Eine Mordserie versetzt Edinburgh in Angst und Schrecken. Umso schlimmer, dass es sich bei den Opfern um junge Mädchen handelt. Lange merkt der mit den Ermittlungen betraute Detective Seargeant John Rebus nicht, dass der Täter längst Kontakt mit ihm aufgenommen hat. Erst spät erkennt er den Zusammenhang zwischen den seltsamen anonymen Briefen, die er bekommen hat, und den Morden. Und dann ist seine Tochter Samantha plötzlich spurlos verschwunden …
Kapcsolódó könyvek
J. K. Rowling - Harry Potter und der Stein der Weisen
Für Harry Potter, den Cousin Dudleys, bleibt da nicht mehr viel übrig und so bekommt er seinen Platz im alten Schrank unter der Treppe. Harry hat sich schon damit abgefunden, dass er bei Onkel Vernon und Tante Petunia ein ungeliebter Gast ist, doch da seine Eltern schon in seiner frühesten Kindheit bei einem Autounfall gestorben waren, ist er gezwungen, sich mit seinem Schicksal abzufinden. Bis eines Tages, kurz nach seinem elften Geburtstag ein Brief eintrifft: Harry ist in der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen. Nicht vergessen soll er bitte seinen Zauberstab und es bleibt ihm freigestellt, ob er eine Eule, eine Katze oder eine Kröte mitbringt. Das Schuljahr beginnt wie jedes Jahr am 1. September und die Fahrt geht mit dem Zug um elf Uhr auf Gleis neundreiviertel los -- das finden wirklich nur die Eingeweihten.
Für Harry ist das alles ein Riesenfest; endlich kann er den miesepetrigen Verwandten und dem verwöhnten Dudley entkommen. An der neuen Schule wird Harry herzlich aufgenommen und jede Menge Abenteuer warten bereits auf ihn.
Harry Potter ist ein Feuerwerk an witzigen Einfällen und ein wenig erinnern die Atmosphäre und die Figuren des Buches an einen Roman von Charles Dickens, allerdings um ein entscheidendes Fantasy-Element bereichert.
Die Entstehungsgeschichte von Harry Potter ist mindestens so märchenhaft wie das Buch selbst. Joanne Rowling, 31 Jahre alt, frisch geschieden und allein erziehende Mutter eines drei Monate alten Mädchens, schiebt ihr Kind so lange durch den Edinburgher Regen, bis es eingeschlafen ist. Da sie aus Erfahrung weiß, dass sie nun eineinhalb Stunden ungestört Zeit haben wird, stürzt sie ins nächste Café, bestellt einen Espresso und ein Glas Wasser und bringt die Geschichte von Harry Potter fieberhaft zu Papier. Das Manuskript schickt sie an einen Agenten, der es sofort annimmt, augenblicklich einen Verlag findet und das Buch in viele Länder verkauft. Ob das Märchen wirklich wahr ist, wer weiß? Sicher ist jedenfalls, dass die mehrfach ausgezeichnete Geschichte von Harry Potter mit weiteren Bänden fortgesetzt wird. Und gewiss ist auch: Harry Potter hat das Zeug, zu einem Lieblingsbuch von Kindern zu werden.
(Manuela Haselberger)
Ian Rankin - So soll er sterben
In einer heruntergekommenen Sozialsiedlung wird ein Asylant tot aufgefunden. Ein Verbrechen aus rassistischen Motiven? Rebus findet bald Hinweise, dass die Täter eher in der Unterwelt von Edinburgh zu suchen sind, wo mit modernem Sklavenhandel viel Geld verdient wird. Auch im Fall eines vermissten Mädchens laufen alle Fäden im Rotlichtbezirk der Stadt zusammen. Nur die zwei Skelette, die man in einem Keller entdeckt, scheinen nicht ins Bild zu passen – zumindest nicht auf den ersten Blick.
Robert Galbraith - Der Seidenspinner
Als der Romanautor Owen Quine spurlos verschwindet, bittet seine Frau den privaten Ermittler Cormoran Strike um Hilfe. Es ist nicht das erste Mal, dass Quine für einige Tage abgetaucht ist, und sie möchte, dass Strike ihn findet und nach Hause zurückbringt. Doch schon zu Beginn seiner Ermittlungen wird Strike klar, dass mehr hinter Quines Verschwinden steckt, als seine Frau ahnt. Der Schriftsteller hat soeben ein Manuskript vollendet, das scharfzüngige Porträts beinahe jeder Person aus seinem Bekanntenkreis enthält. Sollte das Buch veröffentlicht werden, würde es Leben zerstören – zahlreiche Menschen hätten also allen Grund, Quine zum Schweigen zu bringen. Als Quine tatsächlich tot aufgefunden wird, brutal ermordet unter bizarren Umständen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um das wahre Motiv des skrupellosen Mörders aufzudecken – eines Mörders, wie Strike ihm noch nie zuvor begegnet ist …
Robert Galbraith - Die Ernte des Bösen
Der neueste Fall für Cormoran Strike & Robin Ellacott - das cleverste Ermittlerduo der britischen Kriminalliteratur
Nachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang genommen hat, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es ein abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, der private Ermittler Cormoran Strike, ist ebenfalls beunruhigt, jedoch kaum überrascht. Gleich vier Menschen aus seiner eigenen Vergangenheit fallen ihm ein, denen er eine solche Tat zutrauen würde - und Strike weiß, dass jeder von ihnen zu skrupelloser, unaussprechlicher Grausamkeit fähig ist.
Während die Polizei sich auf den einen Verdächtigen konzentriert, der für Strike immer weniger als Täter infrage kommt, nehmen er und Robin die Dinge selbst in die Hand und wagen sich vor in die düsteren und verstörenden Welten der drei anderen Männer. Doch als weitere erschreckende Vorfälle London erschüttern, gerät das Ermittlerduo selbst mehr und mehr in Bedrängnis ...
Tom Rob Smith - Kind 44
Kind 44 (englischer Originaltitel: Child 44) ist ein Kriminalroman des britischen Schriftstellers Tom Rob Smith aus dem Jahr 2008. Er spielt in der stalinistischen Sowjetunion Anfang der 1950er Jahre. Gegen den Willen der Obrigkeit, die die Taten lieber vertuscht sehen möchte, versucht ein einzelner Polizist, eine Mordserie an Kindern aufzuklären. Smith ließ sich bei seinem Roman vom Fall des Serienmörders Andrei Tschikatilo inspirieren. Die Trilogie um den sowjetischen Geheimpolizisten Leo Demidow wurde mit den Romanen Kolyma und Agent 6 fortgesetzt.
Robert Galbraith - Der Ruf des Kuckucks
Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel - ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen. Cormoran Strike hat in Afghanistan körperliche und seelische Wunden davongetragen, mangels Aufträgen ist er außerdem finanziell am Ende. Der spektakuläre neue Fall ist seine Rettung, doch Strike ahnt nicht, was die Ermittlungen ihm abverlangen werden. Während er immer weiter eindringt in die Welt der Reichen und Schönen, fördert Strike Erschreckendes zutage und gerät selbst in große Gefahr...
Der Ruf des Kuckucks ist das hochgelobte Krimidebüt von J.K.Rowling, geschrieben unter dem Pseudonym Robert Galbraith, in dem sie mit Cormoran Strike einen ungewöhnlichen Ermittler präsentiert.
David Mitchell - Der Wolkenatlas
Sechs Lebenswege, die sich unmöglich kreuzen können: darunter ein amerikanischer Anwalt, der um 1850 Ozeanien erforscht, ein britischer Komponist, der 1931 vor seinen Gläubigern nach Belgien flieht, und ein koreanischer Klon, der in der Zukunft wegen des Verbrechens angeklagt wird, ein Mensch sein zu wollen. Und dennoch sind diese Geschichten miteinander verwoben. Mitchells originelle Menschheitsgeschichte katapultiert den Leser durch Räume, Zeiten, Genres und Erzählstile und liest sich dabei so leicht und fesselnd wie ein Abenteuerroman.
„David Mitchell nimmt den Leser mit auf eine literarische Achterbahnfahrt. Und man wünscht sich, diese Reise möge nie enden.“ (A.S. Byatt)
Stephen King - The Green Mile (német)
Das Staatsgefängnis Cold Mountain in dem US-Staat Georgia, 1932: Paul Edgecomb ist Gefängnisaufseher und verantwortlich für Block E. Wer hier einsitzt, darf nur noch darauf warten, bis ihm 10.000 Volt vom Knöchel an aufwärts durch alle Glieder gejagt werden. Achtundsiebzig Hinrichtungen hat Paul Edgecomb schon miterlebt, der in seinem Block akribisch auf Ruhe und Ordnung achtet. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als John Coffey eingeliefert wird. Er soll zwei Farmerstöchter missbraucht und ermordet haben. Schon bald zweifelt Edgecomb an der Schuld des riesenhaften Schwarzen. Und dann taucht eine kleine Maus in dem Todestrakt auf, die übernatürliche Fähigkeiten zu besitzen scheint...
Joss Stirling - Raven Stone
In letzter Zeit gehen seltsame Dinge an dem Eliteinternat vor sich, das Raven Stone besucht. Schüler verschwinden spurlos, ihr beste Freundin wendet sich plötzlich von ihr ab . . . Also beschließt Raven, der Sache auf den Grund zu gehen. An Ravens Seite ist der neue Mitschüler Kieran. Er ist superintelligent und weiß einfach alles – und geht Raven damit ziemlich auf die Nerven. Andererseits fühlt sie sich sehr zu dem rätselhaften, ungemein attraktiven Jungen hingezogen. Aber kann sie ihm wirklich vertrauen?
Ian Rankin - Hide and Seek
A junkie lies dead in an Edinburgh squat spreadeagled, cross-like on the floor, between two burned-down candles, a five-pointed star daubed on the wall above. Just another dead addict, until John Rebus begins to chip away at the indifference, treachery, deceit and sleaze that lurks beneath the façade of the Edinburgh familiar to the tourists. Only Rebus seems to care about a death which looks more like a murder every day, about a seductive danger he can almost taste, appealing to the darkest corners of his mind.
Dan Brown - Inferno (német)
Bei seinem vierten Abenteuer verschlägt es den Symbologen Robert Langdon nach Florenz. Gemeinsam mit der jungen Ärztin Sienna Brooks begibt er sich auf die Suche nach der Lösung eines jahrhundertealten Rätsels: einer versteckten Botschaft in Dante Aleghieris "Inferno", einem Teil seiner "Göttlichen Komödie". Den ersten Schlüssel dazu soll ihnen die Totenmaske des berühmten Poeten liefern, doch diese wurde aus dem Palazzio Vecchio gestohlen. Die Jagd nach der verschwundenen Maske ist der Auftakt zu einer abenteuerlichen Reise durch Europa, bei der Langdon sich mehr als einmal fragen muss, wem er trauen kann und wem nicht.
Ian Rankin - Black and Blue
Bible John killed three women, and took three souvenirs. Johnny Bible killed to steal his namesake's glory. Oilman Allan Mitchelson died for his principles. And convict Lenny Spaven died just to prove a point. "Bible John" terrorized Glasgow in the sixties and seventies, murdering three women he met in a local ballroom--and he was never caught. Now a copycat is at work. Nicknamed "Bible Johnny" by the media, he is a new menace with violent ambitions.
The Bible Johnny case would be perfect for Inspector John Rebus, but after a run-in with a crooked senior officer, he's been shunted aside to one of Edinburgh's toughest suburbs, where he investigates the murder of an off-duty oilman. His investigation takes him north to the oil rigs of Aberdeen, where he meets the Bible Johnny media circus head-on. Suddenly caught in the glare of the television cameras and in the middle of more than one investigation, Rebus must proceed wiht caution: One mistake could mean an unpleasant and not particularly speedy death, or, worse still, losing his job.
Agatha Christie - Wiedersehen mit Mrs. Oliver
Etwas an der schrecklichen Szene auf dem Londoner Untergrundbahnhof ist verwirrend und unwirklich, und Anne Beddingfelds angeborene Neugier treibt sie dazu, die Wahrheit herauszufinden. Aber das führt zu einer völlig unvorhergesehenen Situation, denn sie verliebt sich in ihren eigenen Tatverdächtigen. Liebe zu einem Mörder? Das kann, das darf doch nicht wahr sein...
Agatha Christie - Vier Frauen und ein Mord
Der Mord an der liebenswerten Mrs. McGinty sorgt für Unruhe in dem kleinen Dorf. Weil alle Indizien eindeutig gegen James Bentley sprechen, wird er zum Tode verurteilt. Doch gerade ein so klarer Richterspruch erweckt bei Hercule Poirot Zweifel. Seine Menschenkenntnis und seine kleinen grauen Zellen sagen ihm, dass er dieses Urteil unbedingt überprüfen muss …
Sophie Hannah - Die Monogramm-Morde
Eine Sensation! Hercule Poirot ermittelt wieder. 1920 erschien der erste Kriminalroman von AgathaChristie. Seither haben sich ihre Bücher weltweit mehr als zwei Milliarden Mal verkauft. Jetzt haben die Erben von Agatha Christie erstmals der Veröffentlichung eines neuen Romans zugestimmt, der die beliebteste Figur der Schriftstellerin wieder zum Leben erweckt. Die Bestsellerautorin Sophie Hannah ist seit ihrem dreizehnten Lebensjahr ein großer Fan von Agatha Christie: »Es ist Hercule Poirot und Miss Marple zu verdanken, dass ich Krimiautorin geworden bin. Ich fühle mich unendlich geehrt, dass man mir dieses wunderbare Projekt anvertraut hat.«
Agatha Christie - Der Mann im braunen Anzug
Etwas an der schrecklichen Szene auf dem Londoner Untergrundbahnhof ist verwirrend und unwirklich, und Anne Beddingfelds angeborene Neugier treibt sie dazu, die Wahrheit herauszufinden. Aber das führt zu einer völlig unvorhergesehenen Situation, denn sie verliebt sich in ihren eigenen Tatverdächtigen. Liebe zu einem Mörder? Das kann, das darf doch nicht wahr sein...
Kim Harrington - Ich sehe dein Geheimnis
Clarity sieht Dinge: Kein Geheimnis ist vor ihr sicher, wenn sie bestimmte Gegenstände berührt, die ihr zeigen, was in der Vergangenheit passiert ist. Als in ihrem Ort ein Mädchen ermordet wird, bittet sie der Police Detective, ihm und seinem Sohn Gabriel mit ihrer Gabe bei der Spurensuche zu helfen. Blöderweise erweist sich Gabriel als der Junge, in den sie sich kürzlich verguckt hat – und der eine absolute Abneigung gegenüber allem Paranormalen hat. Doch als Clarity erfährt, dass ihr Bruder als Letzter mit der Ermordeten zusammen war, tut sie sich wohl oder übel mit Gabriel zusammen...
Dan Brown - Illuminati
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der "Illuminati". Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
Agatha Christie - Die Schattenhand
Nichts gegen Sticheleien, es sei denn, sie gehen tödlich aus. Zuerst anonyme Briefe, dann zwei mysteriöse Todesfälle - und die Polizei tappt hoffnungslos im Dunkeln. Miss Marple kombiniert mit kühlem Kopf und schreitet zur Tat.
Rita Falk - Dampfnudelblues
»›Stirb, du Sau!‹, prangt es in roter Farbe von Höpfls Haus. Der Dienststellenleiter von der PI Landshut ruft an: Realschulrektor Höpfl ist nicht zum Unterricht erschienen. Ich soll da jetzt mal hinfahren und nachsehen. ›Stirb, du Sau!‹, schießt es mir durch den Kopf. Und ich ahne nix Gutes.«