»Von Britanniens regierender Queen of Crime: ein Krimi der alten Schule, so schaurig wie schön.« Der Spiegel Ein kleines Privatmuseum im vornehmen Londoner Stadtteil Hampstead wird Schauplatz grausamer Verbrechen. Sie scheinen im Zusammenhang mit Bluttaten aus der Vergangenheit zu stehen, die im berühmten »Saal der Mörder« des Museums dokumentiert werden: Einer der uneinigen Erben des Museumsgründers wird verbrannt aus seinem Jaguar geborgen, die Leiche einer Frau in einem Koffer entdeckt, nachdem ihr Handy klingelte, und schließlich streckt der unbekannte Täter seine Finger auch nach Tally Clutton aus, der liebenswerten, resoluten alten Dame, die als guter Geist des Hauses in einem Cottage hinter dem Museum wohnt.
Kapcsolódó könyvek
Jared Cade - Agatha Christie és a hiányzó tizenegy nap
1926. december 3-án eltűnt otthonából egy közepesen ismert angol krimiszerző. 1926. december 14-én este, mikor férje azonosította egy harrogate-i szállodában, már a világ egyik leghíresebb asszonya volt Agatha Christie. A közbeeső tizenegy napban egész Anglia őt kereste, megtalálójának magas összegű jutalmat ígért egy napilap, médiumok kinyilatkoztatásait olvashatták az érdeklődők, az Amerikai Egyesült Államokban is újsághír lett belőle. Amikor végre megkerült, mindenki azt várta, interjúkat ad és elmagyarázza, mi történt az alatt a tizenegy nap alatt. De Agatha Christie egy nyilatkozatot kivéve soha nem volt hajlandó beszélni róla.
Jared Cade angol újságíró elhatározta, hogy utánajár a titoknak. Először is elolvasott mindent, amit valaha összeírtak a világ legismertebb eltűnéséről, aztán elkezdte felkutatni a még élő szemtanúkat, illetve a hajdani szemtanúk családtagjait. És eközben bukkant a kincsesbányára: Agatha Christie gyerekkori barátnőjének, sógornőjének lányára, aki mindent elmesélt, amit anyjától csak hallott, ráadásul olyan fényképekkel is megajándékozta, amelyeket még soha nem publikáltak.
Ezt a könyvet Agatha Christie nem hivatalos életrajzának is nevezhetjük, hiszen az eltűnés előtti és utáni éveiről is beszámol. Izgalmas, új nézőpontú mű egy tehetséges és bölcs asszonyról.
Bernhard Schlink - Selbs Betrug
Selb lebt in Mannheim. Er hat eine Vergangenheit als Nazi-Staatsanwalt, eine Gegenwart als Privatdetektiv und weiß nicht, ob er mit fast 70 Jahren noch eine Zukunft hat. Er raucht. Er hat eine Freundin, Brigitte und einen Kater, Turbo. Er spielt Schach. Aber er löst seine Fälle nicht wie Schachprobleme. Er verstrickt sich in sie, und die Wahrheit, die er herausfindet, ist stets auch eine Wahrheit über ihn selbst.
Agatha Christie - Es begab sich aber...
Diese zauberhaften Geschichten um wundersame Begebenheiten, sonderbare Heilige, um Menschen, denen Himmlisches widerfährt, und Himmlische, die mit Menschlichem konfrontiert werden, sind Miniaturen von Meisterhand.
Mit Herz, Phantasie und untrüglichem Sinn für das erzählt, was oft neben der Alltagsrealität steht, zeigen sie, dass immer und überall Wunder auf uns warten können, solange wir den Glauben daran bewahren.
Eine wunderbare Sammlung und eine echte Überraschung - Agatha Christie, einmal ganz anders.
Bernhard Schlink - Selbs Justiz
Privatdetektiv Gerhard Selb, 68, wird von einem Chemiekonzern beauftragt, einem 'Hacker' das Handwerk zu legen, der das werkseigene Computersystem durcheinanderbringt. Bei der Lösung des Falles wird er mit seiner eigenen Vergangenheit als junger, schneidiger Nazi-Anwalt konfrontiert und findet für die Ahndung zweier Morde, deren argloses Werkzeug er war, eine eigenwillige Lösung.
Dan Brown - Sakrileg
Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, erhält in Paris einen merkwürdigen Anruf: Der Chefkurator des Louvre wurde ermordet aufgefunden. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird er von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkelin des ermordeten Kurators. Von ihr erfährt er auch, dass der Sions-Bruderschaft angehörte - einer Bruderschaft, die seit Jahrhunderten ein dunkles Geheimnis wahrt ...
Dan Brown - Illuminati
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der "Illuminati". Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
Agatha Christie - Miss Marples Fälle
Miss Marple nutzt hier ihre untrüglichen Instinkte und ihre ganz spezielle Methoden, um eine Reihe ungelöster Fälle zu beenden- Fälle wie die vergifteten Mannes und seiner letzten mysteriösen Botschaft, der verschwundenen Blutspur, der Frau, die kurz nach Abfassung ihres Testaments ermordert wird, des Spiritisten, der Tod verkündet, des tödlich verletzten Fremden in der Kirche, der Fall einer Weihnachtstragödie...
Agatha Christie - Die Morde des Herrn ABC
Mister ABC schreibt Briefe, anonym. Mister ABC mordet nach dem Alphabet. Mister ABC dekoriert seine Leichen mit einem Fahrplan. Mister ABC ist nicht geistesgestört, sondern nur grausam berechnend. Hercule Poirot beweist es...
Agatha Christie - Alibi
«Jeder hat etwas zu verbergen», erklärt Hercule Poirot. Und tatsächlich wird gemunkelt in dem beschaulichen Dorf, in das sich Poirot zurückgezogen hatte, um Kürbisse zu züchten: Mrs Ferrars soll ihren Mann vergiftet haben. Dann stirbt sie selbst an einer Überdosis Veronal. Wurde sie vielleicht erpresst? Und hatte sie tatsächlich eine Affäre mit Roger Ackroyd? Der wird schließlich mit einem tunesischen Dolch erstochen aufgefunden. Und sein Stiefsohn ist spurlos verschwunden. Vielleicht weiß ja der Vertrauen erweckende Dr. Sheppard wo er sich aufhält, doch der nimmt es mit der ärztlichen Schweigepflicht sehr genau...
Agatha Christie - Ein Mord wird angekündigt
Ein Miss Marple-Krimi in neuer Übersetzung
»Am Freitag, dem 29. Oktober, 18.30 Uhr, findet in Little Paddocks ein Mord statt. Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen.«
Bei dieser Anzeige denken alle zunächst an eine Cocktailparty mit Scharade oder Mörderspiel. Es fängt gut an: Schlagartig gehen die Lichter aus, Schüsse fallen, und auf einmal gibt es einen echten Toten. Es bedarf der scharfen Beobachtungsgabe von Miss Marple, um herauszufinden, wer das mörderische Spiel inszeniert hat.
Agatha Christie - Mord auf dem Golfplatz
»Um Himmels willlen, kommen Sie.« Hercule Poirot wird dringend nach Frankreich gerufen: Der Multimillionär Renauld wünscht seine Hilfe. Doch als Poirot eintrifft, liegt Monsieur Renauld tot in einem frischgeschaufelten Grab auf seinem Golfplatz, ein Papiermesser in seinem Rücken. Seine Frau musste gefesselt mit ansehen, wie er damit bedroht wurde. Warum nur erinnert diese Geschichte Poirot an einen lange zurückliegenden Fall?
Agatha Christie - Der blaue Express
Der Fahrplan stimmt, der Zeitplan auch. Ein perfekter Mord im Luxuszug Calais – Paris – Nizza – so scheint es. Nur eine kleine Unstimmigkeit lässt Hercule Poirots kleine graue Zellen nicht mehr ruhen: die Frage nämlich, warum das Gesicht der jungen Frau, Tochter eines amerikanischen Millionärs, nach ihrer Ermordung entstellt wurde.
Agatha Christie - Das Schicksal in Person
Eines der schrecklichsten Worte, die es gibt: Liebe!
Miss Marple wird von einem kürzlich verstorbenen Freund testamentarisch aufgefordert, ein mysteriöses Verbrechen aufzuklären. Um die entsprechenden Hinweise zu erhalten, soll sie eine Reise zu den schönsten Parks von England machen. Doch aus der harmlosen Vergnügungsfahrt wird ein Katz und Mausspiel mit einem gerissenen Mörder. Und nicht nur das Verbrechen liegt lange zurück, auch die damit verbundene tragische Liebesgeschichte sollte eigentlich niemand erfahren...
Agatha Christie - Das krumme Haus
Nur ein Mitglied der Familie kann der Täter sein. Jeder hatte einen Grund, den alten Familientyrannen Leonides ins Jenseits zu befördern. Aber als Motiv für einen Mord reicht eigentlich keiner dieser Gründe aus.
Aber es bleibt nicht bei einem Todesfall. Panik und Ratlosigkeit breiten sich aus - bis Charles ein kleines Notizbuch findet. Plötzlich dämmert ihm eine scheckliche Erkenntnis...
Agatha Christie - Die Tote in der Bibliothek
In Colonel Bantrys Bibliothek liegt eine Leiche. Eine höchst unpassende Leiche: jung, im rückenfreien Abendkleid, mit unnatürlich blonden Haaren und rotlackierten Fingernägeln. Natürlich wird es Getuschel geben, und der sensible Colonel Bantry wird unter den unausgesprochenen Anschuldigungen zu leiden haben. Keine Frage, dass Miss Marple - eine alte Freundin seiner Frau - aufdecken muss, was das wirklich Unpassende an dieser Leiche ist und welcher Art die Verbindung des jungen Mädchens zu dem Filmproduzenten Basil Blake und dem reichen Invaliden Conway Jefferson war.
Agatha Christie - Morphium
Elinor Carlisle ist angeklagt, die junge Mary Gerrard mit Morphium umgebracht zu haben. Doch sie leugnet sowohl den Mord, als auch den Diebstahl des aus Schwester Hopkins' Tasche verschwundenen Morphiums. Niemand glaubt ihr, denn das große Vermögen, das Elinors Tante vielleicht auch an Mary hätte vererben können, und die Eifersucht wegen Elinors Verlobtem Roddy, wären Grund genug für einen Mord. Doch Dr. Lord ist sich sicher, dass noch andere Motive eine Rolle spielen, und er beauftragt Poirot mit der Untersuchung des Falles. Doch was immer Poirot herausfindet, alles deutet auf Elinors Schuld hin.
Agatha Christie - Das Böse unter der Sonne
Eigentlich wollte sich Hercule Poirot auf der kleinen Ferieninsel vor Devon in Ruhe erholen. Aber die Atmosphäre unter den Gästen des Hotels ist von Eifersüchteleien und Spannungen vergiftet. Als die berühmte Schauspielerin Arlena Stuart grausam erwürgt in einer Bucht gefunden wird, stehen fast alle Gäste unter Verdacht. Auch ihre junge Stieftochter Linda, die mit einem Wachspüppchen spielt, in das sie Nadeln sticht. War tatsächlich dunkle Magie schuld an Arlenas Tod? Hercule Poirot ahnt, dass etwas ganz anderes die Ursache ist...
Agatha Christie - Der ballspielende Hund
Jeder ihrer Verwandten könnte Emily Arundells Geld hervorragend gebrauchen, daher käme ein Unfall sehr gelegen. Als Emily tatsächlich einen Sturz auf der Treppe erleidet, halten alle den herumliegenden Ball des Terriers für die Ursache. Nur Emily selbst ist misstrauisch: Sie schreibt vom Krankenbett einen Brief an Hercule Poirot. Als dieser bei ihm eintrifft, ist sie jedoch bereits tot. Poirot fühlt sich auch über das Grab hinaus verpflichtet, dem Misstrauen seiner Auftraggeberin nachzugehen.
Einer von Agatha Christies brillantesten Fällen, in dem nicht nur mit Indizien und Motiven, sondern auch mit der Psychologie der Verdächtigen jongliert wird, wie mit dem schicksalsträchtigen Ball des Terriers.
Agatha Christie - Mit offenen Karten
Hercule Poirot und Ariadne Oliver werden zu einem höchst exklusiven Dinner bei dem mysteriösen Mr. Shaitana geladen: Mit ihnen speisen zwei weitere Kriminalexperten – Oberinspektor Battle und Colonel Race – sowie vier Personen, von denen Shaitana behauptet, sie hätten erfolgreich und ungeahndet gemordet. Selbstverständlich dreht sich die Konversation beim Essen um nichts anderes als Mord. Beim anschließenden Bridgespiel wird der Gastgeber tot aufgefunden – ermordet natürlich. Die vier versammelten Kriminalisten erforschen die Vergangenheit der Gäste, müssen aber auch das Bridgespiel rekonstruieren, um zu erkennen, welcher Mörder der wahre ist...
Agatha Christie - Tod in den Wolken
Hercule Poirot fliegt nach England. Nicht nur die Turbulenzen in der Luft machen ihm zu schaffen - eine der Mitreisenden ist plötzlich tot, ermordet durch einen mit Schlangengift vergifteten Pfeil. Nur einer der beiden Flugbegleiter oder der elf Passagiere kann der Mörder gewesen sein …