In der Einsamkeit der Verbannung, erfüllt von der Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Theben, schreibt der Arzt Sinuhe die Geschickte seines bewegten Lebens. Es ist zugleich die Kultur- und Sittengeschichte des vorchristlichen Orients, umhüllt von Glanz und Rausch, bis an den Rand gesättigt mit grausamen Lüsten und den Mysterien heidnischer Erotik
Kapcsolódó könyvek
Joan Aiken - Das Mädchen aus Paris
Wohin sie geht, zieht Ellen Paget Liebhaber an: den ambivalenten Professor Bosscheré in Brüssel, den unberrechenbar-eigenwilligen Comte de la Ferté in Parris, ihren Stiefbruder Bénédict. Ihre gebieterischje Patin, Lady Morningquest, bereitet einer zarten Romanze ein rasches Ende und schickt Ellen nach Paris, wo sie die Gesellschafterin der Comtesse de la Ferté und die Gouvernante ihrer kleinen Tochter Menispe wird.
Friedrich Schiller - Kabale und Liebe
Erste Scene.
Zimmer beim Musikus.
Miller steht eben vom Sessel auf und stellt sein Violoncell auf die Seite. An einem Tisch sitzt Frau Millerin noch im Nachtgewand und trinkt ihren Kaffee.
Miller (schnell auf- und abgehend). Einmal für allemal! Der Handel wird ernsthaft. Meine Tochter kommt mit dem Baron ins Geschrei. Mein Haus wird verrufen. Der Präsident bekommt Wind, und kurz und gut, ich biete dem Junker aus.
Frau. Du hast ihn nicht in dein Haus geschwatzt—hast ihm deine
Tochter nicht nachgeworfen.
Miller. Hab' ihn nicht in mein Haus geschwatzt—hab' ihm 's Mädel nicht nachgeworfen; wer nimmt Notiz davon?—Ich war Herr im Haus. Ich hätt' meine Tochter mehr coram nehmen sollen. Ich hätt' dem Major besser auftrumpfen sollen—oder hätt' gleich Alles Seiner Excellenz, dem Herrn Papa, stecken sollen. Der junge Baron bringt's mit einem Wischer hinaus, das muß ich wissen, und alles Wetter kommt über den Geiger.
Nicholas Sparks - Wie ein einziger Tag
Nach 14 Jahren der Trennung trifft Noah seine Jugendliebe Allie wieder, und beide erkennen, daß ihre Liebe nichts von der früheren Kraft eingebüßt hat. Jedoch trennt sie noch immer die alte gesellschaftliche Kluft, denn Allie stammt aus einer angesehenen Familie und Noah aus armen Verhältnissen. Außerdem ist Allie inzwischen mit Lon, einem erfolgreichen Anwalt, verlobt. Sie steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie der Stimme der Vernunft oder der ihres Herzens folgen?
Kerstin Gier - Smaragdgrün
Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...
Cornelia Funke - Tintentod
Es sind erst wenige Wochen vergangen, seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben. Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. An diesem friedlichen Ort lässt sich fast vergessen, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Und dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen und dem Starken Mann im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen …
Cornelia Funke - Tintenblut
Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von ''Tintenherz'' lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seinen Bären. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn Basta ist nicht weit.
Cornelia Funke - Tintenherz
In einer stürmischen Nacht taucht bei Meggie und ihrem Vater Mo ein seltsamer Gast auf. Er warnt die beiden vor einem Mann names Capricorn. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie überstürzt zu Tante Elinor. Diese verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, das an der ganzen Aufregung schuld ist. Meggie hat es vor Jahren schon einmal gelesen. Doch jetzt wird es zum Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie in große Gefahr gerät.
Cornelia Funke - Kein Keks für Kobolde
Der Winter kommt früher als erwartet. Keine guten Aussichten für drei hungrige Kobolde. Besonders, wenn sie sich am liebsten nur von Ravioli, Äpfeln und Keksen ernähren würden. So stürzen sich Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt in Abenteuer, um nicht zu verhungern. Als sie sich dann aber mit dem "weißen Kobold" anlegen, wird die Lage richtig brenzlig.
Michael Ende - Die unendliche Geschichte
Der Großteil der Handlung spielt in einer parallelen Welt, Phantásien genannt, die durch das sogenannte "Nichts" zerstört wird – immer größer werdende Teile des Reiches verschwinden einfach, ohne dass etwas davon zurückbleibt. Es gibt aber auch Sequenzen, die in der Menschenwelt angesiedelt sind. Jede dieser Welten stellt eine der beiden Hauptpersonen des Romans. Bastian Balthasar Bux ist ein Menschenjunge, der zunächst nur einen Roman über das Land Phantásien liest, doch die Geschichte wird für ihn mehr und mehr zur Wirklichkeit. Schließlich wird er selbst ein Teil davon, bis er kurz davon steht, sich in der Phantasiewelt zu verlieren. Atréju hingegen ist ein junger phantásischer Jäger, der im Auftrag der kranken Herrscherin des Reiches, der Kindlichen Kaiserin, nach der Ursache für ihre Krankheit sucht, um dadurch Phantásien zu retten. Er wird später zu Bastians Freund und hilft ihm, den Weg nach Hause zurückzufinden.
Michael Ende - Momo (német)
Weltbestseller, Klassiker, Kultbuch – in neuem Gewand Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. Eines Tages treten die grauen Herren auf den Plan. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die ihnen noch Einhalt gebieten kann ... Ab 12 Jahren
Michael Ende - Lenchens Geheimnis
„Lenchen war ein ungemein liebenswürdiges Mädchen - solange ihre Eltern folgsam taten, was sie von ihnen verlangte. Aber das taten sie leider fast nie... Deshalb beschließt Lenchen, die Fee Franziska Fragezeichen aufzusuchen, damit die ihre Eltern entsprechend verzaubert. Aber dann kommt alles ganz anders, als Lenchen es sich vorgestellt hatte. Michael Ende, Großmeister fantastischer Literatur, erzählt wieder einmal eine seiner staunenswerten Geschichten, die von der Innenwelt der Menschen handelt. Bücher mit 600 Wörtern
Michael Ende - Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Der Silvesterabend schreitet immer weiter fort. Für den Geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, wird die Luft dünn. Denn sie haben ihr Soll an Untaten noch nicht erfüllt, und bei so etwas versteht ihr Chef keinen Spaß. Rabe Jakob und Kater Maurizio werden Zeugen, wie die beiden einen teuflischen Plan aushecken: mit Hilfe des satanarschäolügenialkohöllischen Wunschpunsches könnten Hexe und Zauberer ihren Rückstand noch aufarbeiten. Maurizio und Jakob bleiben nur wenige Stunden, um die Katastrophe zu verhindern.
Flüsse sollen sie vergiften, Seuchen in die Welt setzen und das Klima manipulieren ... Michael Endes spannendes Zauberabenteuer ist fast zwanzig Jahre nach seinem Erscheinen aktueller denn je. Vor allem ist es aber ein Leseerlebnis voll spritziger Komik und abenteuerlicher Einfälle.
Eva-Maria Zurhorst - Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
„Die meisten Scheidungen sind überflüssig“, glaubt Eva-Maria Zurhorst, die aus ihrer Erfahrung als Beziehungscoach reichlich Einblick hat in den Frust und die Rosenkriege vieler Paare. Der Wunsch, stets das Beste für sich zu wollen, wird heute meist begleitet von der Illusion, das Beste müsse auch mühelos zu bekommen sein: The easy way! Und wenn es die eine Partnerschaft nicht gebracht hat, dann vielleicht die nächste. Ein Muster, das die Autorin als „Boris-Becker-Phänomen“ bezeichnet. Zurhorst räumt gründlich auf mit der Erwartung, beim nächsten Partner werde alles anders. Sie beschreibt Partnerschaft als ebenso anspruchsvollen wie lohnenden Entwicklungsweg. Eine tiefe Beziehung und Liebe sind auch dort möglich, wo die Hoffnung vielleicht schon aufgegeben wurde. Ein flammendes Plädoyer für das Abenteuer Beziehungen und eine Liebeserklärung an die Ehe.
Thomas Mann - Mario und der Zauberer
Die Novelle "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann spielt in Italien am Tyrrhenischen Meer - genauer gesagt in Torre di Venere - und handelt von einer vierköpfigen, deutschsprachigen Familie, die im Italien der 20er Jahre unseres Jahrhunderts ihren Sommerurlaub verlebt und die eine als Zauberveranstaltung deklarierte Show, die ein gewisser Cavaliere Cipolla leitet, der sich selbst Illusionista (Zauberkünstler) nennt, besucht.
Paulo Coelho - Der Alchimist
Santiago, ein andalusischer Hirte, hat einen wiederkehrenden Traum: Am Fuß der Pyramiden liege ein Schatz für ihn bereit. Soll er das Vertraute für möglichen Reichtum aufgeben? War er nicht zufrieden mit seiner Existenz? Santiago ist mutig genug, seinem Traum zu folgen. Er begibt sich auf eine Reise, die ihn nicht nur von den Souks in Tanger über Palmen-Oasen bis nach Ägypten führt, er findet in der Stille der Wüste auch zu sich selbst und erkennt, was das Leben für Schätze bereithält, die nicht mit Gold aufzuwiegen sind. Und er erfährt die Liebe in ihrer schönsten Form. Ein Buch voll orientalischer Weisheit, das Mut macht, den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen.
»Von Voltaires Candide hat Santiago die Gutgläubigket, von Saint-Exupérys kleinem Prinzen die Fähigkeit, mit dem Herzen zu begreifen. ›Der Alchimist‹ ist eine Reise zur Weltenseele ... ein glückbringender Wegweiser.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Antoine de Saint-Exupéry - Der Kleine Prinz
"Als ich sechs Jahre alt war, sah ich einmal in einem Buch über den Urwald, das Erlebte Geschichten hieß, ein prächtiges Bild. Es stellte eine Riesenschlange dar, wie sie ein Wildtier verschlang. Hier ist eine Kopie der Zeichnung. In dem Buch hieß es: Die Boas verschlingen ihre Beute als Ganzes, ohne sie zu zerbeißen. Daraufhin können sie sich nicht mehr rühren und schlafen sechs Monate, um zu verdauen."
Wladimir Kaminer - Ich bin kein Berliner
Der bekannteste und beliebtest Berliner führt durch seine Stadt - ein Reiseführer der anderen Art.Es gibt derzeit wohl kaum einen bekannteren Berliner als Wladimir Kaminer. Und keinen, der geeigneter wäre, die Stadt einem Touristen in all ihren Facetten vorzustellen. Von einer kurzen Einführung in die Berliner Historie über Geschichten zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand oder das Verhalten japanischer Touristen bringt Wladimir Kaminer auf gewohnt witzig-charmante Art dem Leser seine neue Heimat näher. Dabei dürfen natürlich auch praktische Hinweise nicht fehlen: Dazu gehören kleine Spazierrouten, dank derer man auf den Spuren von Wladimir Kaminer durch die Stadt schlendern kann, sowie Adressen origineller Restaurants, Geschäfte und anderer im Buch vorgestellten Attraktionen.
Wladimir Kaminer - Russendisko
Wladimir Kaminer ist ein Russe am Prenzlauer Berg. Nach Berlin gekommen ist er 1990 in den Freudezeiten der Perestroika und auch nur, weil er mal den Westen sehen wollte, keine Bekannten in San Francisco hatte (wie Michail Gorbatschow) und sich ohne Reisepass auch einfach nichts anderes anbot. Nun ja, "zum Spaß" und "aus Neugier" ist er dann einfach da geblieben -- zum Glück, denn der studierte Moskauer Dramaturg und sich nicht immer allzu ernst nehmende "russische Intellektuelle" ist heute eine dieser Kulturpersönlichkeiten, die den frischen Wind in die Stadt gebracht haben, der dort heute an allen Ecken heftigst weht.
Russendisko ist Kaminers erster Erzählungsband und er liest selbst mit wunderbar russisch-gebrochener Zunge daraus vor: Von unmotivierten Wohnungsbesetzungen, jugoslawischen Hexen (mit horrenden Honoraren), verrückten Sinti und Roma aus Marzahn, die gern mit Autos gegen Bäume fahren, und dann war da auch noch dieser Künstlerfreund, aus dessen Meißel fast das Holocaust-Mahnmal entstanden wäre (und dann auf einer Erotik-Messe in Hamburg ein großer Erfolg wurde).
Wladimir Kaminer - Mein deutsches Dschungelbuch
Kaum zurück von der Reise nach Trulala, einem Seelentrip tief ins russische Fernweh, durchstreift der pfiffige Russe nun forschergleich seine neue Wahlheimat. Als Moskauer Großstadtpflanze aufgewachsen, bekennt Kaminer reumütig zerknirscht, während den Jahren seines Aufenthaltes in Deutschland außer Berlin noch nichts gesehen zu haben. Die Stunde der deutschen Provinz und des Regionalexpresses schlug und Wladimir Kaminer kam, sah -- und notierte!
Nicholas Sparks - Für immer der Deine
Wenn Todesgefahr zur Liebe des Lebens führt
Auf der Schwelle zwischen Leben und Tod findet Logan Thibault einen Glücksbringer: die Fotografie einer lächelnden schönen Frau. Obwohl er sie noch nie zuvor gesehen hat, ist Logan überzeugt davon, dass sie den Schlüssel zu seinem Schicksal in Händen hält. Er sucht die geheimnisvolle Frau auf - und sein Leben nimmt eine ebenso wunderbare wie dramatische Wendung.
Kann es wirklich so etwas wie einen Glücksbringer geben? Logan Thibault würde so einen Gedanken weit von sich weisen - bis er selbst, in höchster Gefahr, das Foto einer schönen Frau findet. Er nimmt es an sich und fühlt sich von diesem Moment an auf wunderbare Weise beschützt. Unversehrt kehrt er aus dem Krieg zurück. Er macht sich auf die Suche quer durch ganz Amerika, um die Frau zu finden. Und es gelingt ihm tatsächlich: In einem kleinen Örtchen in North Carolina steht er plötzlich Elizabeth gegenüber. Um ihr nahe zu sein, lässt er sich als Aushilfe in der Hundezucht ihrer Großmutter einstellen. Und schon bald verliebt er sich hoffnungslos in Elizabeth. Sie hat jedoch große Vorbehalte gegen diesen Fremden, der sie so komisch anstarrt und sie von irgendwoher zu kennen scheint.
Nur langsam öffnet sie sich ihm - und Logan beginnt zu erahnen, dass die Schatten der Vergangenheit ihre aufkeimende Liebe zerstören könnten.