New York, 1909. Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Sohn Natale. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens – mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, dem überdies ein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem er die Menschen zu verzaubern vermag …
Kapcsolódó könyvek
Bernhard Schlink - Der Vorleser
Im Mittelpunkt von Bernhard Schlinks Roman “Der Vorleser” steht die Liebesgeschichte zwischendem anfangs noch 15-jährigen Gymnasiasten Michael Berg und der 20 Jahre älteren Hanna Schmitz. Die beiden treffen sich heimlich und entwickeln dabei nach kurzer Zeit ein Ritual, das der zunächst rein körperlichen Beziehung eine tiefere Ebene gibt: Hanna lässt sich von Michael immer vorlesen, bevor sie miteinander schlafen. Trotzdem erfährt Michael wenig über Hannas Vergangenheit und eines Tages verschwindet sie aus der Stadt, ohne eine Spur zu hinterlassen.
Erst einige Jahre später trifft Michael sie wieder: Als Jurastudent besucht er einen Auschwitz-Prozess, wo Hanna mit anderen ehemaligen KZ-Aufseherinnen unter Anklage steht. Ihre Mitangeklagten schieben Hanna die Schuld für ein grauenhaftes, schriftlich dokumentiertes Verbrechen zu und Hanna verteidigt sich sehr ungeschickt. Erst jetzt erkennt Michael den Grund dafür: Hanna ist Analphabetin. Aus Scham verheimlicht sie das auch im Prozess und wird zu 18 Jahren Haft verurteilt, während ihre Mitangeklagten nur kurze Freiheitsstrafen bekommen. Michael hätte ihr das ersparen können, indem er ihr Geheimnis enthüllt hätte, aber er ist selbst von seinen Gefühlen hin-und hergerissen.
Später versucht er, seine widersprüchlichen Gefühlen zu ordnen, indem er Hanna regelmäßig Kassetten ins Gefängnis schickt, auf denen er ihr Weltliteratur vorliest. Durch diese Kassetten bringt Hanna sich selbst das Lesen und Schreiben bei und fängt an, sich mit den Verbrechen der Nazis auseinanderzusetzen. Schließlich schreibt sie Michael einen Brief, aber er antwortet nie. Nach 18 Jahren Haft, am Tag vor ihrer Entlassung, nimmt sie sich das Leben. Für Michael hinterlässt sie eine Aufgabe, die schließlich dazu führt, dass er sich öffnen kann, und als er seiner Tochter, zu der er bisher ein sehr distanziertes Verhältnis hatte, seine Geschichte erzählt, kann sein eigener Schmerz heilen.
Mit dem Roman “Der Vorleser” gelang Berhard Schlink ein internationaler Erfolg: Der Roman wurde in 27 Sprachen übersetzt und erreichte eine Millionenauflage. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter den Hans-Fallada-Preis, den Prix Laure Bataillon, den WELT-Literaturpreis der Zeitschrift “Die Welt”, den Evangelischen Buchpreis und den Eeva-Joenpelto-Preis aus Finnland. Der Roman erreichte Platz 14 auf der Liste der ZDF-Lieblingbücher 2004, in die Bestseller-Charts von Amazon und war der erste deutsche Roman, der Platz 1 der Bestseller-Liste der New York Times erreichte.
Babits Antal - Porscht Frigyes - Zsidó ünnepek / Jewish holidays / Jüdische feste
˝Érthető, hogy a legrégibb monoteista vallás, a zsidó vallás múltja felől is többet szeretne tudni a nagyközönség s benne a maradék zsidóság is . A zsidó vallás irodalma fölmérhetetlen, s ennek egyik részterületével, az ünnepek rítusaival foglalkozó irodalom is hasonlóképpen roppant nagy. Tiszteletreméltó igyekezettel gyűjtötte egybe Babits Antal ebben a könyvecskében a zsidó ünnepek templomi rítusait, a legalapvetőbb forrásokból merítve - magát éppen terjedelmi okokból eleve korlátok közé szorítva.˝
Friedrich Schiller - Kabale und Liebe
Erste Scene.
Zimmer beim Musikus.
Miller steht eben vom Sessel auf und stellt sein Violoncell auf die Seite. An einem Tisch sitzt Frau Millerin noch im Nachtgewand und trinkt ihren Kaffee.
Miller (schnell auf- und abgehend). Einmal für allemal! Der Handel wird ernsthaft. Meine Tochter kommt mit dem Baron ins Geschrei. Mein Haus wird verrufen. Der Präsident bekommt Wind, und kurz und gut, ich biete dem Junker aus.
Frau. Du hast ihn nicht in dein Haus geschwatzt—hast ihm deine
Tochter nicht nachgeworfen.
Miller. Hab' ihn nicht in mein Haus geschwatzt—hab' ihm 's Mädel nicht nachgeworfen; wer nimmt Notiz davon?—Ich war Herr im Haus. Ich hätt' meine Tochter mehr coram nehmen sollen. Ich hätt' dem Major besser auftrumpfen sollen—oder hätt' gleich Alles Seiner Excellenz, dem Herrn Papa, stecken sollen. Der junge Baron bringt's mit einem Wischer hinaus, das muß ich wissen, und alles Wetter kommt über den Geiger.
Nicholas Sparks - Wie ein einziger Tag
Nach 14 Jahren der Trennung trifft Noah seine Jugendliebe Allie wieder, und beide erkennen, daß ihre Liebe nichts von der früheren Kraft eingebüßt hat. Jedoch trennt sie noch immer die alte gesellschaftliche Kluft, denn Allie stammt aus einer angesehenen Familie und Noah aus armen Verhältnissen. Außerdem ist Allie inzwischen mit Lon, einem erfolgreichen Anwalt, verlobt. Sie steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie der Stimme der Vernunft oder der ihres Herzens folgen?
Tahereh Mafi - Rette mich vor dir
Wenn die Liebe Fluch und Erlösung zugleich ist ...
Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem geheimen Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht mehr als Außgestoßene, als Monster. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint, rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat ...
Philippe Francq - Jean Van Hamme - Largo Winch - Golden Gate
Largo Winch war noch nie in Kalifornien. Als ihn nun verdächtige Geschäfte seines TV-Senders W9 nach San Francisco lotsen, erwartet den jungen Milliardenerben das volle Programm: die Glitzerwelt des Films, Glücksspielpaläste, Mafia-Methoden der Casinobosse, schöne Frauen, die im Handumdrehen die Hüllen fallen lassen. Und mitten drin Largos bester Freund Simon O.Vronnaz als Shooting Star einer hauseigenen W9 Fernsehproduktion! Doch was wie ein oberflächliches, harmloses Spiel mit etwas zuviel Budget aussieht, entpuppt sich als lebensbedrohliche Falle.
Kerstin Gier - Smaragdgrün
Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...
Morton Rhue - Die Welle
Macht durch Disziplin!
Macht durch Gemeinschaft!
Macht durch Handeln!
Wie entsteht Faschismus?
Ein junger Lehrer entschließt sich zur einem üngewöhnlichen Experiment. Er möchte seinen Schülern beweisen, dass Anfälligkeit für faschistiodes Handeln und Denken immer und überall vorhanden ist. Doch die "Bewegung", die er auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen: Das Experiment gerät außer Kontrolle.
Ein spannender Roman, der auf einer wahren Begebenheit an einer amerikanischen High School basiert und von seiner Aktualität nichts eingebüßt hat.
Leonie Swann - Garou
Das Blöken geht weiter: Ein neuer Fall für Miss Maple und Co.
Es ist soweit: Für die Schafe von Glennkill beginnt ein neues, wollsträubendes Abenteuer. Gemeinsam mit ihrer Schäferin Rebecca haben sie die irische Heimat verlassen und ihre ersehnte Europareise angetreten! In Frankreich beziehen sie Winterquartier im Schatten eines entlegenen Schlosses, und eigentlich könnte es dort recht gemütlich sein – wären da nicht die Ziegen auf der Nachbarweide, die mysteriöse Warnung eines fremden Schafes und das allgemeine Unbehagen vor dem Schnee. Ein Mensch im Wolfspelz! – wispern Ziegen und Menschen. Ein Werwolf! Ein Loup Garou! Oder doch nur ein Hirngespinst? Als dann ein Toter am Waldrand liegt, ist schnell nicht mehr klar, wer gefährlicher ist: der Garou oder seine Jäger. Fest steht, dass die Schafe schnell Licht ins Dunkel bringen müssen, um sich selbst und ihre Schäferin zu schützen. Und schon bald folgen sie mit bewährter Schafslogik einer ersten Spur, die sie durch die Gänge des Schlosses und das Schneegestöber der Wälder führt …
Nikko Amandonico - Parma
PARMA ist ausgezeichnet als Kochbuch des Jahres 2010! (Deutsches Institut für Koch- und Lebenskunst)
Così si mangia a Parma – So isst man in Parma! Nikko Amandonico fängt mit diesem Buch den Geschmack einer Stadt ein, die mehreren Köstlichkeiten ihren Namen gab, welche die italienische Küche in der ganzen Welt berühmt gemacht haben: Parmigiano-Reggiano, Prosciutto di Parma, Culatello di Zibello, Salame di Felino und nicht zuletzt Tortellini.
Außerhalb Italiens ist die opulente, von den Reichtümern der Poebene mit dem fruchtbarsten Boden Italiens geprägte Küche von Parma wenig bekannt. Die Bewohner der Provinz allerdings halten sie für das Beste, was Italien zu bieten hat, und viele geben ihnen Recht.
Die zahlreichen Fotos vermitteln das Lebensgefühl einer der traditionsreichsten Städte der Emilia-Romagna und die 70 Originalrezepte mit all den wunderbaren pezzi di buon gusto – den Delikatessen, die Parma zu bieten hat - machen Lust auf Italien. Amandonicos Liebe zu Parma spürt man auf jeder Seite – und auch Sie werden die Stadt lieben! Buon Appetito!
Nikko Amandonico wurde in Süditalien geboren und wuchs in Schweden auf. Nach 15 Jahren Tätigkeit als Grafiker in Schweden ist er heute Inhaber und Geschäftsführer der erfolgreichen Werbeagentur Energy Project in Parma. Er kocht leidenschaftlich gern. Nebenbei züchtet er Rosen. Zusammen mit Ewa-Marie Rundquist, einer der bekanntesten Fotografinnen Schwedens, hat er bereits einige Bücher in deutscher Sprache veröffentlich.
Erich Kästner - Gullivers Reisen
Die aufregenden Reisen eines echten Glückspilzes.
Gulliver muss ein echter Glückspilz gewesen sein! Sonst wäre er nicht allen Gefahren entronnen, denen er als Schiffsarzt ausgesetzt war. Mehr als einmal erlebte er auf seinen Fahrten Schiffbruch. So landete er in Liliput bei den Zwergen, wo er nur auf Zehenspitzen durch die Stadt gehen durfte, ein anderes Mal wurde er bei den Riesen ans Ufer gespült. Beinahe wäre er dort in einem Sahnekännchen ertrunken! Kästners Nacherzählung des berühmten Klassikers ist selbst schon Klassiker geworden! Mit den Originalillustrationen von Horst Lemke.
Mór Jókai - Pußtafrühling
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Gertrud Rudloff-Hille - Lucas Cranach d. ä.
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Ismeretlen szerző - Bayern - Mittelfranken
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Ismeretlen szerző - Web Design: Studios
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Ismeretlen szerző - Web Design: E-commerce
The world’s coolest online shopping sites In this latest addition to the Web Design series, we explore the very best of electronic commerce website design. Now that people are using online shops to buy everything from computers to groceries to clothing, e-commerce has become a major player in the sales market—to such a degree that recent research has estimated that about 10% of US "brick and mortar" sales are even influenced by online shops. From small retailers to online superstores, this guide brings you the most cutting edge e-commerce sites on the web today.
Kazuma Kodaka - Kizuna 7. (német)
Nachdem Enjoji endlich aus dem Krankenhaus entlassen wird, freuen sich die beiden frisch Verheirateten auf ihre gemeinsame Hochzeitsreise. In Kyoto wollen sie das Grab von Keis Mutter besuchen und ein paar entspannte Tage verbringen.
Doch was als romantische Reise zu zweit geplant war, endet schon am Bahnhof, denn noch jemand hat zufällig dasselbe Ziel ...
Benjamin Prüfer - Wohin Du auch gehst
Seit drei Jahren ist nichts mehr wie es war: Während seines Urlaubs in
Kambodscha trifft der 23jährige Benjamin Prüfer auf Sreykeo - eine Frau, die ihren Körper
verkauft, um finanziell über die Runden zu kommen. Sie verlieben sich ineinander. Als er
erfährt, dass sie HIV hat, muss er sich entscheiden: für oder gegen ein Leben mit Sreykeo.
Ergreifend, ungeschönt und subjektiv wird die wahre Geschichte zweier junger Menschen
erzählt, die sich Tag für Tag dem Kampf des (Über-)Lebens stellen - und damit ihre Liebe
beweisen.
Géza Gárdonyi - Idas Scheinehe
"Suche Ehemann für meine Tochter. Mitgift beträgt 300.000 Kronen in bar." Als der junge Maler Csaba diese Anzeige in der Zeitung liest, traut er erstmal seinen Augen nicht. Was muss dahinter stecken, wenn ein Vater seine Tochter quasi "verkauft"? Doch die Höhe der Mitgift gibt ihm zu denken: Die Spielschulden seines Schwagers haben seine Familie in den Ruin getrieben, nur mit diesem Geld könnte er sie retten.
Die "verkaufte Braut" entpuppt sich alsbald als die schöne und kühle Ida, die in einer Klosterschule aufgewachsen ist und ihrem Vater, einem Frauenhelden, zu Hause offenbar im Weg steht.
Mór Jókai - Die letzten tage der Janitscharen
Der aus Historie und Phantasie gewobene Hochspannungsroman von Mór Jókai (1825-1904), dem Mesitererzähler der ungarichen Romantik, ist wie die vielen anderen seiner Werke noch zu seinen Lebzeiten in alle Weltsprachen übersetzt worden; deutsch werden sie immer wieder neu übersetzt und verlegt. Der Schauplatz des 1854 geschriebenen Romans ist der Orient, die Zet um 1820, als Ali Pascha von Jannina, ein albanischer Emporkömmling, seine Hand nach dem Sultansthron
ausstreckt. Erst bekämpft er die griechischen Freiheitskämpfer, dann verbündet er sich mit ihnen, so macht er es auch mit den Janitscharen, die Staat im Staatte sind; er schiebt die Menschen wie Schachfiguren hin und her, bis sich dann alle - der Sultan, seine Söhne, seine Lieblingsfrau - gegen ihn verschwören. Mit dem Sieg über Ali feiert der Sultan zugleich auch den Sieg über die aufständischen Janitscharen. Allerdings zerbricht er mit diesem
doppelten blutigen Sieg die stärksten Waffen, die er zum Schutz seines Reiches so nötig hätte. Außer Alis überragender Figur haben besonders drei Frauengestalten einprägsame Konturen: Emine, Ali Paschas treulose und bis in den Tod treue Lieblingsfrau; Artemis, die heldenhafte Anführerin der griechischen Freiheitskämpfer, und Milieva, die mit ihrer mädchenhaften Anmut und heldischen Opferbereitschaft an des Sultans Seite unser Herz gewinnt.
Eines haben alle drei gemeinsam: die Leichtigkeit, mit der ihre bezaubernde Fraulichkeit in männlichen Heldenmut übergeht. Damit passen sie sich der Welt des Orients, aber auch dem Stil der Romantik an.