wanderhure Marie ein Bündnis mit dem thüringischen Grafen Ernst von Herrenroda ein. Als sie dessen Einladung folgt, wird die Burg, auf der sie sich treffen, überfallen und alle Bewohner bis auf Marie, ihre Tochter Trudi und eine mit dem Grafen verwandte, schwer verletzte Nonne umgebracht. Den drei Frauen gelingt die Flucht in unwegsame Wälder.
Doch als sie von Räubern gefangen genommen werden, die mit dem Anführer des Überfalls in Verbindung stehen, begreift Marie das ganze Ausmaß der Katastrophe: Sie sind mitten in die erbitterte Fehde zweier Thüringer Adelsgeschlechter geraten.
Iny Lorentz - Licht in den Wolken
Band zwei der Spiegel-Bestseller-Trilogie von Iny Lorentz nach "Tage des Sturms": Auf einem Internat für höhere Töchter lernt Rieke, Tochter eines verarmten Offiziers, 1864 Gunda von Hartung kennen. Während eines Ferienbesuchs bei deren Familie trifft sie auch auf Gundas Bruder Theo. Der verhält sich dem selbstbewussten Mädchen gegenüber anfangs äußerst schroff, doch als Riekes Vater im Kampf schwer verwundet wird, steht er ihr selbstlos zur Seite. Noch bevor die beiden einander allerdings ihre Gefühle gestehen können, kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis. Theo tritt in die Armee ein und zieht mit in den Deutsch-Französischen Krieg. Wird Rieke ihn jemals wiedersehen?
Iny Lorentz - Die Wanderapothekerin
Die neue historische Erfolgs-Serie des Bestseller-Duos Iny Lorentz um eine junge mutige Heldin in einer aufregenden Zeit endlich im Taschenbuch
Thüringen im 18. Jahrhundert: Als Klaras Vater, der Wander-Apotheker Martin, und ein Jahr darauf auch ihr Bruder spurlos verschwinden, gerät die Familie in größte Not. Die junge Klara macht sich beherzt auf den Weg zum Fürsten, um ihn um Hilfe zu bitten. Wie ihr Vater will auch sie auf der Wanderschaft Heilmittel verkaufen, um die Familie zu ernähren. Dieser Weg ist jedoch hart und gefahrvoll. Die größte Bedrohung kommt dabei aus der eigenen Familie: Ihr Onkel Alois ist hinter einem Schatz her, den ihr Vater angeblich versteckt hat, und Obrigkeit und Kirche bezichtigen die junge Frau sogar der Hexerei. Klara steht jedoch nicht allein. Da ist zum einen ihre findige Freundin Martha, und dann gibt es noch Tobias, der sie insgeheim bewundert und liebt.
Kollekciók
- Angol nyelvű könyvek 120732
- Egyéb idegennyelvű könyvek 13169
- Ezotéria 13589
- Fantasy 32727
- Felnőtt 18+ 12697
- Gyermek 23632
- Humor 13611
- Ifjúsági 37330
- Kortárs 47858
- Krimi 15845
- Kultúrtörténet, elemzések/tanulmányok 16436
- Képregény 21619
- Novellák 13231
- Romantikus 50801
- Sci-fi 14761
- Szórakoztató irodalom 45457
- Tudomány és Természet 28715
- Történelem 16339
- Vallás, mitológia 19783
- Életrajzok, visszaemlékezések 16801