Kapcsolódó könyvek
Lemony Snicket - Die dunkle Allee
Das Unglück nimmt seinen Lauf – der scheußliche Graf Olaf ist den drei Baudelaire-Waisen weiterhin dicht auf den Fersen, um ihnen ihr Erbe abzujagen. Erst spürt er sie in der Sägemühle Glück & Partner auf, wo Violet, Klaus und Sunny wie die Sklaven schuften müssen. Dann kommen die armen Kinder in ein grauenhaftes Internat, in dem sie nicht nur vom zynischen stellvertretenden Direktor Nero schikaniert, sondern auch von Graf Olaf drangsaliert werden, der sich als Sportlehrer Dschingis in die Schule eingeschlichen hat. Und schließlich werden sie von Mr und Mrs Elend adoptiert, zwei ahnungslosen Erwachsenen, die weder willens noch in der Lage sind, die drei Waisenkinder vor Graf Olaf, diesmal in der Rolle eines Auktionators im Nadelstreifenanzug, zu schützen. Wir fragen Sie: Wer will das lesen? Wer will davon erfahren, wie drei unschuldige, wohlerzogene und charmante Kinder vergeblich vor den teuflischen Intrigen eines widerlichen, geldgierigen und skrupellosen Bösewichtes zu entkommen versuchen? Gleich drei Bände voller betrüblicher Ereignisse auf einmal: Wenn das keine Zumutung ist. Aber sagen Sie später nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt!
Fred Vargas - Das Zeichen des Widders
Sommer in Paris. Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen in seiner Wohnung aufgefunden - auf seinem Körper das blutige Mal eines Widderkopfes. Ein überaus origineller Kriminalfall für Kommissar Adamsberg, illustriert vom legendären Comic-Meister Baudoin.
Fred Vargas - Die Drei Evangelisten
Die Kriminalromane um Ex-Inspektor Louis Kehlweiler und die jungen Historiker Mathias, Marc, Lucien, genannt „die drei Evangelisten“, begründeten die inzwischen sprichwörtliche „Magie Vargas“. Nun liegen diese Romane der Königin des französischen Krimis erstmals komplett in einer gebundenen Buchausgabe vor. Die „Evangelisten“ sind in Wirklichkeit drei arbeitslose Jungakademiker, die sich im Pariser Faubourg Saint-Jacques gemeinsam ein baufälliges Haus gemietet haben. Der Zufall macht sie in Die schöne Diva von Saint Jacques erstmals zu Kriminalisten, als Marc dem Verschwinden der benachbarten Sängerin Sophia auf die Spur geht. Ihr guter Bekannter, Louis „Ludwig“ Kehlweiler, ist ein ehemaliger Inspektor, welcher nun auf eigene Faust weiterarbeitet, mit alten Visitenkarten und der Kröte Bufo im Handschuhfach. In Das Orakel von Port Nicolas geht er auf die Suche nach einer Leiche, von der es zunächst nicht mehr als ein blankes Knöchelchen gibt, während er in Der untröstliche Witwer von Montparnasse einen mutmaßlichen Frauenmörder im Haus der drei Evangelisten unterbringt.
Marie Louise Fischer - Aus Liebe schuldig
Die Familienchronik der Weigands 1899-1901
Berlin Silvester 1899. In wenigen Stunden wird ein neues Jahrhundert beginnen. Der junge Justus Weigand will seine Sorgen vergessen und nimmt an einem Silversterball teil. Überraschand wird er zu einer Entbindung gerufen. Auf einem Tisch in der herrschaftlichen Küche der Villa Thielemann muß er einem Dienstmädchen bei der Geburt ihres Kindes helfen. Er bringt das Kind, ein Mädchen, das den Namen Senta erhält, in die Charite und gibt es dort als seine Tochter aus.
Und damit beginnt das wechselvolle Schicksal einer deutschen Familie von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart.
Marie Louise Fischer hat für den großen Kreis ihrer Leser hier einen spannenden Generationsroman geschrieben, reich an Gestalten, Zeitkolorit und erotischem Fludium.
Celia Rees - Sommer im Haus der Wünsche
Als Richard in diesem Sommer mit seinen Eltern auf den spießigen kleinen Campingplatz an der Küste zurückkehrt, ist das alte "Wunschhaus" in der Nähe nicht länger eine verfallene Ruine: Wo Richard früher seine Jungenabenteuer träumte, wohnen nun der exzentrische Maler Jay und dessen verwirrend frühreife, schöne Tochter Clio - und für Richard verwandelt sich der geheime Platz seiner Kindheit über Nacht zum Ort neuer, aufregenderer Geheimnisse, wunderschöner Gefühle und verstörender Erlebnisse ... Der Wunschhaus-Sommer, so erinnerte sich Richard heute noch daran. Die Überschrift einer ganz besonderen Zeit. Das Ende seiner Kindheit. Richard war damals fünfzehn gewesen - alt genug, um anzufangen erwachsen zu werden, doch vielleicht bedeutete der Übergang von einer Lebensphase in die nächste gar nicht das Vergehen von Jahren, sondern ein besonderes Erlebnis. Wie das erste Mal, an dem man etwas tut: der erste Drink, die erste Zigarette, der erste Joint, der erste echte Kuss, die erste große Liebe, der erste Sex. Der erste Tod. Was auch immer. Er hatte all das erlebt - und noch mehr.
Rosamunde Pilcher - Sommergeschichten
Rosamunde Pilcher fängt in ihren "Sommergeschichten" den herben Reiz des schottischen Sommers ein. In knappen Andeutungen und prägnanten Landschaftsschilderungen erzählt sie mitreißend von Liebe und Leid, Verzweiflung und Glück.
Günter Görlich - Eine Sommergeschichte
Als Robert sich an diesem heißen Julitag neben das Mädchen Anke auf den Sockel der Humbolduniversität setzt, ahnt er nicht, dass sie sein bis dahin recht friedliches Dasein durcheinanderbringen und er ihr eines Tages bis an die Ostsee nachreisen wird.
Benedict Wells - Becks letzter Sommer
Ein liebeskranker Lehrer, ein ausgeflippter Deutschafrikaner und ein musikalisches Wunderkind aus Litauen auf dem Trip ihres Lebens, von München durch Osteuropa nach Istanbul. Unter den Fittichen eines alternden Folkstars und seiner unsterblichen Songs. Becks letzter Sommer ist Künstlerroman, Roadmovie und Odyssee durch die Anfechtungen von Genialität und Mittelmaß.
J. R. Ward - Blinder König
m Dunkel der Nacht tobt ein unerbittlicher Krieg zwischen den Vampiren und ihren Verfolgern. Die besten Krieger der Vampire haben sich zur Bruderschaft der Black Dagger zusammengeschlossen, um sich mit allen Mitteln zur Wehr zu setzen. Ihr grausamster Kampf ist jedoch die Entscheidung zwischen unbarmherziger Pflicht und glühender Leidenschaft ...
Uta M. Matschiner - Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Jaroslaw Lugs - Handfeuerwaffen
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
Heyne Jubilaumsreihe - 1000 neue witze zum totlachen
Ehhez a könyvhöz nincs fülszöveg, de ettől függetlenül még rukkolható/happolható.
P. Howard - Ein Seemann in der Fremdenlegion
Am Tag seiner Lieben soll man nicht arbeiten ... daher der ganze Ärger! Das ist die Lehre, die John Fowler, die Keule , aus dem Diebstahl einiger Kisten Rasierseife zieht, kurz bevor er mit seinem Kumpel Alfons Nobody vor der Polizei zur Fremdenlegion flüchtet. Zu verwirrend? Es kommt noch besser. Ausgangspunkt der Geschichte ist eine gestohlene Hose, die den gedrungenen Kriminellen Delle Hopkins zum Hochstapeln mit Kopfschüssen verleitet, der daraufhin fälschlicherweise für Leutnant Mander gehalten wird einen Offizier, der auf einer Expedition in den Senegal angeblich eine irreführende Nachricht gefunkt haben soll, die den nun angeklagten ehrenwerten Kapitän Laméter dazu veranlasst hat, seine eigene Expedition ins Fongiland im Stich zu lassen und zum Heimathafen zurückzukehren. Da der Funker von einem Krokodil gefressen wurde und der richtige Leutnant Mander tot ist, beschließen Fowler, Nobody und Hopkins überzeugt von der Unschuld des Kapitäns und von einer Diamantenmine als Belohnung angelockt das Rätsel um die ominöse Funkernachricht zu lösen. Ein vor Witz, Ironie und Einfallsreichtum sprudelndes Legionärsabenteuer!
William Bridges - Manager in eigener Sache
Eine hohe Fluktuation ist Kennzeichen des neuen Arbeitsmarktes: Schneller, als vielen lieb ist, wechseln die beruflichen Aufgaben und Anforderungen - das gilt für Manager und einfache Angestellte gleichermaßen. William Bridges zeigt, daß jeder diese Entwicklung durchaus als Chance sehen kann.
Das Buch ist trotz des Alters noch sehr informativ.
Michail Bulgakow - Der Meister und Margarita
Der Teufel persönlich stürzt Moskau in ein Chaos aus Hypnose, Spuk und Zerstörung. Die Heimsuchung für Heuchelei und Korruption trifft alle – ausgenommen zwei Gerechte … Bulgakows Hauptwerk ist, in der Tradition von Goethes „Faust“, Dostojewskis „Die Brüder Karamasow“ und Thomas Manns „Doktor Faustus“ längst ein Klassiker der literarischen Moderne.
Csendes Krisztina - Mesélő házak / Häuser, die uns erzählen
A könyvecske, melyet kezében tart, a magyarországi német nemzetiségi tájházakról és emlékszobákról tájékoztatja Önt Ágfalva/Agendorf-tól Zsámbék/Schambek-ig. A tájházak elmúlt életformákat mutatnak be, segítenek, hogy megértsük egy közösség történelmét, életformáját, hagyományait. Ezért különösen iskolai osztályok és fiatalok figyelmébe ajánlom e könyvecske forgatását és különösen egy-egy tájház meglátogatását.
Sie halten ein neues Büchlein in der Hand, das Sie über ungarndeutsche Heimatmuseen und Heimatstuben von Agendorf/Ágfalva bis Schambek/Zsámbék informieren soll. Heimatmuseen zeigen vergangene Lebensformen, helfen, die Geschichte, die Lebensweise, die Traditionen einer Gemeinschaft zu verstehen. Deshalb empfehle ich den Besuch eines Heimatmuseums und das Studieren dieses Büchleins besonders Schulklassen und Jugendlichen.
Ismeretlen szerző - Schamanen
SCHAMANEN Mittler zwischen Menschen und Geistern - Begleitband zur Ausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg, 14. April bis 30. Juni 1991.
Mara Lee - Die Makellosen
Ein kluger und kritischer Roman über die Schönheit und darüber, was es heute bedeutet, eine Frau zu sein.
Lea Nord ist wunderschön, gebildet, hat eine eigene Kunstgalerie in Stockholm und wird in der Szene geschätzt für ihren untrüglichen Blick für junge Talente. Aber eine Begegnung aus ihrer Vergangenheit überschattet dieses perfekte Leben: Bei einem Studienaufenthalt in Paris lernte Lea die Fotografin Siri kennen. Siri kennt keine Grenzen, wenn es um ihre Kunst geht, das hat Lea am eigenen Leib erfahren: In ihrer manipulativen Art hat Siri sie dazu überredet, für verstörende Fotos zu posieren, die ihre Verletzbarkeit preisgeben, und sie dann öffentlich damit bloßgestellt.
Auch Mia hat eine höchst belastete Vergangenheit mit Siri und kompensiert diese mit Seifenopern, Plastikkitsch und Tamagotchis. Laura, hochsensibel und ein ehemaliges Fotomodell, versucht ihre Erfahrungen mit Siri in Gedichten zu verarbeiten. Während sie Siri trotz allem noch immer in geradezu obsessiver Liebe ergeben ist, schmieden Lea und Mia einen perfiden Racheplan.
Mara Lee ist eine Meisterin in der Darstellung emotionaler Extremsituationen, eine scharfe Beobachterin gesellschaftlicher Doppelmoral und gnadenlos in der Entlarvung des schönen Scheins.
Alfred Bekker - Elbenkinder
Im Eisland gehen seltsame Dinge vor sich: Die Gletscher dehnen sich aus und drohen, eine Stadt unter sich zu begraben – dabei ist eigentlich längst Frühling! Eine magische Kraft scheint das Eis voranzutreiben. Zwei Botschafter aus dem Zwischenland, die das Geheimnis aufklären sollten, sind nicht mehr zurückgekehrt. Die Elbenkinder Daron und Sarwen machen sich auf, um sie zu suchen. Dabei bekommen sie es mit einer nur allzu wohlbekannten Macht zu tun ...
Monika Felten - Die Nebelelfen
Erneut entführt Monika Felten ihre Leser in die Welt der preisgekrönten »Saga von Thale«. Der Magier An-Rukhbar schmiedet dunkle Pläne. In den Untiefen einer Mine erschafft er Krieger, die Tod und Unheil über das Land der Nebelelfen bringen sollen. Die Kurierreiterin Brinnah erfährt von seinem Vorhaben, aber ihr bleibt nicht viel Zeit. Denn An-Rukhbar kennt nur ein Ziel – das Volk der Nebelelfen zu vernichten …