Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela Druckerman dem entspannten Älterwerden. Die Autorin des internationalen Bestsellers »Warum französische Kinder keine Nervensägen sind« erforscht das Leben in den Vierzigern und fragt sich, ob ihr Kopf je mit ihrem Gesicht mithalten wird.
Kapcsolódó könyvek
Jeff Kinney - Jetzt reicht's!
Seien wir ehrlich: Greg wird sich niemals ändern. Das sollte wohl mal jemand seinem Vater erklären. Denn der denkt tatsächlich, er könnte seinen Sohn erziehen und aus ihm noch einen richtigen Mann machen. Deshalb auch ist er eifrig auf der Suche nach einer passenden Beschäftigung für Greg. Noch konnte der sich immer aus allem herauswinden. Als sein Vater ihm jetzt jedoch damit droht, ihn auf die Militärakademie zu schicken, ist Greg klar, dass er sich etwas wirklich Gutes einfallen lassen muss.
Jeff Kinney - Von Idioten umzingelt!
Ein neues Schuljahr hat angefangen. Der 13-jährige Greg Heffley geht jetzt auf die Junior Highschool, und die ist so ungefähr die bescheuertste Idee aller Zeiten. Dort werden Kinder, frisch aus der Grundschule, zusammengeschmissen mit riesigen Gorillas, die sich zweimal täglich rasieren müssen. Und da wundern sich alle, dass es so viele Prügeleien gibt. So ein Leben als Teenager steckt voll ungeahnter Gefahren und komischer Missverständnisse. Also beginnt Greg einfach mal in seinem Tagebuch zu notieren, was er alles erlebt und was ihm tierisch auf die Nerven geht. Allen voran wäre da sein trotteliger Kumpel Rupert, der manchmal ganz schön peinlich sein kann. Doch als Ruperts Popularität in der Schule plötzlich steigt, versucht Greg seinen eigenen Vorteil daraus zu ziehen.
Jeff Kinney - Geht's noch?
Greg hat´s offenbar eilig, schnell älter zu werden. Aber ist das wirklich so eine gute Idee?Jedenfalls muss er feststellen: Erwachsenwerden ist gar nicht lustig! Denn plötzlich soll Greg "mehr Verantwortung" übernehmen, mehr duschen und Deo benutzen, in der Schule peinliche Aufklärungsvideos ansehen und Bücher über die Pubertät lesen. Und dann verkündet seine Mutter auch noch, dass sie wieder studieren will. Soll Greg sich jetzt etwa seine Pausenbrote selbst schmieren, die Wäsche waschen und den Haushalt schmeißen?
Elizabeth Gilbert - Eat Pray Love (német)
Essen. Beten. Lieben. Das braucht der Mensch zum Glücklichsein. Aber die einfachsten Dinge sind die schwersten, das weiß auch Elizabeth. Mit Anfang 30 hat sie ihren Mann verlassen und steht nun vor einem Scherbenhaufen. Nach tränenreichen Nächten beschließt die New Yorkerin, eine lange Reise anzutreten: In Italien lernt sie die Kunst des Genießens kennen, in einem indischen Ashram alle Regeln der Meditation und in Bali trifft sie auf Felipe und erfährt durch ihn die Balance zwischen innerem und äußerem Glück.
Jeff Kinney - Ich war's nicht!
Es sind Ferien, das Wetter ist großartig, die Sonne scheint und alle Kinder haben draußen Spaß. Aber wo ist Greg? Er hockt im Zimmer hinter zugezogenen Vorhängen, spielt Videospiele und würde das am liebsten die ganzen Ferien lang tun. Keine Aufgaben, keine Pflichten, keine Regeln – herrlich findet Greg das. Doch leider hat seine Mutter ganz andere Vorstellungen ... Sie denkt eher an gemeinsame Ausflüge der Familie an der frischen Luft. Wer sich wohl durchsetzen wird?
Jeff Kinney - Keine Panik!
Greg ist in großen Schwierigkeiten. In der Schule wurden Dinge beschädigt, und er ist in Verdacht geraten, der Schuldige zu sein. Dabei ist er unschuldig - zumindest irgendwie. Droht ihm trotzdem eine fette Strafe? Zu allem Übel werden die Heffleys von einem Schneesturm überrascht und eingeschneit. So bleibt die Familie im Haus gefangen. Der Strom fällt aus, das Essen wird knapp und alle gehen sich kräftig auf den Wecker ... Stellt sich die Frage: Gibt es eine schlimmere Strafe, als mit der eigenen Familie eingesperrt zu sein? Da heißt es: Nerven behalten. Bloß keine Panik!
Jeff Kinney - Echt übel!
Greg kann es einfach nicht fassen. Rupert hat eine Freundin! Seit dem Valentinsball ist er mit Abigail zusammen - und Greg ist ab sofort abgeschrieben. Das ist echt übel und bringt einige Schwierigkeiten mit sich. Der Schulweg zum Beispiel. Bisher ist Rupert immer vorgegangen und hat Greg vor Hundehaufen gewarnt. Ohne Rupert versaut sich Greg natürlich gleich seine neuen Schuhe. Aber was noch viel schlimmer ist: Mit wem soll Greg jetzt rumhängen? Er muss feststellen, dass es ohne Rupert ganz schön langweilig ist. Ein Plan muss her ...
Jeff Kinney - Gibt's Probleme?
Ein neues Schuljahr hat angefangen, und Greg ist froh, dass er die Sommerferien nun endlich hinter sich lassen kann … ganz besonders ein Ereignis, das er um jeden Preis geheim halten will. Dummerweise hat Gregs Bruder Rodrick, der keine Gelegenheit ungenutzt lässt, um Greg eins auszuwischen, sein Tagebuch gefunden, und das wohl gehütete Geheimnis droht nun, ans Tageslicht zu kommen …
Penelope Ward - Neighbor Dearest (német)
Chelsea dachte, sie hätte den Mann ihres Lebens gefunden. Doch Elec verlässt sie für seine Jugendliebe, und Chelsea ist am Boden zerstört. Hat sie sich seine Gefühle nur eingebildet? Erst ihr Nachbar Damien lenkt sie von ihrem Kummer ab. Denn er ist unhöflich, und seine lauten Hunde rauben ihr den Schlaf. Sie kann ihn nicht ausstehen! Leider ist er sowohl ihr Vermieter als auch der schönste Mann, den sie je gesehen hat. Sie findet ihn unwiderstehlich ... Doch Damien geht aus einem guten Grund keine Beziehungen ein, und sein Geheimnis könnte Chelseas Herz erneut in tausend Teile brechen.
Emma Chase - Wer wird denn gleich von Liebe sprechen
Drew Evans ist sexy und erfolgreich - ein Gewinnertyp. Millionendeals verhandelt er, ohne mit der Wimper zu zucken, und Frauen verführt er mit einem Lächeln allein. An die Liebe hat Drew noch nie einen Gedanken verschwendet; sich zu binden ist für ihn eine absolute Horrorvorstellung! Doch das alles ändert sich schlagartig, als Kate Brooks in seiner Firma eingestellt wird. Sie ist die erste Frau, die sich nicht so einfach von ihm um den Finger wickeln lässt. Dabei ist Drew es doch gewohnt, immer zu bekommen, was er will...
Christopher Moore - Die Bibel nach Biff
Im Buch der Bücher fehlen einige Kapitel: Unter den wachsamen Augen von Engel Raziel soll Biff diese Lücke füllen und alles über die Kindheit und die turbulente Jugend von Jesus Christus berichten. Biff ist der einzige glaubwürdige Zeuge dieser Zeit, schließlich ist er in all den Jahren Jesus' bester Freund gewesen und stand ihm schon zur Seite, als dieser noch versuchte, vertrocknete Eidechsen zum Leben zu erwecken ...
Penelope Bloom - His Banana - Verbotene Früchte
Es gibt eine Sache, die dem CEO Bruce Chamberson heilig ist – seine allmorgendliche Banane. Genau die hat die junge Journalistin Natasha in der Hand, als ihr Vorstellungsgespräch beginnt. Vielleicht war es keine gute Idee, die Banane eines Milliardärs zu berühren?
Bruce Chamberson hat hart für seinen Erfolg gearbeitet. Der CEO von Galleon Enterprises liebt Disziplin, Ordnung und vor allem seine allmorgendliche Banane. Eine Banane, auf der sein Name in großen, schwarzen Lettern geschrieben steht. Natasha ist nicht nur das reinste Chaos, sondern auch eine junge, aufstrebende Journalistin in New York, die sich bei ihm als Praktikantin bewirbt. Was Bruce nicht ahnt: Sie will undercover gegen ihn recherchieren – und sie hat noch nicht gefrühstückt ...
Penelope Bloom war Lehrerin an einer Highschool, bevor sie ihren Job an den Nagel hing, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Inzwischen ist sie eine erfolgreiche Bestsellerautorin, und ihre Romane haben sich in zahlreiche Länder verkauft. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Töchtern in Florida.
Pamela Druckerman - Bonjour Madame
Pamela Druckerman a NEM HARAP A SPENÓT című kötettel vált világszerte ismertté, amelyben igen szórakoztató stílusban írta meg, hogy az amerikai és a francia anyák mennyire más elvek mentén nevelik gyerekeiket, és mennyire másként élik meg az anyaságot.
A világsiker után a párizsi nők vidám és gondtalan életét élte, ám amikor a kávézókban hirtelen „mademoiselle” helyett „madame”-nak kezdték szólítani a pincérek, kénytelen volt szembesülni azzal, hogy milliós eladott példányszámok ide vagy oda, mindenki máshoz hasonlóan ő is öregszik, s bizony elmúlt 40.
MIT JELENT MODERN NEGYVENES NŐNEK LENNI?
Pamela Druckerman a tőle már megszokott öniróniával közelít a jelenséghez, s egyrészt önvizsgálatot tart, másrészt a környezetét is alaposan szemügyre veszi. Mivel az Egyesült Államokból költözött Párizsba, van fogalma arról, hogyan állnak ehhez a kérdéshez az amerikai és a francia nők. (Egészen eltérően, ennyit előre elárulhatunk.)
A BONJOUR MADAME így egy rendkívül őszinte és szórakoztató elmélkedés a negyvenes nők mindennapjairól, örömeiről és kihívásairól. A negyvenhez közeledve azért érdemes elolvasnunk, hogy időt takarítsunk meg és felkészülten várjuk a negyedik X-et. Ha pedig éppen mostanában szembesültünk vele, hogy a férfiak a „hamvas” kategóriából az „érett”-be soroltak bennünket, akkor segít tudatosítani, hogy bár ezután egy-két dolog másként lesz, mint eddig, mégis rengeteg mindent nyertünk.
Rick Riordan - Diebe im Olymp
Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an dem Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen. Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet, erfährt er die Wahrheit: Sein Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen. Die Götter stehen Kopf - und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer ...
Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel
Einmal ist keinmal
Stephanie Plum ist pleite. Dem Angebot, einen gewissen Joe Morelli zu suchen, kann sie daher nicht widerstehen. Joe steht allerdings nicht nur unter Mordverdacht, er ist auch ein alter Bekannter...
Zweimal ist einmal zuviel
Stephanie Plum ist wieder auf der Jagd nach den Gaunern der Großstadt. Diesmal quer durch die Hinterhöfe von Trenton und Großmutters liebste Bestattungsinstitute...
Sarina Bowen - Elle Kennedy - Mit ihm allein
Wenn die Liebe andere Pläne hat ...
Zwei Dinge weiß Jamie ganz sicher: Erstens, er wird nach dem College professionell Eishockey spielen. Und zweitens, er steht auf Frauen. Daran hat auch die heiße Nacht, die er damals im Trainingscamp mit seinem besten Freund Wes verbrachte, nichts geändert. Doch dann stehen sich die beiden nach vier Jahren plötzlich wieder gegenüber. Und Jamie muss feststellen, dass die Gefühle, die Wes in ihm hervorruft, alles andere als freundschaftlich sind ...
Kerstin Gier - Die Patin
Wer sagt denn, dass der Pate immer alt, übergewichtig und männlich sein und mit heiserer Stimme sprechen muss? Nichts gegen Marlon Brando, aber warum sollte der Job nicht auch mal von einer Frau gemacht werden? Einer Blondine. Mit langen Beinen. Gestählt durch die Erziehung einer pubertierenden Tochter und eines vierjährigen Sohnes. Und wahnsinnig verliebt in Anton, den bestaussehenden Anwalt der Stadt. Constanze ist „die Patin“ der streng geheimen Mütter-Mafia. Gegen intrigante Super-Mamis, fremdgehende Ehemänner und bösartige Sorgerechtsschmarotzer kommen die Waffen der Frauen zum Einsatz. Ein Angriff auf Ihre Lachmuskulatur.
Katy Evans - Ladies Man - Wenn du mich loslässt
Er ist der, vor dem deine Mutter dich stets gewarnt hat
Seit Gina von ihrer ersten großen Liebe verletzt wurde, will sie nie wieder einem Mann vertrauen. Nur ihr bester Freund Tahoe Roth schafft es, hinter Ginas Fassade zu blicken. Sich auf ihn einzulassen, wäre jedoch mehr als riskant. Denn der attraktive Milliardär ist ein Herzensbrecher, wie er im Buche steht. Und doch existiert in beiden eine Leere, die nur der andere zu füllen vermag ― auch wenn der Verstand sie warnt ...
Kurt Vonnegut - A Man Without a Country
A Man Without a Country is Kurt Vonnegut's hilariously funny and razor-sharp look at life ("If I die-God forbid-I would like to go to heaven to ask somebody in charge up there, 'Hey, what was the good news and what was the bad news?"), art ("To practice any art, no matter how well or badly, is a way to make your soul grow. So do it."), politics ("I asked former Yankees pitcher Jim Bouton what he thought of our great victory over Iraq and he said, 'Mohammed Ali versus Mr. Rogers.'"), and the condition of the soul of America today ("What has happened to us?").
Based on short essays and speeches composed over the last five years and plentifully illustrated with artwork by the author throughout, A Man Without a Country gives us Vonnegut both speaking out with indignation and writing tenderly to his fellow Americans, sometimes joking, at other times hopeless, always searching.
Lauren Graham - Talking As Fast As I Can
In her first work of nonfiction, the beloved star of Gilmore Girls and Parenthood recounts her experiences on Gilmore Girls—the first and second time—and shares stories about life, love, and working in Hollywood. This collection of essays is written in the intimate, hilarious, and down-to earth voice that made her novel, Someday Someday Maybe, a New York Times bestseller.
“This book contains some stories from my life: the awkward growing up years, the confusing dating years, the fulfilling working years, and what it was like to be asked to play one of my favorite characters again. You probably think I’m talking about my incredible achievement as Dolly in Hello, Dolly! as a Langley High School junior, a performance my dad called “you’re so much taller than the other kids.” But no! I’m talking about Lorelai Gilmore, who, back in 2008, I wasn’t sure I’d ever see again. Also included: tales of living on a houseboat, meeting guys at awards shows, and that time I was asked to be a butt model. A hint: all three made me seasick.”—Lauren Graham