Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von Mädchenhandel, die Hintermänner bekleiden höchste Regierungsämter. Als sein Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Blomkvists Partnerin Lisbeth Salander. Eine mörderische Hetzjagd beginnt. Der neue große Roman des preisgekrönten Bestsellerautors Stieg Larsson.
Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael Blomkvist für sein Magazin „Millennium“ eine Story an, die skandalöser nicht sein könnte. Amts- und Würdenträger der schwedischen Gesellschaft vergehen sich an jungen russischen Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur Prostitution gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die Recherchen einschaltet, stößt sie auf ein besonders pikantes Detail: Nils Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel involviert zu sein. Wenig später werden der Journalist und Nils Bjurman tot aufgefunden. Die Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke. Sie wird an den Pranger gestellt und flüchtet. Nur Mikael Blomkvist glaubt an ihre Unschuld und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Seine Nachforschungen führen in Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihn bald das Fürchten lehrt.
Kapcsolódó könyvek
J. K. Rowling - Harry Potter und der Stein der Weisen
Für Harry Potter, den Cousin Dudleys, bleibt da nicht mehr viel übrig und so bekommt er seinen Platz im alten Schrank unter der Treppe. Harry hat sich schon damit abgefunden, dass er bei Onkel Vernon und Tante Petunia ein ungeliebter Gast ist, doch da seine Eltern schon in seiner frühesten Kindheit bei einem Autounfall gestorben waren, ist er gezwungen, sich mit seinem Schicksal abzufinden. Bis eines Tages, kurz nach seinem elften Geburtstag ein Brief eintrifft: Harry ist in der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen. Nicht vergessen soll er bitte seinen Zauberstab und es bleibt ihm freigestellt, ob er eine Eule, eine Katze oder eine Kröte mitbringt. Das Schuljahr beginnt wie jedes Jahr am 1. September und die Fahrt geht mit dem Zug um elf Uhr auf Gleis neundreiviertel los -- das finden wirklich nur die Eingeweihten.
Für Harry ist das alles ein Riesenfest; endlich kann er den miesepetrigen Verwandten und dem verwöhnten Dudley entkommen. An der neuen Schule wird Harry herzlich aufgenommen und jede Menge Abenteuer warten bereits auf ihn.
Harry Potter ist ein Feuerwerk an witzigen Einfällen und ein wenig erinnern die Atmosphäre und die Figuren des Buches an einen Roman von Charles Dickens, allerdings um ein entscheidendes Fantasy-Element bereichert.
Die Entstehungsgeschichte von Harry Potter ist mindestens so märchenhaft wie das Buch selbst. Joanne Rowling, 31 Jahre alt, frisch geschieden und allein erziehende Mutter eines drei Monate alten Mädchens, schiebt ihr Kind so lange durch den Edinburgher Regen, bis es eingeschlafen ist. Da sie aus Erfahrung weiß, dass sie nun eineinhalb Stunden ungestört Zeit haben wird, stürzt sie ins nächste Café, bestellt einen Espresso und ein Glas Wasser und bringt die Geschichte von Harry Potter fieberhaft zu Papier. Das Manuskript schickt sie an einen Agenten, der es sofort annimmt, augenblicklich einen Verlag findet und das Buch in viele Länder verkauft. Ob das Märchen wirklich wahr ist, wer weiß? Sicher ist jedenfalls, dass die mehrfach ausgezeichnete Geschichte von Harry Potter mit weiteren Bänden fortgesetzt wird. Und gewiss ist auch: Harry Potter hat das Zeug, zu einem Lieblingsbuch von Kindern zu werden.
(Manuela Haselberger)
J. K. Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz
Als sich Lord Voldemorts Faust immer enger um die Welt der Muggels und der Zauberer schließt, ist auch Hogwarts nicht mehr so sicher wie früher. Harry vermutet die Gefahr in der Burg selbst, doch Dumbledore konzentriert sich eher darauf, Harry auf die Entscheidungsschlacht vorzubereiten, die nun bald bevorsteht. Gemeinsam suchen sie nach eienr Strategie, mit der sich Voldemorts Verteidigungslinien durchbrechen lassen. Zu diesem Zweck engagiert Dumbledore seinen alten Freund und Kollegen Horace Slughorn, der offenbar über entscheidende Informationen verfügt. Trotz der drohenden letzten Auseinandersetzung knospen in Harry, Ron, Hermine und ihren Mitschülern romantische Gefühle. Während alle Welt verliebt ist, bahnt sich eine Tragödie an, die Hogwarts unwiderruflich verändern könnte.
J. K. Rowling - Harry Potter und der Orden des Phönix
Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unmöglichen Dursleys im Ligusterweg fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je - Warum schreiben seine Freunde Ron und Hermine nur so rätselhafte Briefe? Und vor allem: Warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind und sich unaufhaltsam über Harrys Welt verbreiten? Noch weiß er nicht, was der geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Du-weißt-schon-wen ausrichten kann.
Als Harrys fünftes Schuljahr in Hogwarts beginnt, werden seine Sorgen nur noch größer. Die neue Lehrerin Dolores Umbridge macht ihm das Leben zur Hölle. Sie glaubt Harry einfach nicht, dass Voldemort zurück ist. Doch bald schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Nun muss Harry seine Freunde um sich scharen, sonst gibt es kein Entrinnen.
J. K. Rowling - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Diesmal läuft in den Ferien schon alles so schief, dass Harry befürchten muss, aus Hogwarts rauszufliegen, weil er seine unerträgliche Muggeltante Magda mit einem Schwebezauber an die Zimmerdecke befördert hat und dann ganz einfach abgehauen ist. Und während er sich noch ausmalt, ein Leben als Verbannter zu führen, fängt ihn das Zauberministerium ein und er landet zu seiner eigenen Verblüffung pünktlich zum Schulbeginn im Schloss. Doch jetzt geht der Ärger erst richtig los! Wieso versteckt sich ein in allen Welten gefürchteter Verbrecher im Schloß? Wie konnte er überhaupt eindringen? Und wieso ist er eigentlich hinter Harry her? Irgendwie scheint Harry die Sache viel komplizierter, als man ihn glauben machen möchte. Gemeinsam mit seinen Freunden Ron und Hermine versucht er, ein Geflecht aus Verrat, Rache, Verleumdung und Feigheit aufzudröseln, und stößt dabei auf schier unglaubliche Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen.
J. K. Rowling - Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Endlich wieder Schule!!! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich und die Erinnerung an das vergangene Schuljahr wunderbar waren: Harry Potter. Doch wie im Vorjahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in den Gemäuern der Schule - ein Ungeheuer, für das niemand, nicht einmal der mächtigste Zauberer, eine Erklärung findet. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts aus der Umklammerung durch die dunklen Mächte befreien können?
J. K. Rowling - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Als Harry bereits überzeugt ist, dass er Dumbledores Mission nicht wird erfüllen können, erfährt er von den Heiligtümern des Todes. Könnten sie die Wende im Kampf gegen Voldemort bringen? Oder sind diese Wunderwaffen nur die Erfindung eines Märchenerzählers? Joanne K. Rowling beschert uns ein furioses und in jeder Hinsicht würdiges Finale der berühmtesten Buchserie der Welt. Die Lesungen von Rufus Beck gelten zu Recht als einzigartig. Auch in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes leiht er Harry und seinen Freunden sowie über hundert weiteren Figuren des Romans eine ganz eigene Stimme.
Stephen King - Es
ES ist ein Alptraum, eine Vision des Schreckens, eines der faszinierendsten Werke von Stephen King. Unheimlich schön.
Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens versetzt eine kleine amerikanische Stadt in Angst und Schrecken. Eine unheimliche Mordserie reißt nicht ab... Mike Hanlon und seine Freunde schwören, das Grauen zu bekämpfen - denn nur ihre Gemeinschaft kann "es" töten, weil ihre Freundschaft und Liebe zueinander stärker ist als die Gewalt des Bösen.
"King ist gleich Horror." /Süddeutsche Zeitung/
Jo Nesbø - Schneemann
Ein Serienmörder tötet auf bestialische Art und Weise. Seine Opfer: junge Mütter. Auf der fieberhaften Jagd nach dem unheimlichen »Schneemann« kämpft sich Kommissar Harry Hole durch ein Labyrinth aus Verdächtigungen und falschen Spuren. Immer neue Morde geschehen. Als Hole selbst ins Visier des Killers gerät, entwickelt sich ein gnadenloses Duell.
Jo Nesbø - Der Erlöser
Der Erlöser kommt - lautlos, tödlich, ohne Gnade.
Oslo im Weihnachtslichterglanz, ein kaltblütiger Mörder und ein Kommissar, dessen Leben aus den Fugen zu geraten droht. Harry Hole liefert sich ein atemloses Duell mit einem kroatischen Auftragskiller, in dem er einen ebenbürtigen Gegner findet.
Stephen King - Cujo (német)
Cujo, ein zwei Zentner schwerer Bernhardiner, idt der Liebling von ganz Castle Rock, einer verträumten Kleinstadt im amerikanischen Bundesstaat Maine. Eines Tages jagt Cujo ein Wildkaninchen, das sich in einem versteckten Erdloch in Sicherheit bringt. In blindem Jagdeifer will der Hund seine Beute verfolgen und scheucht dabei ein namenloses Übel auf, das die Idylle von Castle Rock nach und nach in eine Hölle verwandelt, die von einem vierbeinigen, mordgierigen Ungeheuer beherrscht wird.
Stieg Larsson - Vergebung
Wer suchet, der tötet Die Ermittlerin Lisbeth Salander steht unter Mordverdacht. Ihr Partner Mikael Blomkvist schwört, ihre Unschuld zu beweisen. Er weiß, dass es um Salanders Leben geht. Als seine Ermittlungen die schwedischeRegierung in ihren Grundfesten zu erschüttern drohen, setzt er alles auf eine Karte.
Julie Kagawa - Sommernacht
Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten dunkle Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe. Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.
Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass offenbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sich's versieht, verliebt sie sich unsterblich in den jungen Ash - den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?
Kerstin Gier - Ein unmoralisches Sonderangebot
Sehr ärgerlich: Seine Söhne haben die dreißig schon überschritten, aber immer noch ist kein Enkelkind in Sicht. Fritz, verwitwet, tyrannisch und außerordentlich geizig, ist eine Plage für die Schwiegertöchter. Und dann scheint der alte Herr völlig verrückt geworden: Damit die Söhne endlich begreifen, was sie an ihren Frauen haben und wie gut sie zueinander passen, sollen sie ein halbes Jahr die Partner tauschen. Die verträumte Olivia zieht einfach mal zu Bastian ins schicke Stadtappartment, die ehrgeizige Conny zu Stephan in die alte Gärtnerei. – Damit alle bei diesem absurden Spiel mitmachen, winkt Fritz mit Geld. Mit viel Geld …
Paulo Coelho - Der Wanderer
Geschichten und Gedanken über das Wagnis der Liebe, über Angst und Mut, die Macht der Gewohnheit und das Risiko des eigenen Weges, über Moralisten und Doktrinäre, über Schönheit, Wunder und verlorene Söhne.
Agatha Christie - Auch pünktlichkeit kann töten
"Aber Gervase kommt doch nie zu spät!" ruft Lady Chevenix-Gore irritiert aus. Und auch Hercule Poirot ist etwas verschnupft, hatte man ihn doch durch einen geheimnisvollen Brief zu diesem Abendessen geladen. Doch Sir Gervase konnte nicht pünktlich erscheinen, denn er beging Selbstmord. So sieht es zumindest aus. Aber auch ein Selbstmord ist für einen alten Egomanen wie Lord Chevenix-Gore eher untypisch, daher ermittelt Hercule Poirot etwas genauer und findet in der exzentrischen Familie mehr als ein Motiv, den alten Herrn aus dem Weg räumen zu wollen.
Diese meisterhafte Kriminalerzählung und weitere fünf Geschichten der unübertrefflichen Agatha Christie in einem Band versammelt!
Wolfgang Borchert - Draußen vor der Tür
Beckmann kehrt mit steifem Knie und einer Gasmaskenbrille vom Krieg heim. Von seiner Frau verlassen beschließt er seinem Leben ein Ende zu setzen. Beckmann stürzt sich in die Elbe. Doch diese will ihn nicht und spült Beckmann wieder an. Am Ufer bringt ihn der Andere wieder zu Bewusstsein. Der Andere taucht immer dann in Beckmanns Leben auf, wenn dieser sich hoffnungslos, verlassen und schwach fühlt. Der Andere spricht ihm Mut zu und bringt ihn dazu es im Leben noch mal zu versuchen. Ein Mädchen kommt ans Ufer. Sie hat Mitleid mit Beckmann und mit ihn mit nach Hause. Dort bekommt er die Kleidung des einbeinigen Mannes des Mädchens. Doch dieser taucht plötzlich auf. Der Einbeinige kennt Beckmann aus dem Krieg, denn da war Beckmann der Vorgesetzte des Einbeinigen. Beckmann kann die Erinnerung an den Krieg nicht ertragen läuft weg. Wieder erscheint der Andere an seiner Seite. Beckmann erzählt ihm, dass er nicht aushält, Beckmann zu sein und die Verantwortung für den Krieg zu tragen. Der Andere schlägt Beckmann vor, die Verantwortung wieder zurückzugeben. Beckmann begibt sich zum Oberst. Er will ihm die Verantwortung zurückgeben. Doch der Oberst hält Beckmann, als dieser sein Anliegen vorträgt, für einen Schelm und Beckmann geht wieder. Er versucht es bei dem Kabarettdirektor. Dieser will ihm aber keine Stelle geben, da Beckmann zu unerfahren ist. Erneut, zutiefst deprimiert, führt sein Weg zur Elbe. Er beklagt sich beim Anderen, dass er nirgends hin kann. Der Andere meint, dass er noch zu seinen Eltern gehen kann. Doch als Beckmann am Haus seiner Eltern angelangt ist, wohnt darin Frau Kramer. Sie erzählt ihm, dass seine Eltern sich das Leben genommen haben.
J. K. Rowling - Ein plötzlicher Todesfall
Als Barry Fairbrother plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Und dass Barrys Sitz im Gemeinderat nun frei wird, schafft den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat. Wer wird als Sieger aus der Wahl hervorgehen – einer Wahl, die voller Leidenschaft, Doppelzüngigkeit und unerwarteter Offenbarungen steckt?
Stephen King - Katzenauge
Niemand kennt die Abgründe der Seele besser als der amerikanische Bestsellerautor Stephen King. Dies beweisen auch seine Erzählungen. Nicht nur die Leser, auch die Filmregissuere reißen sich um seine Geschichten. Der Mauervorsprung, Quitters,Inc. und Der General, ursprünglich in der Geschichtensammlung Nachtschicht veröffentlicht, wurden unter dem Titel Katzenauge verfilmt. Neben diesen drei Stories enthält das vorliegende Taschenbuch die Stephen-King-Schocker Kinder des Mais und Trucks. Abgerundet wird das vorliegende Buch Katzenauge durch einige Filmbilder und einen zusammenfassenden Aufsatz über den Inhalt und die Entstehungsgeschichte der Filme.
Stephen King - Das Spiel
Ein friedliches Landhaus in Maine wird zum Schauplatz des Schreckens. Jessie Burlingame will aus dem brutalen "Spiel" mit ihrem Mann Gerald aussteigen. Ans Bett gefesselt erlebt Jessie einen Alptraum aus Entsetzen und Gewalt...
Jonas Jonasson - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach - und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht.
Jonas Jonasson erzählt in seinem Bestseller von einer urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich zwar nicht für Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie immer in die großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war.