»Die Universalität von Krasznahorkais Blick zerstreut alle Zweifel an der zeitgenössischen Literatur.« W. G. Sebald
Seiobo ist eine japanische Göttin, deren Pfirsiche nur alle 3000 Jahre blühen, aber Unsterblichkeit schenken. Der Glaube an solche Geschichten ist uns längst abhanden gekommen, nicht aber ihre Sehnsucht. Ihr geht László Krasznahorkai in seinem neuen Buch nach. Er beobachtet, wie es in jeder Epoche und in allen Kulturen vollkommene Dinge gab und gibt: der im Fluss reglos stehende Reiher, die Grimasse einer No-Maske, die äußerste Nacktheit im Gesicht einer Ikone, die Zerbrechlichkeit einer Buddha-Statue. Seine Helden sind Maler, Schauspieler, Wissenschaftler – Menschen, die erzittern, wenn die Dinge plötzlich die Augen vor uns schließen.
Kapcsolódó könyvek
Stephen King - Doctor Sleep (német)
Eine mörderische Sekte hat es auf Kinder abgesehen, die das Shining haben. Stephen King kehrt zu einem seiner berühmtesten Romane zurück: Der kleine Danny, der in Hotel Overlook so unter seinem besessenen Vater hat leiden müssen, ist nun erwachsen. Aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los. Auch das Mädchen Abra hat das Shining. Kann er sie retten?
Die große Fortsetzung von Shining
Julie Kagawa - Winternacht
So richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof und dem Reich der Winterkönigin Mab anbahnt, spitzt sich Meghans Lage zu: Als Gefangene des Winterreichs in all seinem eiskalten, trügerischen Glanz sieht sie das Unheil in seinem ganzen Ausmaß heraufziehen, kann aber nichts unternehmen. Ihre magischen Fähigkeiten scheinen mit jedem Tag zu schwinden, und niemand glaubt ihr, dass die gefährlichen Eisernen Feen, Geschöpfe von unglaublicher Macht, längst darauf lauern, Nimmernie zu unterjochen. Denn keiner hat die dunklen Feen, die selbst Mabs Grausamkeit in den Schatten stellen, je gesehen. Nur Meghan – und Ash, der Winterprinz, dem Meghan ihr Herz schenkte und der sie verlassen hat …
Laurie Halse Anderson - Wintermädchen
Die Freundinnen Lia und Cassie haben sich geschworen, die dünnsten Mädchen der Schule zu werden. Nun ist Cassie tot. Für Lia bricht eine Welt zusammen. Und die Stimme in ihrem Kopf, die ihr befiehlt zu hungern, wird immer lauter ...
In der Silvesternacht leisten die beiden Freundinnen Lia und Cassie einen heiligen Schwur: Sie wollen alles dafür tun, die dünnsten Mädchen der Schule zu sein. Nun ist Cassie tot und für Lia bricht eine Welt zusammen. Doch die Stimmen in ihrem Kopf werden immer lauter. Sie befehlen ihr zu hungern und Lia gehorcht - in ihrem einsamen Kampf gegen sich selbst, ihre Eltern und ihre tote Freundin, die in der Welt der Wintermädchen auf sie wartet.
Jamie McGuire - Beautiful Disaster (német)
Als sie Travis begegnet, ist nichts mehr wie zuvor. Abby fühlt sich unwiderstehlich von ihm angezogen, obwohl er alles ist, was sie nicht will: ein stadtbekannter Womanizer, arrogant, unverschämt – aber leider auch unverschämt sexy. Abby lässt sich auf eine Wette mit ihm ein und gerät in einen Strudel aus Zuneigung und Zurückweisung, Hingabe und Leidenschaft, der beide bis an ihre Grenzen treibt …
Wolfgang Herrndorf - Tschick
Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Assi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.
George R. R. Martin - Ein Tanz mit Drachen
Die Fortsetzung der großen Bestsellersaga
Daenerys Targaryen, die Königin der Drachen, muss sich entscheiden, welchen ihrer adligen Freier sie heiraten wird. Wer wird der mächtigste Verbündete für die Eroberung von Westeros sein? Es ist eine rein politische Entscheidung, denn Daenerys' wahre Liebe gilt einem einfachen, aber machtlosen Söldner. Leider haben in diesem Fall die Wünsche einer Königin keine Bedeutung.
Über das Schicksal von Westeros entscheiden jedoch nicht die Intrigen der Adligen. Denn die Anderen jenseits der Mauer bereiten den entscheidenen Schlag vor. Jon Schnee und die Nachtwache könnten sie aufhalten. Aber kann der junge Kommandant noch auf die Loyalität seiner Männer vertrauen?
Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.
Herta Müller - Drückender Tango
Sechs Erzählungen aus dem Banat, einem kleinen deutschsprachigen Gebiet in Rumänien, wo eine kleine Völkergruppe versucht, ihre deutschen Wurzeln zu bewahren, aber immer mit der Übermacht der rümänisch-kommunistischen Einflüsse zu kämpfen hat. Herta Müller ist im Banat geboren und hat das Landleben der Banatschwaben äußerst eindrucksvoll und auf eine sehr eigene Weise beschrieben.
Tommy Jaud - Resturlaub
Seine Eltern wollen, dass er endlich ein Haus baut.
Seine Freundin will endlich ein Kind.
Und seine Freunde wollen zum elften Mal nach Mallorca.
Doch Pitschi Greulich hat einen ganz anderen Plan.
Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.
»Tommy Jaud hat ein brachliegendes Genre neu belebt – den deutschen Männerroman. Es geht in ›Resturlaub‹ um alle großen Themen unserer Zeit. Ein Hammer von Gegenwartsroman also.«
DER SPIEGEL
»Natürlich schreibt das Leben die besten Geschichten. Aber Tommy Jaud reicht das nicht, weil er weiß, dass seine Figuren in diesem Leben erst einmal zurechtkommen müssen!«
Bastian Pastewka
Audrey Niffenegger - Die Frau des Zeitreisenden
Inniger könnte eine Liebe nicht sein, als die zwischen Henry De Tamble und Clare Abshire. Als sie sich kennenlernten, war sie 20, er 28. Sie verliebte sich auf der Stelle in ihn, im festen Glauben, Henry schon ewig zu kennen. Was als Liebesfloskel reichlich abgenutzt klingt, trifft bei diesem seltsamen Paar den Nagel auf den Kopf. Tatsächlich kennt Clare ihren Zukünftigen schon seit ihrem sechsten Lebensjahr. Verwirrend? Nicht, wenn man die Umstände kennt, die diese Beziehung zu etwas Besonderem machen. Der recht sprunghafte Henry leidet nämlich am sogenannten "Chrono-Syndrom". In entscheidenden Momenten neigt er dazu, urplötzlich zu verschwinden, um an anderer Stelle in Zeit und Raum unvermittelt (und splitternackt) wieder aufzutauchen. Henry De Tamble ist ein Zeitreisender!
Um etwaigen Fehlkäufen vorzubeugen: Bei Audrey Niffeneggers Erstling handelt es sich -- trotz des suggestiven Titels -- nicht um Science Fiction. Die Autorin (die sich augenscheinlich in der rothaarigen Renaissance-Beauty Clare optisch verewigt hat, wie das Umschlagfoto auf hübsche Art beweist), legt eine die Sinne verwirrende und verschachtelte Liebesgeschichte vor.
Niffenegger betreibtein regelrechtes Vexierspiel. Zwei, die einander bedürfen, durchschreiten ein langes Leben politischer und kultureller Umwälzungen. Kunst, Literatur (Clare bevorzugt Rilke), Drogen, Punkrock, ja selbst der 11. September, werden clever in die Handlung verwoben. Ihren besonderen Reiz erhalten Henrys Zeitreisen durch die Tatsache, dass er in die Zukunft blicken kann und damit sehr diskret umgehen muss. Der Umstand, dass ein Ereignis stattfindet und sich später erst ankündigt, beansprucht sämtliche verfügbaren Hirnwindungen des Lesers, wenngleich das Paradox der Begegnung Henrys mit seinem jüngeren/älteren Ich logisch nicht befriedigend aufgelöst wird.
Die ständigen Zeitsprünge, in denen Clare und Henry sich in der Erzählung abwechseln, sind nicht unanstrengend. Dass der Leser dennoch den Faden nicht verliert, spricht für Niffeneggers erzählerische Qualitäten. Eine anrührende Saga über die Unvergänglichkeit der Liebe in einer sich stetig verändernden Welt. Oder könnte es auch umgekehrt sein?
Ravi Unger
Stephen King - Sie
Sie ist seine Rettung. Sie zieht den Schwerverletzten aus seinem Autowrack. Sie bringt ihn auf ihre Farm. Sie ernährt ihn intravenös und gibt ihm Drogen gegen die unerträglichen Schmerzen. Sie ist immer für ihn da - bis er begreift, sie wird ihn töten. In dieser Welt aus Angst, Schmerz und Entsetzen gibt es nur eine Dimension:
Sie
Stephen King schuf die furchtbarste Vision des Unerträglichen: ES wer das Böse in immer neuer From, ungreifbar und unbegreiflich - doch SIE ist noch gräßlicher, grausamer, denn SIE ist das Grauen in Menschengestalt.
Stephen King - Das Mädchen
Die neunjährige Trisha unternimmt mit ihrem Bruder und ihrer Mutter eine Wanderung. Trisha verlässt kurz den Weg - und verläuft sich im Wald. Sie ist allein. Noch niemand hat bemerkt, dass sie verschwunden ist. Keiner ist da, der sie beschützen kann - vor Hunger und Durst, Mückenschwärmen und wilden Tieren, Einsamkeit und Dunkelheit. Aber vor allem nicht vor dem, was sich in den Wäldern aufgemacht hat, die Neunjährige heimzusuchen...
Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt
Mit hintergründigem Humor schildert Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies: Alexander von Humboldt und Karl Friedrich Gauß. Er beschreibt ihre Sehnsüchte und Schwächen, ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg. Ein philosophischer Abendteuerroman von seltener Phantasie, Kraft und Brillanz.
Stephen King - Katzenauge
Niemand kennt die Abgründe der Seele besser als der amerikanische Bestsellerautor Stephen King. Dies beweisen auch seine Erzählungen. Nicht nur die Leser, auch die Filmregissuere reißen sich um seine Geschichten. Der Mauervorsprung, Quitters,Inc. und Der General, ursprünglich in der Geschichtensammlung Nachtschicht veröffentlicht, wurden unter dem Titel Katzenauge verfilmt. Neben diesen drei Stories enthält das vorliegende Taschenbuch die Stephen-King-Schocker Kinder des Mais und Trucks. Abgerundet wird das vorliegende Buch Katzenauge durch einige Filmbilder und einen zusammenfassenden Aufsatz über den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der Filme.
Stephen King - Das Spiel
Ein friedliches Landhaus in Maine wird zum Schauplatz des Schreckens. Jessie Burlingame will aus dem brutalen "Spiel" mit ihrem Mann Gerald aussteigen. Ans Bett gefesselt erlebt Jessie einen Alptraum aus Entsetzen und Gewalt...
Jonas Jonasson - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach - und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht.
Jonas Jonasson erzählt in seinem Bestseller von einer urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich zwar nicht für Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie immer in die großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war.
Imre Kertész - Roman eines Schicksallosen
mre Kertesz ist etwas Skandalöses gelungen: die Entmystifizierung von Auschwitz. Es gibt kein literarisches Werk, das in dieser Konsequenz, ohne zu deuten, ohne zu werten, der Perspektive eines staunenden Kindes treu geblieben ist. Wohl nie zuvor hat ein Autor seine Figur Schritt für Schritt bis an jene Grenze hinab begleitet, wo das nackte Leben zur hemmungslosen, glücksüchtigen, obszönen Angelegenheit wird.
Thomas C. Brezina - Das Gift des roten Leguans
Sie sind manchmal feige (Patrick), sie sind manchmal stur (Biggi), sie sind manchmal unordentlich (Luk), sie tragen am liebsten bequeme Klamotten (Patrick), sie essen gern Süßes (Biggi), sie lieben technische Sachen (Luk) : DIE TIGER
Gemeinsam sind sie stark und lösen die schwierigsten Fälle! Komm mit ins Tiger-Team und hilf den Tigern bei ihren Abenteuern! Mit dabei deine Tiger-Team Tasche mit Decoder und Abenteuerausrüstung!
Stephen King - Tot
Die sterbende Welt, die Roland auf der Suche nach dem "Dunklen Turm" durchquert, nimmt immer groteskere Formen und seltsamere Gestalten an. Am Rande des Wahnsinns träumt Roland von dem Schlüssel, der aus dem Nichts des wüsten Landes auftaucht, um ihm die Geheimnisse des "Dunklen Turms" zu offenbaren.
Martin Walser - Ein fliehendes Pferd
Seit elf Jahren kommt das Ehepaar Halm Sommer für Sommer an den Bodensee. In ihrer kleinen Ferienwohnung fült Helmut Halm sich aufgehoben in einer Weise, die seine Frau nich begreift. Sie ist ein Fluchtort vor den Zudringlichkeiten der Schüler, Kollegen und Nachbarn daheim in Stuttgart. Hier trainiert er Gesten und Mienen der Freundlichkeit, Güte und des Gleichmuts, und sie schützen ihn dann auch für eine ganze Weile. Den urlaub dieses Sommers aber kann er nicht bestimmen. Ein Gefühl von Gefahr verspürt er gleich, als ihm Klaus Buch das erstemal begegnet. Der Freund aus längst vergangenen Kindheits- und Jugendjahren überschwemmt ihn mit Wiedersehensfreude. Bald kann Helmut Helm nicht mehr essen, rauchen, trinken, lesen, gar Schlafenswünsche äußern, ohne den Kommentar des hübschen, lauten und ganz erstaunlich jung gebliebenen Menschen fürchten zu müssen.
In der Novelle "Das fliehendes Pferd" werden untaugliche Lebenshaltungen ihres schönen Scheins entkleidet. Psychologie und Ironie schaffen distanzierte Nähe zum Spiel der Figuren. Ein Kabinettstück erzählender Prosa.