Pünktlich zum Start ins zweite »Peanuts«-Jahrzehnt halten in den Jahrgängen 1959 und 1960 etliche Motive Einzug in die Serie, die der heutige Leser automatisch mit Charlie Brown & Co. assoziiert: Snoopy auf dem Dach seiner Hundehütte, Lucy in ihrer Psychiater-Bude und Linus in banger Erwartung des »Großen Kürbis«. Darüber hinaus macht die »Peanuts«-Clique Bekanntschaft mit Charlie Browns neugeborener Schwester Sally. Ein großer Teil der 730 Strips in diesem Band erscheint in deutscher Erstveröffentlichung! Mit einem Vorwort der Schauspielerin Whoopi Goldberg.
Kapcsolódó könyvek
Charles M. Schulz - Die Peanuts Werkausgabe 3.
In den PEANUTS-Jahrgängen 1955 und 1956 erwarten den Leser solch denkwürdige Ereignisse wie Linus’ erste Worte, Charlie Browns erster vergeblicher Versuch, einen von Lucy gehaltenen Football zu schießen sowie eine Reihe zum Schreien komischer Tier-Imitationen von Snoopy, der mehr und mehr zu seiner Rolle findet. Eine Vielzahl der Strips kommt erstmals seit ihrer Veröffentlichung in der Zeitung wieder zum Abdruck. Der Band enthält zudem eine Einführung von MATT GROENING (Die Simpsons), eine Biografie von Charles M. Schulz sowie ein Stichwortregister zu Figuren, Objekten und inhaltlichen Motiven.
Charles M. Schulz - Die Peanuts Werkausgabe 2.
Die Entwicklung des PEANUTS-Universums schreitet in den Jahrgängen 1953-1954 zügig voran: Mit Pig-Pen wird eine weitere beliebte Figur eingeführt und viele der zentralen Charaktere beginnen, ihre markantesten Persönlichkeitsmerkmale zu entwickeln - Linus' entdeckt seine Schmusedecke, Lucys Nörgelei nimmt ungeahnte Ausmaße an und Snoopy verhält sich zunehmend exzentrisch ...
Der vorliegende Band enthält zudem eine Einführung von ANDREAS PLATTHAUS (Frankfurter Allgemeine Zeitung),
Alan Moore - V wie Vendetta
In V FOR VENDETTA schildern Alan Moore und David Lloyd ein faschistisches England, in dem sich einige Jahre nach einem atomaren Krieg ein totalitäres Regime etabliert hat.
Als die junge Evey von mehreren Männern vergewaltigt wird, rettet der geheimnisvolle maskierte V sie und bringt sie in sein Versteck im Untergrund. Von dort steuert er seine gezielten terroristischen Aktionen, mit denen er dem System Sand ins Getriebe streut. Als V zwei Sehenswürdigkeiten sprengt und die Radiostation unter seine Kontrolle bringt, geht sein Plan von einer Revolution auf. Gleichzeitig entdeckt Evey seinen Hintergrund und erkennt, welche Rolle sie in Vs Plänen spielt.
Charles M. Schulz - Das große Peanuts-Buch
Im Herbst 1950 erlebten die Peanuts, die "kleinen Leute" ihre ersten Abenteuer im Stripformat, und seitdem sind sie zu Helden der Popkultur avanciert. Carlsen feiert diesen Geburtstag mit einem dicken Prachtband, der neben vielen Comic-Strips auch spannende Texte zu den Peanuts und ihrem Schöpfer Charles M. Schulz enthält, verfasst vom Comicexperten Andreas C. Knigge. Die Strips sind nach Jahrzehnten sortiert, und es wird aufgezeigt, wo sich historische Ereignisse und persönliche Erlebnisse von Schulz in den Peanuts-Geschichten niedergeschlagen haben. Ein Prachtband für alle großen und kleinen Peanuts-Fans!
Charles M. Schulz - Die Peanuts Werkausgabe 1.
Der erste Band der Peanuts Werkausgabe startet mit dem Jahr 1950. Charlie Brown zeigt sich bereits als der geborene Pechvogel, und auch die anderen Figuren sind in ihren Grundzügen bereits angelegt. Nur Snoopy ist noch weit entfernt von dem Über-Hund als den man ihn aus späteren Jahren kennt. Noch ist er ein ganz normaler Beagle. Mit einer Einführung von Robert Gernhardt.
Charles M. Schulz - Peanuts 9 – Großes Kino
Mit den neuen Abenteuern der Rasselbande um Snoopy und Charlie Brown kommen nicht nur die kleinen Leser auf ihre Kosten. Ein neues Kollektiv von Zeichnern, Künstlern und Autoren ergänzen bestens die klassischen Comicstrips des Serienschöpfers Charles M. Schulz, die selbstverständlich auch in diesem Band enthalten sind und die ganze Familie unterhalten.
Vicki Scott - Peanuts 8 – König Der Lüfte
Snoopy, das Flieger-Ass aus dem ersten Weltkrieg, ist nach Frankreich in die Ferien gefahren. Doch sein Aufenthalt ist nicht von Dauer, denn er wird für eine Geheimmission rekrutiert! So muss sich Snoopy durch das Niemandsland schlagen, tief in das feindliche Gebiet vordringen und den Roten Baron am verdunkelten Himmel bekämpfen. Wird Snoopy von dieser Mission jemals zurückkehren, um mit Woodstock Limonade zu trinken und mit Charlie Brown zu Abend zu essen? Finde es heraus in der original Graphic Novel mit Charles M. Schulz’ geliebten PEANUTS Charakteren in KÖNIG DER LÜFTE!
Robert Kirkman - Charlie Adlard - Tony Moore - The Walking Dead 4. - Was das Herz Begehrt
JETZT ENDLICH AUCH ALS KOSTENGÜNSTIGE SOFTCOVER-AUSGABE ERHÄLTLICH!
Für den Moment scheint die kleine Gruppe Überlebender um Polizist Rick Grimes eine sichere Zuflucht gefunden zu haben, doch die Lage bleibt gefährlich. Während immer größere Scharen Untoter die ehemalige Strafanstalt zu überrennen drohen, spitzt sich auch innerhalb der Zäune die Situation zu. Eine anstehende Geburt, Konflikte um Gesetz und Ordnung und dubiose Neuankömmlinge stellen den Zusammenhalt der Belagerten auf eine harte Probe, und es kommt zum offenen Schlagabtausch mit den früheren Insassen des Gefängnisses.
Robert Kirkman - Charlie Adlard - Tony Moore - The Walking Dead 3. - Die Zuflucht
JETZT ENDLICH AUCH ALS KOSTENGÜNSTIGE SOFTCOVER-AUSGABE ERHÄLTLICH!
In einer von gefräßigen Zombies überrannten Welt entdecken Rick Grimes und seine kleine Gruppe Überlebender in einer aufgegebenen Strafanstalt ihre beste Chance auf eine neue Existenz. Doch ist die Anlage wirklich so verlassen von ihren vormaligen Bewohnern, wie es scheint? Schon bald überschlagen sich die Ereignisse, und die rettende Zuflucht hinter Gittern und Zäunen wird zur mörderischen Falle.
Charles M. Schulz - Paige Braddock - Vicki Scott - Peanuts 6 - Klotzkopf
Klotzkopf wird er von Lucy gerne boshaft genannt. Der liebenswerte Underdog, der trotz vieler Rückschläge nie aufgibt: Charlie Brown. Dieser Band enthält wieder brandneue Abenteuer der Rasselbande um Charlie, Snoopy und die anderen Peanuts, zusammengestellt von einem Kollektiv aus talentierten Zeichnern, Künstlern und Autoren, sowie klassischen Strips vom legendären Peanuts-Schöpfer Schulz höchstpersönlich.
Charles M. Schulz - Paige Braddock - Vicki Scott - Peanuts 4 - Joe Cool
Der zweite Kurzgeschichtenband der zeitlosen Kultreihe PEANUTS bietet wieder eine bezaubernde Sammlung aus klassischen Comicstrips des legendären Peanuts-Schöpfers Charles M. Schulz mit bisher unveröffentlichten Abenteuern der Rasselbande. Da ist zum Beispiel Spike, Snoopys verschollener Bruder aus der Wüste, der sich urplötzlich zurückmeldet. Ein nerviger Nachbarskater von nebenan sorgt für Unruhe. Und Charlie Brown tummelt sich nicht nur auf dem Rummelplatz, sondern nimmt all seinen Mut zusammen und stellt sich zur Wahl des Schülersprechers auf.
Charles M. Schulz - Paige Braddock - Vicki Scott - Peanuts 3 - Beste Freunde
Die Kultserie von Charles M. Schulz bekommt Weihnachten 2015 nicht nur einen Animationsfilm spendiert, der schon jetzt groß beworben wird, sondern trumpft bereits mit neuen Abenteuern in Comicform auf!
Sei es, dass Lucy tierisch von dem Weihnachtsmusikgedudel genervt ist und das auch alle wissen lässt, sei es, dass Snoopy und die Rasselbande erneut ihrem Lieblingssport Baseball nachgehen oder sei es, dass man einen kleinen Zeichenkurs mit auf den Weg bekommt, um selbst den perfekten Charlie Brown zu Papier zu bringen. Die bunte Mischung aus nagelneuen Kurzgeschichten und den klassischen Comicstrips von Charles M. Schulz zeigt einmal mehr, warum die Peanuts von Millionen von Fans weltweit so geliebt werden.
Charles M. Schulz - Paige Braddock - Vicki Scott - Peanuts 5 - Mädchen, Mädchen
Begleite die Peanuts-Gang bei ihren neuesten Abenteuern, wenn Snoopy erneut seine Flugkünste zur Schau stellt, die Bowlingbahn erobert wird oder Lucy und Violet sich einen Restaurant-Krieg liefern. Auch der neueste Band sprüht wieder vor Lebensweisheiten – in einem bunten Mix aus nagelneuen Kurzgeschichten aus der Feder zahlreicher talentierter Künstler und den klassischen Comicstrips des legendären Charles M. Schulz.
Charles M. Schulz - Paige Braddock - Vicki Scott - Peanuts 2 - Auf nach Tokio, Charlie Brown!
Hey, Charlie Brown, wohin geht die Reise heute?
Im neuesten Abenteuer der PEANUTS verschlägt es die Kinderbande um Snoopy, Charlie Brown und die anderen in die Hauptstadt Japans. Charlie Brown und seine Baseball-Mannschaft sollen die USA bei einem internationalen Baseball-Spiel in Tokio repräsentieren. Charlie Brown ist nun wirklich kein Glückspilz, doch manchmal meint es das Leben dann doch gut mit ihm … oder ist alles nur ein Traum? Oder viel schlimmer noch: Ist alles kein Irrtum und Charlie steht als Teammanager die schlimmste Reise seines Lebens bevor? Das Match auf der anderen Seite des Pazifiks, dem alle entgegenfiebern, wird es zeigen!
Die von Vicki Scott geschriebenen und skizzierten sowie von Paige Braddock gezeichneten neuen Abenteuer mit Charlie Borwn, Linus, Peppermint Patty und – natürlich – Snoppy stellen die einzigen aktuell von "Charles M. Schulz Creative Associates" genehmigten Peanuts-Geschichten dar, die nicht vom Schöpfer selbst auf Papier gebracht wurden.
Vicki Scott - Charles M. Schulz - Peanuts - Auf zu den Sternen, Charlie Brown!
Sie sind zurück … die Peanuts!
„Was wohl im Weltall so los ist?“, fragen sich Charlie Brown und seine Freunde und machen sich kurzerhand mit Laserpistolen bewaffnet für den Raketenstart ins Unbekannte bereit … außer Charlie. Der will kein Astronaut sein, sondern viel lieber die Invasion der Marsbewohner anführen. Was ihm vielleicht sogar gelingen würde, wäre da nicht Snoopy, der ihm ständig mit seinem knurrenden Magen dazwischenfunkt. Doch der eigenwillige Beagle sieht sich bald schon mit einer eigenen Mission konfrontiert, die ihm, dem selbsternannten Fliegerass, wie ein Flug zum Mond ohne Rückfahrschein vorkommt: Sein liebster Fressnapf liegt drüben, jenseits der Hecke, in der terra incognita … bei der Nachbarskatze! Als auch noch Woodstock verschwindet, gibt es für Snoopy keine Wahl mehr: Anschnallen, Triebwerke an und los!
Die von Vicki Scott geschriebenen und skizzierten sowie von Paige Braddock gezeichneten neuen Abenteuer mit Charlie Brown, Linus, Peppermint Patty und – natürlich – Snoopy stellen die einzigen aktuell von "Charles M. Schulz Creative Associates" genehmigten Peanuts-Geschichten dar, die nicht vom Schöpfer selbst auf Papier gebracht wurden.
Unter den TOP 5-Nominierungen als "Bester Nordamerkanischer Comic 2015" beim PENG-Award des Comicfestivals München
Ismeretlen szerző - Lustiges Taschenbuch 40. - Auf geht's, Micky!
Liebe kleine und große Freunde,
es ist wirklich an der Zeit, Daß ich Eucha mal wieder mit aufregenden Gescichten unterhalte. Sehr spannend ist zum Beispiel die Sache mit der geheimnisvollen Ziehharmonika. Oder mit der unterirdischen Bildersammlung. Auch der mit Überraschungen gespickte Campingurlaub ist nicht zu verrachten, ebensownig sind es di Abenteuer Goofys als Tankwart. Ich will Euch nicht länger vom Lesen abhalten und nenne Euch nur noch schnell die Titel der Geschichten:
Das sprechende Auge
Die Seebarbenbucht
Der musikalische Erbe
Der Kompaß des Khan
Micky und die Schattendiebe
Robert Kirkman - Charlie Adlard - Tony Moore - The Walking Dead 1. - Gute Alte Zeit
JETZT ENDLICH AUCH ALS SOFTCOVER ERHÄLTLICH!
THE WALKING DEAD gehört zu den meistgelobten und erfolgreichsten US-Independent-Serien der letzten Jahre!
Als der Cop Rick Grimes aus dem Koma erwacht, ist nichts mehr wie es war. Zombies bevölkern Nordamerika, vielleicht sogar die ganze Welt. Ursache: unbekannt. Das komplette wirtschaftliche und soziale Netz ist zusammengebrochen. Wer nicht zum lebenden Toten mutiert ist, befindet sich auf der Flucht. Die Großstädte sind völlig in der Hand der schleichenden, hungrigen Untoten. Nur auf dem Land ist es noch einigermaßen sicher. THE WALKING DEAD schildert die Odyssee Grimes durch ein völlig verändertes Amerika. Im ersten Band macht er sich auf die Suche nach Überlebenden – und findet etwas, das er nicht zu hoffen wagte. Mehr als nur Horror!
„In THE WALKING DEAD“, so Autor Robert Kirkman, „möchte ich untersuchen, wie Menschen mit extremen Situationen umgehen und wie solche Ereignisse sie verändern.“ Rick Grimes’ Odyssee durch ein untotes Amerika ist eine Reise zur Erkenntnis, was Leben wirklich bedeutet. Aufgrund der einfühlsamen Erzählweise und der markanten schwarz-weiß-Zeichnungen von Terry Moore und später Charlie Adlard wurde diese Serie zu einem der meistgelobten US-Independent-Titel der letzten Jahre.
Robert Kirkman zählt inzwischen zu einem der bekanntesten Comicautoren der USA und arbeitet u.a. für Marvel (Marvel Zombies, Ultimate X-Men) und Image (OUTCAST). THE WALKING DEAD erhielt 2010 den Eisner Award für die beste Comicserie.
Am 12. Oktober startet bereits die sechste Staffel der gleichnamigen TV-Serie bei Fox.
Mittlerweile gibt es sogar eine Spin-off-TV-Serie: „Fear the Walking Dead“, die ab August 2015 in den USA zu sehen war und die Vorgeschichte des Comics erzählt. In Deutschland erscheint die sechsteilige Mini-Serie über Amazon Prime.
Auch der düstere und nervenaufreibende Comic OUTCAST von TWD-Schöpfer Robert Kirkman mit Exorzismus-Thema (erscheint ebenfalls bei Cross Cult) erhält eine eigene TV-Serie, die 2016 ausgestrahlt werden soll.
Eric Corbeyran - Richard Horne - Die Verwandlung von Franz Kafka
Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt…. Und als er feststellt, dass es sich nicht um einen Alptraum handelt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Trotz seines friedfertigen und unschuldigen Lebens als Ungeziefer wird er von seiner Familie verstoßen und schließlich in den Tod getrieben. Die Verwandlung ist eine düstere Metapher auf das Wesen der Menschheit.
Corbeyran und Horne haben diesen ebenso berühmten wie zeitlosen Klassiker der deutschen Literatur als Graphic Novel adaptiert. Die Erzählung hält sich eng an den Originaltext Kafkas, und die Zeichnungen illustrieren diese tiefbewegende Geschichte stimmungsvoll und innovativ.
Joscha Sauer - Nichtlustig
Die Homepage www.nichtlustig.de von Joscha Sauer ist längst Kult! Rund 30.000 Leute sehen sich derzeit Tag für Tag die Gags mit verrückten Clowns, sensiblen Yetis, selbstmordgetriebenen Lemmingen und Herrn Riebmann, der in der Wand wohnt, an. Die Highlights aus dem digitalen Schaffen des sensiblen Künstlers kann man jetzt in der Buchreihe »nichtlustig« nachlesen. Garantiert völlig witzlos!
Robert Kirkman - Charlie Adlard - The Walking Dead 2. - Ein Langer Weg
JETZT ENDLICH AUCH ALS SOFTCOVER ERHÄLTLICH!
Die Fortsetzung der erfolgreichen Zombie-Saga von Image-Comics! Rick Grimes ist wieder bei seiner Familie. Aber die Umstände sind alles andere als glücklich. Man haust mehr schlecht als recht im Wohnwagen und ein paar Zelten und der Winter naht. Als Rick den Aufbruch in andere Breiten vorschlägt, macht ihm sein alter Partner Shane einen Strich durch die Rechnung. Meisterhaft vermittelt Robert Kirkman das Gefühl der Unsicherheit und permanenten Bedrohung, das die kleine Gruppe um Grimes beherrscht. Und er platziert ihnen immer neue Stolpersteine auf dem langen Weg ins Ungewisse ... 2005 nominiert für zwei Eisner Comic Industry Awards: Charlie Adlard als »Best Penciller/Inker« und Tony Moore als »Best Cover Artist«.