Durch die Wüste und über die Berge: In einer Welt nach unserer Zeit kämpft eine junge Frau um die Befreiung ihres Zwillingsbruders – und für die Freiheit eines ganzen Landes. Der erste Band eines epischen Fantasy-Abenteuers, eine Geschichte, die das Herz schneller schlagen lässt. Die 18-jährige Saba lebt sehr abgeschieden mit ihrem Vater, ihrem Zwillingsbruder Lugh und ihrer kleinen Schwester Emmi in einer extrem kargen Einöde am Silverlake – bis eines Tages vier bewaffnete Reiter auftauchen, um den Bruder zu entführen. Saba schwört, Lugh zu finden und zu befreien. Dazu muss sie ihr Zuhause verlassen, eine Wüste durchqueren und viele Gefahren überstehen. Sie wird gefangen genommen und verwundet. Auf ihrem abenteuerlichen Weg lernt sie die Welt jenseits des Silverlake kennen: Ein wüstes Land, in dem es keine Zivilisation mehr gibt, keine Bücher mehr, keine normalen Verkehrsmittel. Es wird von einem verrückten König und seinen Soldaten beherrscht, die die Bevölkerung mit einer Droge in Schach halten. In Hopetown muss Saba in der Arena kämpfen, aber sie trifft dort auch auf einen Mann, der sie liebt, und eine Truppe von Rebellinnen, die sie unterstützen. Doch kann sie ihnen wirklich trauen?
Kapcsolódó könyvek
Maarten 't Hart - Das Wüten der ganzen Welt
Der Roman Das Wüten der ganzen Welt, dessen Titel einer Zeile aus der Bach-Kantate 80 (Eine feste Burg ist unser Gott) entlehnt ist, spielt in der südholländischen Provinz der Nachkriegszeit. In seinem autobiografisch geprägten Werk, in dem eine düstere Atmosphäre ständigen Bedrohtseins vorherrscht, verbindet t’Hart eine spannende Kriminalgeschichte mit Elementen des Bildungs- und Erziehungsromans.
Inhalt: Als Sohn eines Lumpenhändlers wächst Alexander Goudevyl in einer Kleinstadt auf. Der Junge lebt mit den alten Geschichten vom Krieg und der ständigen Ermahnung, das Geld zusammenzuhalten. Von seinen Schulkameraden nur gehänselt und verprügelt und vom Dorfpolizisten missbraucht, sucht Alexander Zuflucht in der Musik: Seine Passion ist das Klavierspiel, vor allem liebt er die Musik von Johann Sebastian Bach.
Das einschneidendste Erlebnis seiner Kindheit ist der Mord an dem Ortspolizisten Vroombout, der unmittelbar hinter dem Rücken des klavierspielenden Jungen getötet wird. Die Aufklärung des Verbrechens begleitet Alexander, der später als Komponist mit einem Pop-Song zu Weltruhm gelangt, während seiner ganzen Jugendzeit. Die Spuren führen zurück zu einem Kriegsverbrechen im Jahr 1940: Bei der Flucht nach England wird ein holländisches Fischerboot mit sieben Juden an Bord von einem deutschen U-Boot versenkt. In einem Beiboot können jedoch die sieben Passagiere und der Fischer Vroombout – der spätere Ortspolizist – entkommen. Als Alexander Jahre später Klavierstunden nimmt und sich mit den Söhnen seiner Lehrerin anfreundet, ahnt er, dass hier eine Verbindung zu dem Verbrechen liegen könnte, genauso wie beim Apotheker, der ihn immer wieder zu sich einlädt.
Erin Morgenstern - Der Nachtzirkus
Es kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves - Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschiet, was nicht vorgesehen war: sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.
Der Roman, der Amerika begeistert - phantasievoll und zauberhaft erzählt er über die Liebe, die immer einen Weg findet, selbst wenn die mächtigsten Magier der Welt sich ihr entgegenstellen.
Kai Meyer - Die Seiten der Welt
»Die Seiten der Welt« von Phantastik-Bestseller-Autor Kai Meyer - EIN MAGISCHER ROMAN VOLLER PHANTASTISCHER ABENTEUER
„Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.“
Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln.
Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.
Lara Adrian - Geliebte der Nacht
Beim Verlassen eines Nachtclubs wird die Fotografin Gabrielle Maxwell Zeugin eines schrecklichen Verbrechens. Sechs Jugendliche töten einen Mann und saugen ihm das Blut aus. Doch obwohl Gabrielle die grauenhafte Szenerie mit ihrem Fotohandy festgehalten hat, schenkt die Polizei ihr keinen Glauben. Erst der gutaussehende Kommissar Lucan Thorne scheint Gabrielle ernst zu nehmen und verdreht der jungen Frau gehörig den Kopf. Gabrielle ahnt nicht, dass Thorne in Wahrheit ein Vampir ist ...
Rosemary Rogers - Sog der Leidenschaft
Sie ist schön, erfolgreich und berühmt. Und sie ist einsam, gefährlich einsam. Annes Vater ist reich und mächtig, ihr Mann ein bedeutender Anwalt. Aber sie will mehr und reist um die halbe Welt, lernt Versuchung und Verführung, Enttäuschung, Rausch und Leidenschaft kennen. Sie macht in Hollywood Karriere, ein betörend schöner, blonder Filmstar, der zum Spielball eines gleißenden Verhängnisses wird ...
Diana Gabaldon - Ferne Ufer
Ihre Liebe war stärker als Zeit und Raum - damals. Werden sie jetzt das Feuer neu entfachen können? Auf der Suche nach James Fraser, dem rebellischen Clanführer, kehrt Claire Randall zurück ins schottische Hochland des 18. Jahrhunderts. Und stets sind Hoffnung. Mut und unerschütterlicher Humor ihre Wegweiser beim Aufbruch zu ungewissen, fernen Ufern...
Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
Zwanzig Jahre lang hat Claire ihr Geheimnis bewahrt. Doch nun kehrt sie mit ihrer Tochter Brianna nach Schottland zurück. Und mitten in den Highlands, auf einem verwunschenen alten Friedhof, schlägt für sie die Stunde der Wahrheit.
Diana Gabaldon - Zeit der Stürme
Prall, lustvoll, kühn – diese Romane machen süchtig
1759: Kurz vor Beginn des Krieges erreicht Lord John Grey Kanada, wo ihm inmitten der Schrecken die Augen für kleine Wunder geöffnet werden.
1761: Lord John Grey wird nach Jamaica entsandt, um einen Aufstand niederzuschlagen. Doch die Rebellen greifen auf die finstersten Wurzeln ihrer Kultur zurück – Voodoo!
1778: Der Graf von St. Germain ist überzeugt, dass Joan das Geheimnis der Unsterblichkeit besitzt. Doch sie steht unter dem Schutz ihres schottischen Cousins Michael Murray.
1940: Der Armee-Flieger Jeremy MacKenzie wird in die Vergangenheit geschleudert – und begegnet dort seiner Zukunft.
Alfred Hitchcock - Die drei Fragezeichen und die flüsternde Mumie
Eine 3000 Jahre alte, flüsternde Mumie? Nein, das kann es nicht geben, davon sind die drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob fest überzeugt. Obwohl sie von dem schrecklichen Fluch der Mumie wissen, entschließen sie sich, den Fall zu übernehmen. Und schon werden sie von einem Strudel der Abenteuer und Ereignisse mitgerissen.
Sigrid Zeevaert - Wo geht's hier nach Amerika?
Ogge wohnt ganz allein in einem Haus am Ende der Straße. Eigentlich findet er das gar nicht schlecht, denn niemand sagt ihm, was er zu tun und zu lassen hat, aber manchmal wäre es ihm schon lieber, er wäre nicht so allein. Und eines Tages beschließt er, seine Tante im fernen Amerika zu besuchen. Er macht sich mit seinem Rucksack auf den Weg und erlebt unterwegs Abenteuer, die er sich nie hätte träumen lassen.
Dietrich Bonhoeffer - Worte für jeden Tag
- Denk-Anstöße für jeden Tag des Jahres
- Das erfolgreiche Taschenbuch jetzt in einer hochwertigen Geschenkausgabe
Manfred Weber hat 365 prägnante Texte – theologische, geistliche, meditative und auch politische – aus dem Werk Dietrich Bonhoeffers ausgewählt. Die Worte für jeden Tag spiegeln das Denken des großen Theologen wider und belegen sein Handeln. Diese Glaubens- und Lebenserfahrungen sind Losungen für jeden Tag des Jahres, die zum Nachdenken anregen und ermutigen, nicht »das Beliebige, sondern das Rechte« zu tun und zu wagen.
Annerose Buscha - Joachim Buscha - Sprachscherze
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Veronique Schiltz - Die Skythen und andere Steppenvölker
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Hugo Huppert - Die angelehnte Tür
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Guido Gregorietti - Gold & Juwelen
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Klaus Möckel - Der Löwe aus dem Ei
Florian muss sich schon mit Sven und Kevin, zwei üblen Rabauken, herumschlagen, da erschreckt ihn auch noch ein leibhaftiger Löwe. Allerdings – ein normaler Löwe ist das nicht. Er kann sprechen, kommt aus einem Plastik-Ei und kehrt auf Knopfdruck wieder dorthin zurück. Bald erweist er sich als ein treuer Gefährte. Aber dann bringt ihn ein Gauner an sich, und geheimnisvolle Raubüberfälle finden statt. De, gefährlichen Treiben kann nur ein Ende gesetzt weden, wenn Florian und seine Freundin Mareike mutig genug sind, den Löwen zurückzuholen.
Neil Gaiman - Die verrückte Ballonfahrt
Das kennt man ja: Papa will nur mal schnell Milch fürs Frühstück besorgen - aber es dauert eine halbe Ewigkeit, bis er wieder auftaucht! Und dann erzählt er auch noch diese völlig verrückte Geschichte, wie er von außerirdischen Monstern entführt wurde, mit einem Dinosaurier auf Zeitreise ging, bei Piraten,Vampiren und Zauberponys landete und am Schluss beinahe das ganze Universum auslöschte. Das glaubt doch einfach kein Mensch, oder?
Thomas C. Brezina - Pennys verrückte Tiershow
Pennys Schulklasse soll als Projektarbeit eine echte Fernsehsendung produzieren, die sogar gesendet wird. Ist das vielleicht eine Chance, für herrenlose Tiere aus dem Tierheim neue Besitzer zu finden? Mit ihrer Idee einer ungewöhnlichen Tiersendung stößt Penny zuerst auf Ablehnung. Doch sie lässt nicht locker.
Während sie es mit einer bellenden Krähe und einem entlaufenden Vogel Strauß zu tun bekommt, beschäftigt sie das seltsame Verhalten ihrer Mitschülerin Hannah. Hat sie Probleme mit Drogen?
Thomas Brezina - Hilfe, verknallte Verrückte!
Was ist nur mit den Hexenschwestern Tinka und Lissi los? Eigentlich haben sie einen eisernen Grundsatz: NO JUNGS! Die sind nämlich schlimmer als Juckpulver in der Suppe! Doch jetzt will Tinka plötzlich nur noch mit dem süßen Phil zusammen sein, und Lissi wird gleich von drei Jungs belagert. Geht hier wirklich alles mit rechten Dingen zu? Und warum steigt die Hexenenergie der Mädchen auf einmal so stark an? Tinka und Lissi droht nicht nur der Hex-Kurzschluss, sondern auch das totale Gefühlschaos …
Annette Pehnt - Haus der Schildkröten
"Haus der Schildkröten", anmutig und scheinbar leicht, ist ein Roman über ein großes Tabu: das Ende unseres Lebens und das Sterben. Ernst und Regina begegnen sich immer dienstags, bei ihrem Besuch im Altenheim "Haus Ulmen". Sie kommen sich näher an dem Ort, an dem nichts eine Zukunft zu haben scheint.
Annette Pehnt, vielfach preisgekrönt, zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen.