Helen Knightly hat ihre Mutter getötet.
Ihr ganzes Leben war sie in Hassliebe an die mittlerweile demenzkranke 88-Jährige gefesselt. Schon als Kind stand sie im Bann ihrer einerseits dominanten, anderseits ständig hilfsbedürftigen Mutter und ihres introvertierten, überforderten Vaters. Später war Helen ganz für ihren Mann und ihre beiden Töchter da. Doch nun zerreißt sie durch ihre unfassbare Tat alle Bande.
In Rückblenden und in der Schilderung der 24 Stunden nach der Tat geht Alice Sebolds neuer Bestseller der Beziehung zwischen Müttern und Töchtern nach, der Bedeutung von Abhängigkeit und Freiheit und dem schmalen Grat zwischen Liebe und Hass
Kapcsolódó könyvek
Endre Fejes - Gute Nacht, Liebe!
Der Autor dieses Buches zählt zu jener neuen ungarischen Schrifstellergeneration, die sich mit der „neuen Welle” im In-und Ausland Geltung verschaffen konnte. Sein Roman Schrottplatz (Rozsdatemető) wurde in mehrere Sprachen übersetzt, er erschien u. a. im Hanser Verlag (München) und machte den Namen des Autos auch im deutschen Sprachraum bekannt.
Fejes' neues Buch könnte man als psychologischen Kriminalroman bezeichnen. Es ist Geschinchte eines jungen Hochstaplers, der sich als griechischer Diplomat ausgibt, um auf diese Weise die Liebe der Budapester Mädchen zu erschleichen. Sein Weg führt in den Abgrund...
Wieso? Darauf antwortet Endre Fejes in seinem aufregenden Roman.
Heinrich Harrer - Sieben Jahre in Tibet
Der Tibetkenner Heinrich Harrer lebte als einziger Europäer am tibetanischen Königshof und wurde zum engem Vertrauten des Dalai Lama. Übersetzungen in mehr als vierzig Sprachen und Auflagen in Millionenhöhe ließen seine Erinnerungen zu einem Weltbestseller werden.Fünfzig Jahre nach der spektakulären Flucht Heinrich Harrers über den Hinmalaja nach Tibet kam das Abenteuer des Jahrhunderts in der Verfilmung von Jean-Jacques Annaud mit Brad Pitt in der Hauptrolle in die Kinos.
J. K. Rowling - Harry Potter und der Stein der Weisen
Für Harry Potter, den Cousin Dudleys, bleibt da nicht mehr viel übrig und so bekommt er seinen Platz im alten Schrank unter der Treppe. Harry hat sich schon damit abgefunden, dass er bei Onkel Vernon und Tante Petunia ein ungeliebter Gast ist, doch da seine Eltern schon in seiner frühesten Kindheit bei einem Autounfall gestorben waren, ist er gezwungen, sich mit seinem Schicksal abzufinden. Bis eines Tages, kurz nach seinem elften Geburtstag ein Brief eintrifft: Harry ist in der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen. Nicht vergessen soll er bitte seinen Zauberstab und es bleibt ihm freigestellt, ob er eine Eule, eine Katze oder eine Kröte mitbringt. Das Schuljahr beginnt wie jedes Jahr am 1. September und die Fahrt geht mit dem Zug um elf Uhr auf Gleis neundreiviertel los -- das finden wirklich nur die Eingeweihten.
Für Harry ist das alles ein Riesenfest; endlich kann er den miesepetrigen Verwandten und dem verwöhnten Dudley entkommen. An der neuen Schule wird Harry herzlich aufgenommen und jede Menge Abenteuer warten bereits auf ihn.
Harry Potter ist ein Feuerwerk an witzigen Einfällen und ein wenig erinnern die Atmosphäre und die Figuren des Buches an einen Roman von Charles Dickens, allerdings um ein entscheidendes Fantasy-Element bereichert.
Die Entstehungsgeschichte von Harry Potter ist mindestens so märchenhaft wie das Buch selbst. Joanne Rowling, 31 Jahre alt, frisch geschieden und allein erziehende Mutter eines drei Monate alten Mädchens, schiebt ihr Kind so lange durch den Edinburgher Regen, bis es eingeschlafen ist. Da sie aus Erfahrung weiß, dass sie nun eineinhalb Stunden ungestört Zeit haben wird, stürzt sie ins nächste Café, bestellt einen Espresso und ein Glas Wasser und bringt die Geschichte von Harry Potter fieberhaft zu Papier. Das Manuskript schickt sie an einen Agenten, der es sofort annimmt, augenblicklich einen Verlag findet und das Buch in viele Länder verkauft. Ob das Märchen wirklich wahr ist, wer weiß? Sicher ist jedenfalls, dass die mehrfach ausgezeichnete Geschichte von Harry Potter mit weiteren Bänden fortgesetzt wird. Und gewiss ist auch: Harry Potter hat das Zeug, zu einem Lieblingsbuch von Kindern zu werden.
(Manuela Haselberger)
J. K. Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz
Als sich Lord Voldemorts Faust immer enger um die Welt der Muggels und der Zauberer schließt, ist auch Hogwarts nicht mehr so sicher wie früher. Harry vermutet die Gefahr in der Burg selbst, doch Dumbledore konzentriert sich eher darauf, Harry auf die Entscheidungsschlacht vorzubereiten, die nun bald bevorsteht. Gemeinsam suchen sie nach eienr Strategie, mit der sich Voldemorts Verteidigungslinien durchbrechen lassen. Zu diesem Zweck engagiert Dumbledore seinen alten Freund und Kollegen Horace Slughorn, der offenbar über entscheidende Informationen verfügt. Trotz der drohenden letzten Auseinandersetzung knospen in Harry, Ron, Hermine und ihren Mitschülern romantische Gefühle. Während alle Welt verliebt ist, bahnt sich eine Tragödie an, die Hogwarts unwiderruflich verändern könnte.
J. K. Rowling - Harry Potter und der Orden des Phönix
Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unmöglichen Dursleys im Ligusterweg fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je - Warum schreiben seine Freunde Ron und Hermine nur so rätselhafte Briefe? Und vor allem: Warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind und sich unaufhaltsam über Harrys Welt verbreiten? Noch weiß er nicht, was der geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Du-weißt-schon-wen ausrichten kann.
Als Harrys fünftes Schuljahr in Hogwarts beginnt, werden seine Sorgen nur noch größer. Die neue Lehrerin Dolores Umbridge macht ihm das Leben zur Hölle. Sie glaubt Harry einfach nicht, dass Voldemort zurück ist. Doch bald schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Nun muss Harry seine Freunde um sich scharen, sonst gibt es kein Entrinnen.
Charlotte Link - Der Beobachter
Er beobachtet das Leben wildfremder Frauen. Träumt sich an ihre Seite, in ihren Alltag. Identifiziert sich mit ihnen und will alles von ihnen wissen. Als Beobachter. Auf der Flucht vor seinem eigenen Dasein, das aus Misserfolgen besteht. Nur aus der Ferne liebt er die schöne Gillian Ward. Die beruflich erfolgreiche Frau, glücklich verheiratet, Mutter einer reizenden Tochter, wird von ihm über die Maßen idealisiert. Bis er zu seinem Entsetzen erkennt, dass er auf eine Fassade hereingefallen ist. Denn nichts ist so, wie es scheint. Gleichzeitig schreckt eine Mordserie die Menschen in London auf. Die Opfer: alleinstehende Frauen. Auf eine rachsüchtige, sadistische Weise umgebracht. Die Polizei sucht einen Psychopathen. Einen Mann, der Frauen hasst.
J. K. Rowling - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Diesmal läuft in den Ferien schon alles so schief, dass Harry befürchten muss, aus Hogwarts rauszufliegen, weil er seine unerträgliche Muggeltante Magda mit einem Schwebezauber an die Zimmerdecke befördert hat und dann ganz einfach abgehauen ist. Und während er sich noch ausmalt, ein Leben als Verbannter zu führen, fängt ihn das Zauberministerium ein und er landet zu seiner eigenen Verblüffung pünktlich zum Schulbeginn im Schloss. Doch jetzt geht der Ärger erst richtig los! Wieso versteckt sich ein in allen Welten gefürchteter Verbrecher im Schloß? Wie konnte er überhaupt eindringen? Und wieso ist er eigentlich hinter Harry her? Irgendwie scheint Harry die Sache viel komplizierter, als man ihn glauben machen möchte. Gemeinsam mit seinen Freunden Ron und Hermine versucht er, ein Geflecht aus Verrat, Rache, Verleumdung und Feigheit aufzudröseln, und stößt dabei auf schier unglaubliche Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen.
J. K. Rowling - Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Endlich wieder Schule!!! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich und die Erinnerung an das vergangene Schuljahr wunderbar waren: Harry Potter. Doch wie im Vorjahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in den Gemäuern der Schule - ein Ungeheuer, für das niemand, nicht einmal der mächtigste Zauberer, eine Erklärung findet. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts aus der Umklammerung durch die dunklen Mächte befreien können?
J. K. Rowling - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Als Harry bereits überzeugt ist, dass er Dumbledores Mission nicht wird erfüllen können, erfährt er von den Heiligtümern des Todes. Könnten sie die Wende im Kampf gegen Voldemort bringen? Oder sind diese Wunderwaffen nur die Erfindung eines Märchenerzählers? Joanne K. Rowling beschert uns ein furioses und in jeder Hinsicht würdiges Finale der berühmtesten Buchserie der Welt. Die Lesungen von Rufus Beck gelten zu Recht als einzigartig. Auch in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes leiht er Harry und seinen Freunden sowie über hundert weiteren Figuren des Romans eine ganz eigene Stimme.
Stephen King - Stark - The Dark Half
Der Schriftsteller Thaddeus Beaumont wohnt gemeinsam mit seiner Frau Liz und seinen Zwillingen in Ludlow, zudem unterhalten beide ein gemeinsames Sommerhaus am Ufer des Castle Lake in Castle Rock. Als Schriftsteller kann Thad Beaumont nur mäßigen Erfolg verzeichnen, zumindest was seinen eigenen Namen betrifft. Unter dem Pseudonym George Stark schreibt er blutrünstige Thriller, die sich sehr erfolgreich verkaufen.
Nachdem der junge Student Frederick Clawson hinter das Geheimnis gekommen war, dass Thad Beaumont und George Stark dieselbe Person sind, beschließt Thad, seine Dunkle Hälfte (englisch Dark Half) zu begraben, und offenbart im People Magazine sein Geheimnis. In einer Fotoserie mit einem Grabstein aus Pappmaché lässt Beaumont Stark symbolisch sterben, der Stein selbst trägt die Inschrift: Kein angenehmer Zeitgenosse. Die Veröffentlichung im People führt dazu, dass auch die anderen Romane des Schriftstellers Thaddeus Beaumont zu Bestsellern avancieren.
Wenig später werden während einer Mordserie mehrere Personen getötet, die an der symbolischen Beerdigung des George Stark beteiligt waren. Sheriff Alan Pangborn, der jüngst die Amtsgeschäfte im Regierungsbezirk Castle Rock übernommen hat, verdächtigt Thad kurzzeitig sogar des Mordes an dem Einheimischen Homer Gamache. Schließlich entführt der leibhaftig gewordene George Stark Liz und die Kinder und flüchtet mit ihnen gemeinsam nach Castle Rock, in das Sommerhaus der Beaumonts. Zeitgleich mit George Stark tauchten immer wieder - immer mehr - Sperlinge in und um den Wohnsitz von Thad in Ludlow auf.
Wenig später trifft der Sheriff an dem Sommerhaus der Familie Beaumont ein. Obwohl er seine Nachforschungen überaus vorsichtig betreibt, kann Stark ihn überwältigen und entwaffnen. Thad trifft am selben Abend vor dem Sommerhaus ein. Sperlinge versperren ihm den Weg, als er jedoch über sie hinwegfahren will, öffnen die Sperlinge eine Gasse, um den Wagen zum Sommerhaus zu lassen. Im Haus trifft Thad die folgenschwere Entscheidung, George Stark in die „Kunst des Schreibens“ einzuführen. Thad weiß, dass er die Sperlinge kontrollieren kann und setzt sie als letzte Waffe gegen George Stark ein, der von den Vögeln getötet und vollständig verspeist wird. Alan Pangborn, Liz, die Kinder und Thaddeus überleben weitestgehend unverletzt. Das Sommerhaus der Familie ist jedoch von den Vögeln fast vollständig zerstört worden.
Antal Szerb - Die Pendragon-Legende
Aus dem Ungarischen von Susanna Großmann-Vendrey. "Im Grunde fangen alle Geschichten damit an, dass ich in Budapest geboren bin" - so beginnt Janos Batky - Doktor der Philosophie - mit besonderem Interesse für die englischen Mystiker des 17. Jahrhunderts und überhaupt sehr in alles Englische verliebt, seine außerordentlich "gespensterhafte Geschichte voller unerklärlicher Abenteuer". Die wiederum beginnt mit einer Abendgesellschaft in London, auf der ihm Owen Pendragon, der derzeitige Earl of Gwynned, vorgestellt wird, über den man sich allerlei Wundersames erzählt - so unter anderem, dass er auf seinem walisischen Schloss in einem geheimen Labor Versuche mit merkwürdigen Tieren betreibe, um, getreu dem Pendragonschen Familienmotto "Ich glaube an die Auferstehung des Fleisches", dem ewigen Leben auf die Spur zu kommen.
Anna Gavalda - Zusammen ist man weniger allein
Philibert ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen spricht, gerät er ins Stottern. Camille, magersüchtig und künstlerisch begabt, arbeitet in einer Putzkolonne, und Franck schuftet als Koch in einem Feinschmeckerlokal. Er liebt Frauen, Mototrräder und seine Großmutter Paulette, die keine Lust aufs Altersheim hat.
Vier grundverschiedene Menschen in einer verrückten Pariser Wohngemeinschaft, die sich lieben, streiten und versuchen, irgendwie zurecht zu kommen.
Nicholas Sparks - Für immer der Deine
Wenn Todesgefahr zur Liebe des Lebens führt
Auf der Schwelle zwischen Leben und Tod findet Logan Thibault einen Glücksbringer: die Fotografie einer lächelnden schönen Frau. Obwohl er sie noch nie zuvor gesehen hat, ist Logan überzeugt davon, dass sie den Schlüssel zu seinem Schicksal in Händen hält. Er sucht die geheimnisvolle Frau auf - und sein Leben nimmt eine ebenso wunderbare wie dramatische Wendung.
Kann es wirklich so etwas wie einen Glücksbringer geben? Logan Thibault würde so einen Gedanken weit von sich weisen - bis er selbst, in höchster Gefahr, das Foto einer schönen Frau findet. Er nimmt es an sich und fühlt sich von diesem Moment an auf wunderbare Weise beschützt. Unversehrt kehrt er aus dem Krieg zurück. Er macht sich auf die Suche quer durch ganz Amerika, um die Frau zu finden. Und es gelingt ihm tatsächlich: In einem kleinen Örtchen in North Carolina steht er plötzlich Elizabeth gegenüber. Um ihr nahe zu sein, lässt er sich als Aushilfe in der Hundezucht ihrer Großmutter einstellen. Und schon bald verliebt er sich hoffnungslos in Elizabeth. Sie hat jedoch große Vorbehalte gegen diesen Fremden, der sie so komisch anstarrt und sie von irgendwoher zu kennen scheint.
Nur langsam öffnet sie sich ihm - und Logan beginnt zu erahnen, dass die Schatten der Vergangenheit ihre aufkeimende Liebe zerstören könnten.
David Safier - Mieses Karma
Die Moderatorin Kim Lange erlebt einen Tag des Triumphes: Sie gewinnt den Deutschen Frensehpreis. Schade eigentlich, dass sie noch am selben Abend von den Trümmern einer herabstürzenden russischen Raumstation erschlagen wird.
Im Jenseits erfährt Kim, dass sie in ihrem Leben viel zu viel mieses Karma gesammelt hat - und bekommt promt die Rechnung präsentiert. Sie findet sich in einem Erdloch wieder, hat zwei Fühler, sechs Beine und einen überproportional großen Hinterleib: Sie ist eine Ameise! Kim hat wenig Lust, fortan Kuchenkrümel durch die Gegend zu schleppen. Außerdem kann sie nicht zulassen, dass ihr Mann sich mit einer Neuen tröstet. Doch als Ameise ist sie machtlos. Es gibt nur einen Ausweg: Gutes Karma muss her, damit es auf der Reinkarnationsleiter wieder aufwärtsgeht!
Janet Evanovich - Vier Morde und ein Hochzeitsfest
Kopfgeldjägerin Stephanie Plum hat dringende Familienangelegenheiten zu regeln: Onkel Fred, der stadtbekannte Geizkragen, ist spurlos verschwunden. In seiner Wohnung stößt Stephanie auf Fotos eines in Plastik verpackten Toten, und die Spur von Onkel Fred verliert sich auf dem Gelände einer Mülldeponie. Offensichtlich war er in äußerst ungesunde Geschäfte verwickelt, was nun auch Stephanie zu spüren bekommt. Bei ihren Nachforschungen trifft sie nämlich auf einige unerfreuliche Gestalten, die ihr ans Leben wollen…
Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind
Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt Leo sie über den Fehler auf. Es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann. Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher – bis sie sich der unausweichlichen Frage stellen müssen: Werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?
Cecelia Ahern - P.S. Ich liebe dich
Holly und Gerry hatten einen einfachen Plan: Sie wollten für den Rest ihres Lebens zusammenbleiben. Hollys Mann Gerry ist tot, ein Gehirntumor. Und Holly weiß nicht, wie sie alleine weiterleben soll. Sie ist erst 29, und ihr Leben scheint zu Ende. Doch dann entdeckt sie, dass Gerry ihr während seiner letzten Tage Briefe geschrieben hat. Mit Aufgaben für Holly, für jeden Monat eine ... Cecelia Ahern schreibt so tief berührend über Liebe und Trauer und dabei so lebendig über das Glück, wie wir es noch nie gelesen haben.
Mór Jókai - Ein Goldmensch
In den fast 100 Jahren seit seinem ersten Erscheinen (1873) ist "Ein Goldmensch" ungarisch und in Übersetzungen zahllose Male neuverlegt worden. Mit gutem Recht erscheint auch diese deutsche Ausgabe: Die Geschichte des Kaufmanns Timár, in dessen Hand alles zu Gold wird, dem alles gelingt, außer der eigenen Ehe, und der schließlich Reichtum und Ruhm aufgibt, um auf einer verborgenen Donauinsel an der Seite einer liebenden Frau in naturnahmen , idyllischem Leben des Glück zu finden, enthält alles, was ein moderner kritisch-realistischer und psychologier Roman bieten kann. Aber was den Goldmenschen und Jókai überhaupt unvergänglich macht, ist nicht das, sondern die Erzählerfreude, die an überraschenden Wendungen reiche Handlung, in die der realistische Inhalt eingekleidet ist; es sind die vielen markenten Figuren, die unvergleichlichen Naturbilder - Requisiten der besten Romantik -, die den heutigen Menschen in eine nicht unwirkliche, aber doch so ferne Welt wohlig zu entrücken vermögen.
Corinne Hofmann - Die Weisse Massai
In diesem Buch beschreibt die Autorin ihre im kenianischen Busch verbrachten vier Jahre. Das Buch erzählt die Geschichte einer erfolgreichen Schweizer Geschäftsfrau, die sich auf einer Fernreise in Kenia in den Nomaden Lketinga verliebt, sich entschließt bei ihm zu leben und ihn schließlich heiratet. Schon nach kurzer Zeit wird die gemeinsame Tochter Napirai geboren, die das Glück der beiden zu krönen scheint. Jedoch verläuft das Alltagsleben im paradiesischen Kenia nicht ohne Probleme. Lebensbedrohende Krankheiten, Hungersnot und schließlich nicht mehr überbrückbare kulturelle Konflikte machen dem Paar schwer zu schaffen. Nach vier Jahren des Zusammenlebens, in denen die Autorin "Himmel und Hölle" erfahren hat, ist die einst große Liebe endgültig zerstört.
Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel
Einmal ist keinmal
Stephanie Plum ist pleite. Dem Angebot, einen gewissen Joe Morelli zu suchen, kann sie daher nicht widerstehen. Joe steht allerdings nicht nur unter Mordverdacht, er ist auch ein alter Bekannter...
Zweimal ist einmal zuviel
Stephanie Plum ist wieder auf der Jagd nach den Gaunern der Großstadt. Diesmal quer durch die Hinterhöfe von Trenton und Großmutters liebste Bestattungsinstitute...