Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Wie durch ein Wunder kommt Malala mit dem Leben davon. Als im Herbst 2013 ihr Buch “Ich bin Malala” erscheint, ist die Resonanz enorm: Weltweit wird über ihr Schicksal berichtet. Im Juli 2013 hält sie eine beeindruckende Rede vor den Vereinten Nationen. Barack Obama empfängt sie im Weißen Haus, und im Dezember erhält sie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, verliehen vom Europäischen Parlament. Malala Yousafzai lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie wieder zur Schule geht.
Kapcsolódó könyvek
Ismeretlen szerző - Euroexam Euro B2
Sind Sie prüfungsbereit?
Am besten einfach testen, mit Hilfe dieses Heftes. Hier finden Sie alles, was Sie zum Üben brauchen:
- alle Prüfungsunterlagen zur Euroexam Deutsch Niveaustufe B2
- alle Testaufgaben in Originalform, mit Instruktionen und Lösungsblatt
- ausführliche Beschreibung der einzelnen Prüfungsteile
- Audiomaterialien und ihre Transkriptionen
- einen vollständigen Lösungsschlüssel
W. G. Sebald - Austerlitz (német)
Wer ist Austerlitz? Ein rätselhafter Fremder, der immer wieder an den ungewöhnlichsten Orten auftaucht: am Bahnhof, am Handschuhmarkt, im Industriequartier ... Und jedes Mal erzählt er ein Stück mehr von seiner Lebensgeschichte, der Geschichte eines unermüdlichen Wanderers durch unsere Kultur und Architektur und der Geschichte eines Mannes, dem als Kind Heimat, Sprache und Name geraubt wurden.
Jane Austen - Stolz und Vorurteil
Der beliebteste Roman der großen englischen Klassikerin. Nicht weniger als fünf Töchter haben die Bennets standesgemäß unter die Haube zu bringen. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Lande, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwieriger Fall. Zum allgemeinen Unverständnis hat Elizabeth die Stirn, den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers auszuschlagen. Statt dem Drängen der Familie nachzugeben, folgt sie hartnäckig ihrem eigenen Urteil. Neue Hoffnungen schöpft die Familie, als der attraktive Gutsbesitzer Darcy, ein Junggeselle aus besten Kreisen, im benachbarten Herrenhaus zu Gast ist. Doch über den sind bald böse Gerüchte in Umlauf, und seine stolze Zurückhaltung wird ihm als Standesdünkel ausgelegt. Auch Elizabeth läßt sich vom äußeren Anschein täuschen. Erst als sie ihre Vorurteile und Darcy seinen Stolz abzulegen lernt, kann sich das Hochzeitskarussell wieder drehen. In ihrem zweiten und populärsten Roman, 1813 erschienen, zeichnet Jane Austen Figuren von unübertroffener Lebendigkeit. Die ganze Schwesternschar, von der aufmüpfigen Jüngsten bis zur besonnenen Ältesten, das ungleiche Elternpaar, die neidischen Nachbarn, sie alle zeugen von der Menschenkenntnis und feinen Beobachtungsgabe der Autorin. Mit treffsicherer Ironie entlarvt sie menschliche Schwächen, zeigt die Komik des Alltäglichen und stellt in immer neuen Varianten die zeitlose Frage nach den Voraussetzungen für eine glückliche Ehe.
Corinne Hofmann - Afrika, meine Passion
Eigentlich wollte Corinne Hofmann die "weiße Massai" endgültig hinter sich lassen - doch die Erinnerung an ihre zweite Heimat lässt sie nicht los. Und so bricht sie erneut auf nach Afrika, wandert zunächst 720 Kilometer durch die Halbwüste Namibias, bevor sie zurückkehrt nach Kenia und dort eintaucht in die Slums von Nairobi.
Als ihre Tochter Napirai kurz danach den Wunsch äußert, ihre afrikanische Familie kennenzulernen, machen sich Mutter und Tochter gemeinsam auf den Weg nach Barsaloi. Dort kommt es zu einer ersten behutsamen Annäherung zwischen Napirai und ihrem Vater Lketinga sowie ihrer Großmutter, Mama Masulani.
Herta Müller - Atemschaukel
Herta Müllers Atemschaukel ist ein Ereignis. In einem überwältigenden, poetischen Roman erzählt sie vom Schicksal eines jungen Mannes aus Siebenbürgen im russischen Arbeitslager.
"Ich setzte mich an den Tisch und wartete auf Mitternacht. Und Mitternacht kam, aber die Patrouille hatte Verspätung. Drei Stunden mussten vergehen, das hielt man fast nicht aus. Dann waren sie da. Die Mutter hielt mir den Mantel mit dem schwarzen Samtbündchen. Ich schlüpfte hinein. Sie weinte. Ich zog die grünen Handschuhe an. Auf dem Holzgang, genau dort, wo die Gasuhr ist, sagte die Großmutter: ICH WEISS DU KOMMST WIEDER.
Ich habe mir diesen Satz nicht absichtlich gemerkt. Ich habe ihn unachtsam mit ins Lager genommen. Ich hatte keine Ahnung, dass er mich begleitet. Aber so ein Satz ist selbständig. Er hat in mir gearbeitet, mehr als alle mitgenommenen Bücher. ICH WEISS DU KOMMST WIEDER wurde zum Komplizen der Herzschaufel und zum Kontrahenten des Hungerengels. Weil ich wiedergekommen bin, darf ich das sagen: So ein Satz hält einen am Leben."
Erika Bartos - Nikolaustag und Weihnachten mit Ria und Ralf
Erinnert ihr euch noch an Ria und Ralf? Das Marienkäfer-mädchen und dei- Schneckenjunge warten zusammen auf den Nikolans und bereiten sich dann Voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest vor.
Derek Meister - Ghost Hunter - Das Licht, das tötet
Ian ist 17 Jahre alt, als er eine unglaubliche Entdeckung macht: Er kann Geister sehen, die alles, was sie berühren, verbrennen. Durch Zufall erfährt er, dass auch sein Vater die mysteriösen Lichtwesen sah. Sind die Geister gar schuld am Tod seines Vaters oder am Verschwinden seines Großvaters, der seit 1967 als verschollen gilt? Gemeinsam mit seinem besten Freund Bpm beschließt er, das Geheimnis zu lüften. Ian ahnt nicht, dass sein Vater ein gefährliches Doppelleben führte – und dass sein Schicksal eng mit dem der 19-jährigen Chiyo aus Tokio verknüpft ist. Doch während Chiyo auf der Flucht vor der Polizei ist, liefern sich Bpm und Ian eine wilde Verfolgungsjagd mit zwei Killern …
Benson Smith - Tony Rutigliano - Fedezze fel üzletkötői erősségeit
Ma már egyetlen üzletkötői módszer sikerében sem lehetünk biztosak. Nincsenek többé "garantáltan működő technikák." Ennek ellenére vannak üzletkötők, akik rendszeresen kiemelkedő eredményeket érnek el: nagyobb forgalmat hoznak és sokkal több üzletet kötnek, mint társaik.
Vajon miben hasonlítanak egymásra ezek az emberek? Netán vannak olyan módszerek, amiket csak ők ismernek, és az "átlagos üzletkötők" nem? Ehhez hasonló kérdések mozgatták a Gallup munkatársait, amikor kiterjedt kutatómunkával, több százezer emberrel készített interjú elemzése alapján, végül megfejtették a kiemelkedően sikeres üzletkötők titkát.
Felfedezésük meglepetést okozott: a "sikeresek" személyiségjegyei között szinte semmilyen hasonlóságot nem találtak. Az általuk alkalmazott technikák is különböznek egymástól. Mégis van valami, amiben mindnyájan megegyeznek: személyes adottságaik fejlesztésére fektetik a hangsúlyt, ezt tekintik sikerük zálogának.
James Bowen - Bob, der Streuner
Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit auf der Straße hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater konnte er einfach nicht widerstehen, er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen...
Charlotte Brontë - Jane Eyre (német)
Jane Eyre ist eine Frau, die mit Sicherheit und Klugheit ihren Weg geht, die volle Gleichberechtigung von Mann und Frau als eheliche Grundlage fordert – und deshalb gegen puritanische Engstirnigkeit und moralische Verlogenheit anzukämpfen hat. Ein unerhört aktuelles Buch, das in alle Weltsprachen übersetzt, dramatisiert und vielfach verfilmt wurde.
David Zurick - Julsun Pacheo - Illustrierter Atlas des Himalaya
Der Himalaya ist weltberühmt für seine Bergkulissen, alten Traditionen und verschiedenen Volksgruppen, die mit bewundernswerter Zähigkeit diese harsche und dennoch großartige Landschaft bewohnen. Als Heimat der welthöchsten Berge und der tiefsten Schluchten ist die Region eine Schatzkammer biologischer und kultureller Vielfalt.
Dieses Werk ist der erste farbige und umfassende Atlas der Geografie, Wirtschaft, Politik und Kultur dieser spektakulären Region. Es bietet einen Überblick über die gegenwärtige Landschaft und das Leben in den höchsten Bergen der Erde. Aufbauend auf der 25-jährige Erfahrung der Autoren in Studien und Feldarbeit, beinhaltet das Buch eine beeindruckende und einzigartige Kollektion modernster Karten, ausgesuchter Fotografien und packender Texte, und liefert eine akkurate Betrachtung des Himalayas. Der Atlas behandelt die gesamte 2700 Kilometer lange Gebirgsregion vom Indus-Tal im nördlichen Pakistan und Indien über Nepal und Bhutan bis zu den verborgenen Königreichen Nordostindiens. Ausgestattet mit 156 leicht verständlichen, eigens erstellten farbigen Karten und 158 Fotos sowie mit fundierten Texten und Rgistern ist der Illustrierte Atlas des Himalaya ein Schmuckstück jeder Literatursammlung und ein essentielles Nachschlagewerk über diese weite und komplexe Bergregion. Ein "Muss" für jeden, der sich für die vielschichtigen Hintergründe des beliebten Fernreiseziels Himalaya interessiert. Aus dem Inhalt: Geologie, Klima, natürliche Gefahren, frühe Zivilisationen, Bevölkerung, Kultur und Volkstum, Umsiedelung und Urbanisierung, Transport, Regierungsform und Menschenrechte, landwirtschaftliche Nutzflächen, Wälder, mineralische Rohstoffe, Wasserreserven, Tierwelt, Pilgerfahrten, Erforschung, Bergsteiger, Trekker und moderner Tourismus.
Klein Sándor - Soponyai Dóra - A tanulás szabadsága Magyarországon
Ez a könyv - mintegy Carl Rogers: A tanulás szabadsága című könyvének folytatásaként - széles körképet fest a hazai alternatív pedagógiai mozgalomról. A jól ismert irányzatok - Waldorf, Freinet stb. - mellett az olvasó bepillantást nyerhet nagy feladatokra vállalkozó kis iskolák életébe, találkozhat lelkes, nagy tudású tanárok újításaival, régi tantárgyak újszerű megközelítésével és a fejlesztést szolgáló új tantárgyakkal (például a drámapedagógiával). Az alternatív pedagógiákra jellemző a projekt-jellegű szervezés, a kooperatív tanulás, a demokratikus légkör, és mindenekelőtt a gyerekközpontúság. A kötetet minden pedagógus és szülő figyelmébe ajánljuk: jó tudni, hogy van választásunk, hogy ilyen sok alternatívája van a rideg, poroszos iskolának.
Laurie Halse Anderson - Wintermädchen
Die Freundinnen Lia und Cassie haben sich geschworen, die dünnsten Mädchen der Schule zu werden. Nun ist Cassie tot. Für Lia bricht eine Welt zusammen. Und die Stimme in ihrem Kopf, die ihr befiehlt zu hungern, wird immer lauter ...
In der Silvesternacht leisten die beiden Freundinnen Lia und Cassie einen heiligen Schwur: Sie wollen alles dafür tun, die dünnsten Mädchen der Schule zu sein. Nun ist Cassie tot und für Lia bricht eine Welt zusammen. Doch die Stimmen in ihrem Kopf werden immer lauter. Sie befehlen ihr zu hungern und Lia gehorcht - in ihrem einsamen Kampf gegen sich selbst, ihre Eltern und ihre tote Freundin, die in der Welt der Wintermädchen auf sie wartet.
Benjamin Prüfer - Wohin Du auch gehst
Seit drei Jahren ist nichts mehr wie es war: Während seines Urlaubs in
Kambodscha trifft der 23jährige Benjamin Prüfer auf Sreykeo - eine Frau, die ihren Körper
verkauft, um finanziell über die Runden zu kommen. Sie verlieben sich ineinander. Als er
erfährt, dass sie HIV hat, muss er sich entscheiden: für oder gegen ein Leben mit Sreykeo.
Ergreifend, ungeschönt und subjektiv wird die wahre Geschichte zweier junger Menschen
erzählt, die sich Tag für Tag dem Kampf des (Über-)Lebens stellen - und damit ihre Liebe
beweisen.
Günter Ashauer - Grundwissen Wirtschaft
Zusammengestellt von Günter AlshauerGrundwissen führt systematisch, knapp und verständlich in die Grundlagen eines Themas ein. Es eignet sich zum wiederholenden Lernen, zum schnellen Nachschlagen wie zur zuverlässigen Vorbereitung.Grundwissen Wirtschaft eignet sich als ständiger Begleiter für alle Fächer, in denen es um Zusammenhänge von Wirtschaftund Politik geht – in der Sekundarstufe I aber auch darüber hinaus. Die vorliegende gründliche Neubearbeitung trägt der gewandelten wirtschaftspolitischen Diskussion Rechnung: Der Arbeitslosigkeit, der Staatsverschuldung, der Sozialversicherungsreform und nicht zuletzt der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion wurden ausführliche Darstellungen gewidmet.
Stephenie Meyer - Biss zum Morgengrauen
Es gab drei Dinge, deren ich mir absolut sicher war: Erstens, Edward war ein Vampir. Zweitens, ein Teil von ihm und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war, dürstete nach meinem Blut. Und drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.
Edward bestimmt bald Bellas Leben, doch damit schwebt sie fortan in ständiger Gefahr.
Die Geschichte von Edward und Isabella begeisterte auf Anhieb weltweit und wurde ein internationaler Bestseller. Stephenie Meyers Debüt ist so romantisch wie spannend und fesselt bis zur letzten Seite.
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft. Die so viele Hindernisse überwinden muss, dass man auf jeder Seite mitfiebert. So romantisch und spannend, dass dem Leser bei diesem wunderschön geschriebenen Buch eine Gänsehaut über den Rücken läuft.
Thomas Thiemeyer - Die Stadt der Regenfresser
Eine Stadt in der Vertikalen, 3000 Meter über dem Meeresspiegel.
Ein vergessenes Volk, bedroht durch eine unheimliche, archaische Macht.
Und eine kleine Truppe von Abenteurern aus der alten Welt, zu allem entschlossen.
Dies ist die Geschichte des Carl Friedrich Donhauser, der sich selbst Humboldt nannte. Zusammen mit seinen Gefährten bereiste er die letzten noch nicht erforschten Orte der Erde. Er entdeckte vergessene Völker, schloss Freundschaften mit den fremdartigsten Geschöpfen, hob unvorstellbare Schätze und erlebte die haarsträubendsten Abenteuer. Viele seiner Entdeckungen und Erfindungen gehören noch heute zu unserem täglichen Leben. Warum er aber selbst in Vergessenheit geriet, das wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.
"Die Stadt der Regenfresser" ist der erste Band der Chroniken der Weltensucher-Reihe.
Thomas Thiemeyer - Der Palast des Poseidon
Ein griechisches Frachtschiff kämpft sich durch die schwere See vor der Inselgruppe Santorin. Steuerbord leitet der Leuchtturm von Therasia den Kapitän sicher durch die tückische Meeresströmung zwischen den beiden Hauptinseln Thera und Therasia. Doch plötzlich blinkt das Leuchtfeuer nicht mehr rechts, sondern links vom Bug des Schiffes, dann wieder rechts, dann sind auf einmal zwei Lichter zu sehen. Als würden die feurigen Augen von Skylla, dem Ungeheuer, über das Meer blicken. Und dann erhebt sich ein riesiger Fangarm mit eisernen Klauen und umklammert das Schiff. Kurz darauf ist der Frachter verschwunden. Spurlos. Wie schon etliche Schiffe zuvor, die diese Stelle kreuzten. Nur wenige Wochen nach seiner aufsehenerregenden Rückkehr aus der Stadt der Regenfresser nimmt Carl Friedrich von Humboldt den Auftrag an, nach den verschwundenen Schiffen zu suchen. Zu diesem Zweck chartert er das modernste Forschungsschiff seiner Zeit, die Calypso, und damit eine der aufregendsten Erfindungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts: die erste Bathysphäre der Welt, eine Tauchkugel, die es möglich macht, sich mehrere Stunden unter Wasser aufzuhalten. Aber dann müssen Humboldt und seine Gefährten viel länger unter der Wasseroberfläche bleiben als geplant. Mehr als 300 Meter unter dem Meer machen sie eine unglaubliche Entdeckung...
Thomas Thiemeyer - Der gläserne Fluch
Auf dem Gipfel des Bandiagara-Massivs in Französisch-Sudan, dem heutigen Mali, entdeckt der Völkerkundler Richard Bellheim im Oktober des Jahres 1893 die seit Jahrhunderten verlassene Stadt der Tellem. Die Hauptstadt eines Volkes, das einst aus der Sahara in diese Gegend gekommen war und das – so sagt man – über erstaunliche astronomische Kenntnisse verfügte.
Zurück in Berlin hält Bellheim wenige Wochen später einen Vortrag an der Universität, zu dem auch Carl Friedrich von Humboldt geladen ist. Doch Richard Bellheim erkennt seinen alten Studienfreund nicht mehr. Seit er aus Afrika zurückgekehrt ist, ist er vergesslich und völlig wesensverändert – und er scheint Glas zu essen. Bellheims Ehefrau Gertrud bittet Humboldt nachzuforschen, was ihrem Mann in Afrika widerfahren sein kann. Und so machen Humboldt, Oskar, Charlotte und Eliza aufs Neue die Pachacútec, ihr Luftschiff, klar, um dem Geheimnis des gläsernen Fluches auf die Spur zu kommen.
Thomas Thiemeyer - Das Gesetz des Chronos
Das größte Abenteuer der Weltensucher ist eine Reise durch die Zeit.
Doch den Lauf der Geschichte darf niemand verändern.
Denn jeder Eingriff in unsere Vergangenheit findet sein Echo in der Gegenwart.
So lautet das Gesetz des Chronos.
Carl Friedrich von Humboldt baut an einer Zeitmaschine. Kann er das Attentat auf unseren geliebten Kaiser ungeschehen machen?
So lautet im Juni 1895, einen Tag nach den tödlichen Schüssen auf Kaiser Wilhelm II. und seine Gattin Viktoria, die Schlagzeile der Berliner Morgenpost.
Aber Humboldt lehnt ab. Seine Forschungen zu den Gesetzen der Zeit seien rein wissenschaftlich. Unter keinen Umständen dürfe der Lauf der Geschichte verändert werden.
Doch dann treten Ereignisse ein, die Humboldt umdenken lassen, und die Weltensucher müssen ihre bisher wohl gefährlichste Reise antreten.