Kapcsolódó könyvek
Daniela Prusse - Mein erstes Baustellen-Buch
Weißt du, was ein Bagger macht? Weißt du, wofür man einen Kran braucht? Alle Fahrzeuge einer Baustelle werden in gereimten Versen vorgestellt und können durch Schieber, Klappen und Drehscheiben spielerisch in ihrer Funktion entdeckt werden.
Kerstin Eva Dreher - Was ist los auf unserer Straße?
Warum gibt es Ampeln? Wann hilft die Polizei? Und was passiert unter der Straße? Zusammen mit Toni, der kleinen Stadtratte, kannst du in diesem Buch das Leben und Arbeiten auf und unter der Straße erkunden und hinter vielen Klappen Erstaunliches entdecken. Kurze Texte geben dir spannende Informationen rund um den Verkehr, die Fahrzeuge und das bunte Treiben auf der Straße. Am Ende jedes Kapitels warten kniffelige Rätsel und kleine Spiele auf dich. Hier kannst du zeigen, was du schon alles über die Straße weißt!
Heinz Janisch - Ich hab ein kleines Problem, sagte der Bär
Der Bär hat ein kleines Problem, aber jeder, dem er davon erzählen will, hat schon vorher eine Lösung für ihn: Vom Schneider bekommt er einen Schal, vom Erfinder Flügel und vom Arzt Tabletten - doch es interessiert niemanden, was der Bär eigentlich möchte. Bis der Bär die kleine Fliege trifft, die ihm endlich zuhört.
Angela Weinhold - Die Uhr und die Zeit
Kinder haben tausend Fragen:
Warum gibt es Tag und Nacht?
Wie liest man di Uhr?
Was sind Digitaluhren?
Wer hat die genauste Zeit?
Katlin Stockheim - Brumi Nagyi születésnapja
A nap még csak fél szemmel kukucskált ki a hegyek mögül, amikor Bukfenc és Copfi, a két testvér lábujjhegyen kiosont a Brumiházból. Vajon miért titkolóznak ennyire? Csak nem valami rosszban sántikálnak? Ó, dehogy! Brumi Nagymamának ma van a születésnapja, és a bocsok mezei virágcsokorral szeretnék felköszöntetni. Márpedig a virág akkor a legszebb, ha friss, hajnali harmat öntözte a szirmait. De nicsak! Ki pipázgat ott az öreg tölgy alatt? Brumi Nagypapa! Sebaj, Tata tud titkot tartani.
Jean-Charles Gaudin - Afroula Hadjiyannakis - Das alte Ägypten
»Was ist Zeit? Was ist Zeit?« Welcher Fernsehzuschauer erinnert sich nicht an Udo Jürgens‘ Titelmusik zu »Es war einmal... der Mensch«? Generationen von Kindern und Jugendlichen sind mit den Animationsfilmen von Albert Barillé, dem geistigen Vater des Edutainment, aufgewachsen und haben die Helden der Serie in lebhafter Erinnerung: den weisen Erzähler Maestro, den heldenhaften Adam, die tapfere Eva, den starken Jumbo und natürlich Memory, die hilfreiche Uhr. Splitter bringt die erfolgreiche Serie als Comic zurück! Begleiten Sie die Helden von »Es war einmal...« auf ihrer Reise durch die Menschheitsgeschichte, von der Urzeit bis heute. Der bewährte Mix aus informativer Rahmenerzählung und humorvollen Episoden aus dem Leben der Charaktere bleibt natürlich erhalten und wird mit Illustrationen von Jean Barbaud, dem Erfinder der Zeichentrickfiguren, sowie weiteren Zeichnungen liebevoll präsentiert. Ein Muss für kleine und große Historiker gleichermaßen!
Im zweiten Band erkunden Maestro und seine Freunde das Land der Pyramiden und Sphinxe: das alte Ägypten war eine echte Hochkultur, und das vor fast 6.000 Jahren!
Nele Moost - Gross und Klein
Der kleine Rabe hat immer tolle Ideen: Er findet ein Geschenk für den Hasen, baut ratzfatz ein Piratenboot, probiert ganz viele Hosen an und besorgt den besten Trost für Eddi-Bär. Nebenbei lernen Socke und seine Freunde die Größen - spielerisch auf Rabenart! Ein Puzzle auf jeder Seite bringt zusätzlichen Spaß, immer wieder aufs Neue.
Katja Alves - Die geheimnisvolle Glückskatze
Seit bei Kater Rufus eine winkende Glückskatze im Wohnzimmer steht, läuft einfach alles schief! Am Schlimmsten sind die drei frechen Mäuse, die sich bei ihm eingenistet haben. Als sie über Nacht verschwinden, wird Rufus verdächtigt, sie aufgefressen zu haben. Aber so etwas würde er nie tun! Jetzt können ihm nur noch seine Freunde von der Pfötchen-Gäng helfen. Gemeinsam heften sie sich an die Fersen eines listigen Käsediebs und decken einen raffinierten Plan auf.
Katja Alves - Der Zwei-Millionen-Körnerschatz
Seit Meerschweinchen Bertie den total genialen Tür-auf-Trick entdeckt hat, erkundet die Pfötchen-Gäng jeden Tag das Haus am Nusskernweg. Und sofort stoßen die fünf Freunde auf ihren ersten Fall. Nymphensittich Elvis` Karte mit dem Zwei-Millionen-Körnerschatz ist verschwunden! Wer ist bloß der gemeine Dieb? Eine spannende Spurensuche lockt die Pfötchen-Gäng in ein großes Abenteuer.
Katja Alves - Das knifflige Kröten-Duell
Was ist nur mit Fräulein Adele los? Ständig ist die Chamäleon-Dame in Eile und tischt eine Ausrede nach der anderen auf, warum sie an den Treffen mit ihren Freunden von der Pfötchen-Gäng nicht teilnehmen kann. Ob die beiden Frösche vom Gartenteich gegenüber etwas damit zu tun haben? Und warum hat Fräulein Adele neuerdings kleine Spielwürfel in ihrer Handtasche dabei, um die sie ein riesengroßes Geheimnis macht?
Ein ziemlich kniffliger Fall für die Haustiere vom Nusskernweg!
David McKee - Elmar und Großpapa
Elmar besucht seinen Großvater Eldo. Sie machen einen Spaziergang und Elmar erinnert sich, was sie gemeinsam alles unternommen haben, als Elmar noch ein kleiner Elefant war. Kann es sein, dass Großpapa das alles vergessen hat?
David McKee - Elmar und die Nilpferde
Die Elefanten sind richtig sauer. Kommt doch einfach eine Horde Nilpferde daher und macht sich in ihrem Fluss breit! Für alle ist da nicht genug Platz. Aber Elmar wäre nicht Elmar, wenn er dafür nicht eine Lösung finden würde. Ein neues Abenteuer von Elmar, dem bunt karierten Elefanten mit dem sonnigen Gemüt.
David McKee - Elmar spielt Verstecken
Versteck spielen macht Spaß. Wer hilft Elmar das blaue Vögelchen auf den farbenfrohen Seiten dieses Klapp-Bilderbuches zu finden? Ein Bilderbuch, mit dem schon die Kleinsten auf spielerische Weise Farben und Tiere kennen lernen.
David McKee - Elmar besucht die Wale
Elmar und sein Cousin Willi wollen die Wale besuchen. Also fahren sie mit dem Floß über den Fluss. Doch so eine Floßfahrt ist viel aufregender als gedacht: Es geht durch reißende Stromschnellen und enge Schluchten und plötzlich sind Elmar und Willi mitten in einem großen Abenteuer. Schließlich landen die beiden Elefanten im Meer, meilenweit von der Küste entfernt. Können ihnen die Wale helfen?
Benjamin Lacombe - Sébastien Perez - Das Elfen-Bestimmungsbuch
Benjamin Lacombe ermöglicht dem Leser einen niemals zuvor gemachten Blick in die geheime Welt der Elfen. Tusche- und Federzeichnungen, Ölgemälde, Pastellkreidezeichnungen und Aquarelle wechseln einander ab, zeigen sich durch Lasercuts oder verbergen sich hinter halbtransparentem Papier. In der seltsamen und einmaligen Welt der Feen verschmelzen botanische Wunder mit phantastischen Kreaturen. Zauberhaft! Der berühmte russische Botaniker Alexander Bogdanowitsch macht sich im Auftrag Rasputins auf die Suche nach einem Lebenselixier. Seine Reise führt ihn in den Zauberwald Brocéliande, der nicht nur für seine medizinischen Pflanzen berühmt ist, sondern auch für die Legenden, die in ihm wurzeln. Die geheimnisvolle, rätselhafte Welt der Feen und Elfen, die Bogdanowitsch dort kennenlernt, wird sein Leben für immer verändern …
Cornelia Funke - Die wilden Hühner
"Abenteuer kann man doch nicht planen wie Ballett oder so was. Die warten um die Ecke und - zack! - plötzlich sind sie da!", erklärt Sprotte ihren Freundinnen. Tatsächlich lässt das erste Abenteuer für ihre Mädchenbande DIE WILDEN HÜHNER nicht lange auf sich warten. Denn DIE PYGMÄEN, vier Jungs aus ihrer Klasse, lassen nach einem Streit die Hühner von Sprottes Oma frei. Das schreit natürlich nach Rache.
Poly Bernatene - Der Tag, an dem die Nacht nicht kam
"Wenn die Sonne untergeht, Mond und Sterne am Firmament aufziehen, dann wird es Nacht. Eines Tages jedoch geschah etwas Seltsames Ein poetisches Bilderbuch aus der Feder des argentinischen Künstlers Poly Bernatene. "
Ralf Butschkow - Ich hab einen Freund, der ist Feuerwehrmann
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Juma Kliebenstein - Der Tag, an dem ich COOL wurde
Martin und Karli wären gern genauso cool wie Lukas und seine „FabFive“, die den beiden bei jeder Gelegenheit das Leben schwer machen. Doch der Racheplan, den Martin und Karli schmieden, geht so gründlich daneben, dass sie zur Strafe ihre Ferien mit Martins Papa und Opa auf dem Campingplatz verbringen müssen. Aber sie erleben mehr als eine Überraschung – die größte aber ist, dass sie hier Lukas treffen …
Matthias von Bornstädt - Das magische Labyrinth
Im kleinen Städtchen Mühlfeld geht es immer beschaulich zu. Hier passiert nie etwas Aufregendes.
Stimmt's?
Nein, ganz und gar nicht!
Conrad, Mila und Vicky geraten nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in eine fremde Welt. Und in der gibt es sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen! Die Bewohner dieses ungewöhnlichen Ortes nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lange erwarteten drei Magier sind, die Algravia vor den gemeinen Machenschaften des fiesen Zauberers Rabenhorst retten sollen.
Doch Conrad, Mila und Vicky haben keine Ahnung von Zauberei, also müssen sie wohl die Falschen sein. Oder doch nicht ...?